1500 Jahre alte Bibel in der Türkei gefunden?

4 Antworten

Meldung Ist schon von 2012.

Dort wird der Untergang des Christentums vorausgesagt, die Kreuzigung von Jesus angezweifelt und die Geburt Mohammeds angekündigt. Und das Hunderte Jahre vor der Geburt des islamischen Propheten.

https://www.bz-berlin.de/archiv-artikel/spektakulaerer-bibel-fund-in-der-tuerkei

Darin steht die Behauptung Judas Iskariot sei anstelle Jesu gekreuzigt worden.
Damit den Wechel niemand bemerkt hätte, musste Allah den Judas wie Jesus aussehen lassen.
Das wäre aber eine Täuschung, ein Betrug. Allah ein Betrüger?
Ich würde sagen, da hat ein gefallener Engel, der sich als Gabriel ausgab, dem Mohammed den Koran gesandt.

Offen bleibt die Frage an Muslime, warum der andere Mann, von dem im Koran die Rede ist, sich die Auswechslung hat gefallen lassen und nicht von sich aus auf die Verwechslung hinwies.

Gebet ist übrigens nicht gleich Gebet. Es gibt auch nutzlose Gebete, wie das des Pharisäers.
Körperpflege und Waschen sind zwar wichtig, aber es reinigt nur den Körper. Es taugt nicht zur Sündenvergebung.

Lukas 18,11 Der Pharisäer stand und betete bei sich selbst also: Ich danke dir, Gott, dass ich nicht bin wie die anderen Leute, Räuber, Ungerechte, Ehebrecher, oder auch wie dieser Zöllner. 12 Ich faste zweimal in der Woche und gebe den Zehnten von allem, was ich habe. 13 Und der Zöllner stand von ferne, wollte auch seine Augen nicht aufheben gen Himmel, sondern schlug an seine Brust und sprach: Gott, sei mir Sünder gnädig!

Die 1. Sure im Wortlaut:

„Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Barmherzigen. Lob sei Gott, dem Weltenherrn, Dem Erbarmer, dem Barmherzigen, Dem Herrscher am Tage des Gerichts. Dir dienen wir und zu Dir rufen wir um Hilfe. Leite uns den rechten Pfad.
Den Pfad derer, denen Du gnädig bist, nicht derer, denen Du zürnst, und nicht der Irrenden.“

Da klingt auch die Überzeugung durch, alles richtig zu machen und nicht so zu sein, wie andere, die den falschen Weg gehen. Allah wird auch nicht für die eigenen Sünden um Gnade gebeten, sondern es wird davon ausgegangen, Allah sei automatisch gnädig, weil ich Muslim bin.
Wie der Pharisäer glauben Muslime anscheinend, es komme in erster Linie darauf an, möglichst alle Vorschriften einzuhalten und dann ist Allah automatisch gnädig.

Fake, denn ein angeblich Barnabasevangelium kann nicht zur Bibel gehören.

Wie die Bibel entstanden ist und warum gerade diese 66 Bücher zur Bibel gehören, die im biblischen Kanon enthalten ist, wird hier sehr gut erklärt: Die Entstehung der Bibel


Ballo313 
Fragesteller
 18.06.2023, 11:10

https://www.tiktok.com/t/ZGJCdE5mk/ Wasa genau meint er ?

0
chrisbyrd  18.06.2023, 12:23
@Ballo313

Von solchen Leuten sollte man sich nicht verunsichern lassen.

Denn eine Sache wird sogar von Literaturwissenschaftlern und Bibelkritikern anerkannt: Die Bibel ist sehr genau überliefert!

Das zeigen die Qumran-Funde für das Alte Testament und über 5000 (!) Quelltexte für das Neue Testament.

Ich erkläre es mal ausführlicher:

Die Bibel wurde nicht verfälscht! Es gibt kein antikes Buch, das auch nur annähernd so gut überliefert ist wie die Bibel. Zweifelt man die Bibel an, muss man erst recht daran zweifeln, ob es Cäsar, Kleopatra, Alexander den Großen usw. überhaupt gegeben hat.

Deshalb: Die Bibel ist das bestbelegte historische Dokument überhaupt. Die heute vorliegenden Übersetzungen in den großen Verkehrssprachen sind praktisch fehlerfrei und sinngemäß identisch.

Das AT (Alte Testament) wurde von Manuskript zu Manuskript mit äußerster Sorgfalt abgeschrieben. Es gibt zahlreiche gut erhaltene Handschriften, die bis auf winzige unwesentliche Abweichungen genau übereinstimmen. Sie reichen bis ins Jahr 900 n. Chr. zurück. Das liegt u.a. daran, dass das Volk Israel das AT sehr genau abgeschrieben hat. Beim Abschreiben wurden die Worte aller Manuskripte auf unterschiedlicheWeise gezählt. Sie zählten z. B. bei einem ihrer verschiedenen Tests die Zahl aller Wörter in einer neu angefertigten Abschrift. Wenn die Kopie nicht die richtige Zahl hatte, war das Manuskript unbrauchbar und wurde vergraben. Eine neue Abschrift musste angefertigt werden. Solche Maßnahmen sollten verhindern, daß nicht ein einziges Wort der Heiligen Schrift hinzugefügt bzw. weggelassen werden konnte. Auf diese Weise wurden die Schriftrollen der hebräischen Bibel von einem Jahrhundert zumnächsten sorgfältig und genau überliefert.

Auch der Vorwurf, bestimmte Prophetien seien erst nach den Ereignissen geschrieben, also gefälscht, erwies sich selbst als falsch: Vor wenigen Jahren wurden in Qumran am Toten Meer Jesajaschriften gefunden, die aus der Zeit 200-100 v. Chr. stammen. Es war nahezu eine Sensation, dass sie, obwohl 1000 Jahre älter als die bis dahin vorliegenden Manuskripte aus dem Jahr 900 n. Chr., mit diesen völlig übereinstimmen! Alle auf Jesus weisenden Prophetien sind bereits in ihnen enthalten.

Vom NT (Neuen Testament) liegen etwa 5000 Manuskripte vor, die z.T. bis in die Zeit 350 n. Chr., Auszüge gar bis 150 n. Chr. zurückgehen. Sie weichen nur äußerst geringfügig in einem Tausendstel des Textes untereinander ab!

Zum Vergleich die Daten einiger nichtbiblisch – historischer Werke: Julius Cäsar, „Der Gallische Krieg“: nur 10 guterhaltene Manuskripte aus der Zeit 900 Jahre nach Cäsars Tod! Die „Geschichte“ und die „Annalen“ des Tacitus: nur 2 Manuskripte aus der Zeit 1000 Jahre nach seinem Tod usw. Beides sind allgemein anerkannte geschichtliche Werke, die weitaus weniger gut belegt sind als die Bibel (vgl. Josh McDowel, Bibel im Test, Hänssler-Verlag 1988).

0

Es wurde das gefälschte Barnabasevangelium gefunden. Dieses Buch gehörte nie zur Bibel:

Von einzelnen islamischen Gelehrten wurde das Barnabasevangelium manchmal als Kronzeuge für eine Verfälschung der Lehre Jesu in den christlichen kanonischen Texten herangezogen. Der breite Konsens der Forschung sieht im vorliegenden Text dagegen eine Fälschung aus dem 14. bis 16. Jahrhundert. 
Ein unter Historikern als wahrscheinlich angesehener Erklärungsansatz ist es, im Verfasser einen zum Islam konvertierten Christen zu sehen, der über Kenntnisse in beiden Traditionen verfügte. Den Text habe er wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts in Spanien verfasst.

Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Barnabasevangelium

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gott belehrt uns und nur Ihm gehört die ganze Ehre🙏

Es gibt nicht DIE Bibel. Die Bibel ist eine Sammlung verschiedener Schriften, deren Entstehung teils mehrere hundert Jahre auseinander liegt. Also wahrscheinlich fake.