15 jährige tagsüber viel alleine?
Mei e 15 jährige Tochter lebt hauptsächlich bei ihrem Vater. Er ist Vollzeit als Busfahrer arbeiten. Meine Tochter ist daher sehr oft alleine zuhause. Der Haushalt wird dadurch auch vernachlässigt. Mein Exmann zieht sich oft aus wichtigen Entscheidungen und der Verantwortung zurück. Meine Tochter möchte trotzdem nur jedes zweite Wochenende zu mir und bei ihrem Vater bleiben. Sollte ich das Jugendamt einschalten?
8 Antworten
Nein. Warum willst du das Jugendamt einschalten? Solange es keine konkreten Anhaltspunkte gibt, dass Kindeswohlgefährdung vorliegt, gibts da keinen Grund. Dass man mit den Vorgehensweisen von Ex-Leuten nicht ganz einverstanden ist, gehört zum Leben. Kein Grund, bei den anderen Unruhe zu stiften.
Es weiß doch niemand, was da los ist. Du gibst doch nur oberflächliche Informationen und ich höre hier nur das übliche Theater auf den Ex. Wenn dein Kind mit 15 Jahren sich dir nicht mitteilt, dann frag dich mal, warum.
Sie teilt sich mir mit. Sie sieht nur, bei ihrem Vater kann sie machen sie will, bei mir eben nicht.
Ich bin diejenige, die sich um alle wichtigen Sachen kümmert. Nicht er.
was für wichtige sachen sollen das denn sein in dem alter?
Schule ist gerade ein ganz großes Thema. Wenn mein Ex zugestimmt hätte, dass sie die Klasse wiederholt, wäre meine Tochter jetzt nicht in der Tagesklinik. Er hat dem Willen meiner Tochter nachgegeben, anstatt dem Rat der Schule nachzukommen, die ich für richtig hielt.
das geht dich nun mal nix mehr an. das sind sachen die kind entscheidet in dem alter und vati hat das abgesegnet. sie will also in der tagesklinik sein. halt dich aus sachen die dich nichts angehen einfach raus. du machst es nur noch schlimmer als du es eh schon gemacht hast
Also, weil dein Ex dem Wunsch seiner Tochter entsprochen hat, bist du sauer. Nun organisierst du die Tagesklinik um allen zu zeigen, wie recht du hast. Fakt ist, dass deine Tochter nicht zu dir will. Vielleicht muss man mal nicht mit dem Kopf durch die Wand?
Das geht mich sehr wohl was an. Ich habe genauso viel Sorgerecht wie er. Sie war zu dem Zeitpunkt auch 50% bei mir. Und die Schule besteht darauf, das beide Elternteile entscheiden. Nur wenn einer gegen den Rat der Schule ist.... Jetzt sieht man ja, wohin das geführt hat. Und das mit der Tagesklinik habe ich auf Wunsch meiner Tochter in die Wege geleitet.
Das will ich eben nicht. Sie ist ja alle zwei Wochen fünf Tage bei mir. Sie kam ja zu mir mit ihren Problemen.
Hör mal. Wir sind hier gerade Meilenweit von der ursprünglichen Anfrage entfernt. Du hast Sorgerecht, er auch. Wer hier was leistet und was nicht, können wir überhaupt nicht beurteilen. Was willst du jetzt hören? Du wäscht hier nur Schutzwäsche über deinen Ex und ihr habt beide eure Tochter geschrottet. Herzlichen Glückwunsch! Hoffentlich helfen jetzt die Professionen und gleichen das aus, was ihr Erwachsenen scheinbar nicht schafft!
du hast garnichts. dein sorgerecht ist das papier nicht wert auf dem es steht. die entscheidungen des kindes trifft der vater allein im rahmen seiner alleinigen alltagssorge. du kannst nur etwas in die "wege leiten" weil er einverstanden ist, sonst wäre garnix passiert. halt dich aus den sachen des kindes raus, du scheinst bereits großflächig in der erziehung versagt zu haben. sonst wäre dein kind mit 15 bereits selbständig und wüßte was die aufgaben vor und nach der schule sind.
hm papa kümmert sich also um alles: wohnung, lebensmittel, klamotten etc und du garnix. wird einen grund haben, warum das kind dir weg geholt wurde
Was bedeutet oft alleine zuhause? Ein paar Stunden, weil ihr Vater später heim kommt als sie? Tja, das wird sie überleben und wenn du meinst, dass ihr Vater den Haushalt vernachlässigt, dann hat sie ja schon eine Aufgabe gefunden wie sie sich alleine die Zeit vertreiben kann. Alt genug wäre sie ja.
Ist sie vernachlässigt? Kommt sie dir so vor? Wird sie schlechter in der Schule? Verändert sie sich zum Nachteil? Wenn nicht, warum dann das JA einschalten? Und gegen einen vernachlässigten Haushalt kann man durchaus was machen: nämlich deine Tochter, indem sie den Haushalt mit macht, statt einfach nur dort zu "wohnen". Man kann von Teenagern durchaus erwarten, dass sie ihren Teil zum Haushalt beitragen, indem sie auch mal sauber machen. Dadurch lernen sie auch, später mal ihren eigenen Haushalt zu führen. Wenn sie allerdings nur faul rumliegt, braucht man sich nicht wundern, wenn der Haushalt vernachlässigt wird. Wobei ich mich dann frage, woher du das weißt. Nur aus ihren Erzählungen? Damit wären wir wieder beim Thema: dann hilf deinem Vater beim Haushalt.
Mei e 15 jährige Tochter lebt hauptsächlich bei ihrem Vater. Er ist Vollzeit als Busfahrer arbeiten. Meine Tochter ist daher sehr oft alleine zuhause.
Mit 15 Jahren ist deine Tochter kein Kind mehr. Da kann man auch mal ein wenig alleine zuhause sein. Da ist es kein Problem, wenn sie täglich von 14-18 Uhr mal alleine ist. So geht es vielen Kindern übrigens! Das alleine ist kein Grund für eine Meldung beim Jugendamt.
Wenn sie keine saubere Kleidung hat, nichts zu essen hat, ständig Hunger hat, sich körperlich nicht wäscht oder so, dann wäre es etwas anderes. Aber da kann jemand mit 15 schon selbst drauf achten. Bei kleinen Kindern würde es ganz anders aussehen, aber mit 15 Jahren.
Meine Tochter möchte trotzdem nur jedes zweite Wochenende zu mir und bei ihrem Vater bleiben.
Akzeptieren, dass sie dort bleiben möchte.
Ich mache nur Sorgen darüber, da sie mittlerweile durch mein Handeln in eine psychosomatischen Tageseinrichtung ist. Sie war seit Weihnachten nicht mehr in der Schule. Hätte ich mich nicht darum gekümmert, im Gegensatz zum Vater, hätte die Schule das Jugendamt informiert.
Klar, wenn man nicht mehr in die Schule geht, dann wird auch irgendwann das Jugendamt informiert. Aber ganz ehrlich, dass ist dann auch vollkommen in Ordnung! Als Kindesvater hat man sich eben auch noch zu kümmern.
Aber wenn sie doch nun in einer Tageseinrichtung bist, dann wird sich doch um sie gekümmert. Jeden Tag nach der Schule, wird sie dort sein und jemand wird darauf achten. Wenn da dann Bedarf ist, werden die sich schon darum kümmern.
Sie ist ganzen Tag dort und in psychischer Behandlung. Mir geht es um die Zeit danach. Es ist wichtig, dass sie eine geordnete Tagrsstrukur hat. Auch nach der Therapie. Wie soll der Vater das gewährleisten, wenn er den ganzen Tag und auch an Wochenenden nicht zuhause ist.
der vater wird das schon tun. sie ist 15 und alt genug sich selbst darum zu kümmern. wecker stellen, aufstehen, waschen, anziehen, frühstück machen - in die schule gehen. nach hause kommen, hausaufgaben und hausarbeiten machen und freizeit abgammeln. das schafft sie schon. lass sie endlich in ruhe, sonst wird sie auch aufhören an den 1-2 wochenenden im monat kontakt zu ihr zu halten
Ich hab es ja akzeptiert. Bis Dezember war sie ja 50% bei mir. Da hat alles gut funktioniert.
wie du siehst hat garnix funktioniert. du hast sie völlig kaputt gemacht, ihr garnichts beigebracht und sie ist völlig unselbständig. jetzt lass sie endlich zufrieden
Nein. Ich sehe keinen Handlungsbedarf für das Jugendamt.
Eine 15-Jährige kann gut alleine bleiben. Weil sie bisschen auf sich allein gestellt ist, kann sie durchaus selbständiger sein als mancher verhätschelter Teenie in diesem Alter.
Ich war selbst ein Schlüsselkind und mein Sohn war es auch. Es hat uns Beiden in keinster Weise geschadet.
Wenn sich der Vater aus seiner Verantwortung zieht und es der Tochter überlässt.... damit soll ich einverstanden sein? Ich bin diejenige die sich um alle wichtigen Sachen kümmert. Nicht er. Da werde ich mir wohl Sorgen machen dürfen.