125 ccm tuning?


01.03.2025, 19:43

Es ist egal, ob das Fahrzeug dann noch eine Straßenzulassung hätte

6 Antworten

Die Tuningmöglichkeiten unterscheiden sich, je nach Hersteller und Fahrzeug.

Ein allgemeingültiges Tuning gibt es da nicht.

Ich weiß durch YouTube, wie ich bei meiner 125er 4T ungefähr 10PS mehr rausholen kann. Ich werde das aber nicht machen.

Kommt es zu einem Unfall, selbst wenn Du nicht Schuld bist, und ein Gutachter zerpflückt deine Maschine, dann "zerpflückt" ein Richter Dich.

Außerdem möchte ich dir keine illegalen Tips geben, da ich mich damit mitschuldig machen kann, wenn Du erwischt wirst, oder es Dich erwischt.

Nutze die 125er Zeit zum Üben und Trainieren.

https://m.youtube.com/watch?v=WItxAowSR5E&pp=ygUnQXBwZWxsIGFuIGRpZSAxMjVlciBmYWhyZXIgY2hhaW5ncmluZGVy

Es ist egal, ob das Fahrzeug dann noch eine Straßenzulassung hätte

Das macht doch überhaupt keinen Sinn. dir ist es egal, wenn du mit einem nicht zugelassenen Motorrad ohne Führerschein fährst? Warum fährst du dann eine popelige 125er?

Dann kauf dir doch gleich was vernünftiges. Wenn du dir eine 200PS 1000er kaufst ist es genauso Fahren ohne Fahrerlaubnis, wie auf iner getunten 125er. Aus einer 125er 4 Takter bekommst du nicht viel leistung, egal wie viele Tausend Euro du da reinsteckst. Wenn nicht gedrosselt, sind 10% mehrleistung bei einem Sauger schon eine ganz ordentliche Steigerung. Bei 15 Ausgangsleistung hast du dann wahnsinnige 16,5 PS. Und selbst wenn du 20 oder 25 PS rausbekommen würdest. Es bleibt ein langsame maschine, nur dass Sie dann illegal ist, nicht Zulassungsfähig und du nicht den passenden Führerschein besitzt, was das Fahren damit zu einer Straftat macht, welche im Extremfall mit Haftstrafen geahndet wird. Mal davon abgesehen, dass die kleinen 125er darauf licht ausgelegt sind. Weder Fahrwerk noch Bremsen sind für höhere Leistungen ausgelegt.

Hi, die Klasse A1 ist halt mit 15 PS limitiert, daher haben die Leichtkrafträder nicht mehr.

Mehr Leistung ist auch meist höhrere Geschwindigkeit, dafür wären die Fahrzeuge aber nicht ausgelegt.

Daher kriegt man dafür kein Gutachten.

Wenn Du A2 oder A hast, bleibt wohl nicht anderes übrig, als Dir eine größere Maschine zu kaufen.

Wenn Du nur A1 hast, solltest Du eh die Finger davon lassen. Das wäre Fahren ohne Fahrerlaubnis, dafür wärst Du den Führerschein los.


migebuff  01.03.2025, 19:51
dafür wären die Fahrzeuge aber nicht ausgelegt.
Daher kriegt man dafür kein Gutachten.

Das ist so nicht ganz korrekt, siehe die Zweitakter und deren eintragungsfähige Umrüstsätze auf 22 kW.

LorenzRieder 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 19:42

ja aber wenn es mir egal wäre ob das illegal ist

Legal gibt's mit dem A1 keine Möglichkeit.


Wenn dir das zu wenig ist, dann kauf dir eine 1000er mit deutlich mehr Leistung.


migebuff  01.03.2025, 19:28

Das wäre zudem weniger illegal, da das Erlöschen der Betriebserlaubnis wegfällt.

WECoyote  01.03.2025, 19:34
@migebuff

Wobei ich stark bezweifle, dass der FS eine gültige Fahrerlaubnis besitzt.

migebuff  01.03.2025, 19:48
@WECoyote

Das Fahren ohne FE läge ja in beiden Fällen vor, macht also eigentlich keinen Unterschied.

LorenzRieder 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 19:43

leider noch nicht alt genug

WECoyote  01.03.2025, 19:45
@LorenzRieder

Was du vorhast, ist eine Straftat, mit der du dir die Zukunft versaust. Besser, du lässt es.