1 Monat Fahrverbot, was nun?
Hallo zusammen,
Ich habe 1 Monat Fahrverbot bekommen und da das als erste tat gilt soll ich mein Führerschein in den 4 Monaten Frist abgeben, jedoch steht da auch das Nach 4 Monaten bei nicht Abgabe des Führerscheins das Fahrverbot dann sofort einwirkt.
Meine Frage ist wenn ich mein Führerschein nicht abgebe kommen dann mehr strafen hinzu nach den 4 Monaten oder wird nur der 1 Monat Fahrverbot wirksam und nach einem Monat kann ich dann wieder normal Fahren?
Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort! :))
8 Antworten
Wenn du innerhalb der Frist den Führerschein nicht abgibst, beginnt das Fahrverbot sofort. Die Fahrverbotsfrist beginnt dann aber noch nicht zu laufen, sondern erst, wenn du den Führerschein dann nachgereicht hast.
Wenn dein Fahrverbot also nicht länger als ein Monat dauern soll, ist es zu empfehlen, sich an den vorgegebenen Zeitrahmen zu halten.
Übrigens ist weder das Bußgeld noch das Fahrverbot eine Strafe. Betrachte es als eine Art Erziehungsmaßnahme, wie früher in deiner Kinderzeit das Fernsehverbot.
Natürlich kommen weitere Maßnahmen hinzu. Bußgeld wird erhöht, Punkte in Flensburg.
An der Frage sieht man ja gleich das Du durch das einmonatige Fahrverbot nichts lernst 🙄 Es ist einfach unfassbar dass unser Rechtssystem nicht in der Lage ist Leuten wie Dir den Führerschein sofort abzunehmen!
Einmal ist immer das erste Mal. Aber es ist schlicht und ergreifend keine Strafe wenn ich mir aussuchen kann wann ich den Führerschein abgebe!
Der Monat bezieht sich auf den Kalendermonat. Nimm den mit den wenigsten Arbeitstagen. Februar wäre ideal.
Ja, innerhalb von 4 Monaten ab Rechtskraft des Bußgeldbescheids, also noch mal zwei Wochen dazu rechnen.
Dann muss er aber bei der Behörde eintreffen, am besten per Einschreiben oder Prio, damit Du einen Nachweis hast.
Ich hab gefragt und nichts weiter. Das ist das erste Mal mein Gott da muss man nicht gleich so verfressen sein..