Warum sind Konten nicht generell P-Konten?

Mein Freund hat ein P-Konto, ich nicht. Ich halte aber ein P-Konto, trotz dessen, dass ich keine Schulden habe, für sinnvoll. Denn bis 1.500€ kann nichts gepfändet werden, darüber schon. So ist man doch quasi immer bis zu einem Betrag von 1.500€ vor Pfändungen geschützt? Warum hat das nicht standardmäßig jedes Konto? Ist ja nur eine Funktion und was hat ein P-Konto für Nachteile, wenn ich mir vorbeugend eins machen würde?

P-Konto – Kein Zugriff auf Gehalt wegen altem Dispo?

Hallo zusammen, ich hätte eine rechtliche Frage zum Thema P-Konto und hoffe, dass sich hier jemand auskennt – vielleicht sogar jemand mit juristischem Wissen. Ich war bei meiner Bank mit ca. 2500 € im Minus (Dispositionskredit) und habe dann – wie mir auch geraten wurde – mein Girokonto in ein P-Konto umwandeln lassen, weil ich einen Mahnbescheid bekommen hatte. Jetzt ist mein Gehalt auf das Konto eingegangen, aber ich kann trotzdem nicht darauf zugreifen. Die Bank zeigt mir zwar einen „verfügbaren Betrag“ in der App an, lässt mich aber nichts abheben oder überweisen, mit der Begründung, dass das Konto im Minus ist (aktuell noch ca. -1500 €). Meines Wissens nach darf die Bank doch beim P-Konto nicht mehr einfach mit eigenen Forderungen verrechnen, oder? Der Freibetrag müsste doch geschützt sein? Ist das rechtens, was die Bank da macht? Oder verstoßen sie damit gegen § 901 ZPO? Bin für jede Hilfe sehr dankbar!

Bargeld oder Karte zahlen? Was bevorzugt ihr?

Union und SPD wollen bargeldloses Bezahlen künftig überall möglich machen. Dabei geht es den Parteien nicht nur um einen besseren Kundenservice. In vielen europäischen Ländern ist es schon lange Normalität: Wer im Restaurant, Kiosk oder in einem kleinen Geschäft bezahlen möchte, zückt die Bankkarte oder das Handy anstatt des Portemonnaies. In Deutschland ist das vergleichsweise selten möglich. Viele Gewerbetreibende weigern sich, elektronische Zahlungen anzubieten, weil sie dafür zusätzliche Gebühren bei ihrer Bank zahlen müssen. Schilder mit Schriftzügen wie "Keine Kartenzahlung" oder "Cash only" hängen daher in etlichen Geschäften. Damit könnte bald Schluss sein. In den Koalitionsverhandlungen hat sich die Arbeitsgruppe Haushalt, Steuern, Finanzen darauf geeinigt, dass Kunden künftig die Wahl haben müssen: mit Bargeld zu zahlen oder elektronisch. Mindestens eine bargeldlose Option soll verfügbar sein. [...] Wer in Geschäften oder im Restaurant lieber weiterhin mit Scheinen und Münzen zahlen möchte, soll das auch in Zukunft tun können. Finanzpolitiker Schrodi spricht von einem Bekenntnis zum Bargeld und zum elektronischen Bezahlen. Gerade aus den Unionsparteien kamen hin und wieder kritische Stimmen, die davor warnten, das Bargeld zurückzudrängen. https://www.tagesschau.de/inland/elektronisches-bezahlen-karte-regierung-102.html

Kartenprüfnunmer zu oft falsch eingegeben , zahlungen werden abgelehnt , was kann ich tun?

Hallo , ich hab eine Bling Karte bekommen , da ich noch minderjährig bin . Ich habe schon oft Sachen bestellt , und gestern wollte ich im TikTok Shop etwas bestellen. Ich hab die Kartenprüfnunmer zu oft falsch eingegeben, und jetzt kann ich online , sowohl auch z.B in der Stadt nichts mehr kaufen , weil die Zahlungen abgelehnt werden .Ich weiß nicht was ich tun soll, weil der Kundenservice nicht erreichbar ist momentan.

Bargeld: ich hab die Nase voll von Commerzbank und Postbank, welche Bank mit zahlreichenden Automaten?

Jetzt wo ich wohne, Stuttgart direkt Umgebung, 45 000 Einwohner, haben wir keine einzige Bankautomat von Cashgroup (Commerzbank, Postbank, Deutsch Bank ….) mehr. Die Einzige Möglichkeit sind bei Aldi, LIDL and co. So wenn du Bargeld außer Öffnungszeiten abheben muss, dann bleiben nur andere Automaten, wo du 5€ Gebühren bezahlen wirst. Welche Bank bietet ein umfangreiches Netz an Geldautomaten (da sie nicht von Idioten managiert werden) ?