Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.355 Beiträge

Ukrainische Kinder integrieren?

Hi Leute, ich arbeite in einem Mehrgenerationenhaus in welchem wir seit dieser Woche auch vier Kinder betreuen, welche nur russisch sprechen. Leider kann ich kein russisch. Die Kinder reden ganz viel mit mir (was mich natürlich sehr freut). Aber leider verstehe ich sie ja nicht. Was kanm ich mit ihnen machen um ihnen spielerisch deutsch beizubringen? Sie verstehen kein Wort außer hallo. Die Kinder sind zwischen 2 und 5 Jahr alt. ich bin dankbar für alle möglichen Ideen! :-)

Bildungsangebot Kita Gefahreneinschätzung und Selbstregulation?

Hallo, ich habe ein Kind in der Kita, was sehr aktiv und zappelig ist. Zu Hause ist es ähnlich berichten die Eltern. Die Eltern wurden gebeten zum Arzt zu gehen, da die Vermutung auf ADHS besteht. Wir als Fachkräfte haben bemerkt und durch Gespräche mit Eltern wurde klar, dass das Kind Gefahren nicht einschätzen kann und sogar fast von einem Auto überfahren wurde. Trotzdessen ist er weiterhin unvorsichtig. Da wir als Ort der Bildung und Erziehung, Förderbedarf der Individueen wahrnehmen und die Kinder individuell fördern. Haben wir uns Gedanken darüber gemacht die Gefahreneinschätzung des Kindes zu fördern und anderen Kinder dies nochmal nahezubringen. Nun überlege ich, wie ich mein Bildungsangebot zu dem Thema gestalten soll. Falls jemand von euch eine Idee oder ein Impuls geben kann wäre ich sehr dankbar darüber. LG

Kind aus Kita früher abholen?

Ich wollte eigentlich mein Fachabi machen aber habe eine Absage von der Schule erhalten. Vermutlich bekomme ich so kurzfristig auch keine Ausbildung mehr. Meine Tochter ist im Winter 2 geworden und geht nun in die Kita. Sie wird noch eingewöhnt aber soll anschließend bis 16 Uhr in die Kita gehen. Wenn ich jetzt aber eh keinen richtigen Job finde und zu so ner gammeligen Maßnahme von der ARGE muss, reicht es doch wenn ich sie um 12 abhole oder? Ich weiß allerdings nicht ob sie in die Halbtagsgruppe wechseln kann. Kann ich sie sonst einfach immer früher abholen? Denke den Erziehern ist es recht, sie macht nie Mittagsschlaf . Sehe es nicht ein sie so lange in die Kita zugeben, wenn ich beruflich nichts reiße. Finanziell geht es uns gut weil mein Ex gut zahlt und ihm ist das auch recht ist. Vom Staat nehmen wir also nichts.

Darf die Kita meinen Dienstplan verlangen?

Hallo, ich habe mal eine Frage: Der Kindergarten möchte nun von den Eltern die Arbeitszeit erfassen (Regulär). Wir arbeiten im Schichtdienst und können dies nicht pauschal sagen wie im Büro 9 - 5 oder so. Bedeutet wir müssten jeden Monat unseren aktuellen Dienstplan sowie jede Änderung mitteilen. Dies soll dauerhaft erfasst werden sodass im Fall einer Notbetreuung nur die Eltern einen Platz bekommen dessen Eltern wirklich arbeiten. Ich muss hier sagen, ich möchte nicht das alle Erzieher wissen wie bzw wann und wie viel ich arbeite oder tausche. Gibt es hierzu überhaupt eine Rechtsgrundlage . Ist dies Datenschutzrechtlich überhaupt machbar, wenn ja wie sind die Speicherzeiten und vernichtungsfristen . Muss ein extra Schrank eingerichtet werden der vor unbefugten extra gesichert ist? ( z. B. Reinigungskräfte) Ich danke im voraus.

Wie würdet ihr pädagogisch wertvoll (KiTa) diese Situation lösen?

Max (6 Jahre, Name verändert) ist in der KiTa Regenbogen und verbringt am liebsten Zeit mit seinen Freunden Marcus (6 Jahre, Name verändert) und Thomas (5 Jahre, Name verändert). Seit 3 Wochen ist seine kleine Schwester Lilly (3 Jahre, Name verändert) auch in der Gruppe. Max kümmert sich sehr verantwortungsvoll um seine Schwester, sodass das Spiel mit den Freunden an Seltenheit gewinnt. Auch zu erwähnen ist, dass der Mädchenanteil in der Gruppe hoch ist und sich die Kinder noch in keinen festen Gemeinschaft zusammengefunden hat, da immer wieder neue Kinder dazukommen und wieder die Gruppe verlassen (teiloffenes Konzept). gerne eure ideen/ impulse/ anregungen dazu erwähnen :) und was wäre ein Bildungsangebot dafür?

Mein Kind ist eingeladen und Oma bringt sie dahin?

Hallo Ich habe so ein schlechtes Gewissen, mein Kind ist heute eingeladen und meine Mama bringt sie dahin weil ich mit Kopfschmerzen zu Hause hänge. Meien Tochter ist das 1 mal eingeladen bei einem Kind vom Kindergarten, leider konnte ich meine Tochter da nicht hin bringen da ich unter migräne seid gestern habe. Jetzt fühle ich mich als Mutter total schlecht das meine Mama also Oma sie dahin bringt, wer hatte das auch schon mal? Nein kenne die Mutter fast nicht nur vom sehen her aber meine Kopfschmerzen bringen mich heute an meine Grenzen. Welche Mama hat es auch gemacht das Oma das Kind weg gebracht hat? War es für euch okay oder hattet auch schlechtes Gewissen?

Praxisbesuch krippe experiment?

Hallo, ich bin gerade im 2.Ausbildungsjahr zur Erzieher und habe in 2 Wochen mein Praxisbesuch. Jetzt ist es so,dass ich ein Forscherangebot planen muss, indem die Kinder selbst die Forscherfrage beantworten sollen. Ich habe die Kinder während dem Hände waschen beobachten, die Kinder waren am Schaum interessiert und wollten damit spielen. Jetzt wollte ich die Forscherfrage ,,Wie könnt ihr das Wasser verändern'' oder ,,Was könnt ihr alles mit Schaum machen'' stellen. Was meint ihr? Habt ihr noch andere Ideen? Ich wäre echt dankbar wenn Ihr mir helfen könnt:)

Was tun gegen Kita b.z w Leitung?

Wir sind am verzweifeln.Es gibt mehrere Dinge die schief laufen und unsere Gemeinde möchte einfach nichts machen. Es geht um unsere Kitaleitung b.z.w die Kita überhaupt Sie läuft in fast durchsichtigen Strickleggins,neonfarbenen und leopardenmuster Klamotten darum.Hat sehr lange Fingernägel und ist allgemein alles andere als gepflegt. Sie läuft den ganzen Tag mit Kaffeetasse und Essen durch die Kita und setzt sich auf die Tische.Die Kinder wiederum kriegen es aber Verboten. Ständig wird angerufen das die Kinder geholt werden müssen,da sie angeblich Fieber (37,3°),Husten oder Durchfall haben.Das komische ist nur, Zuhause hat kein Kind mehr irgendwas. Der Kindergarten ist allgemein Dreckig und die Kinder haben ständig andere Krankheiten die sie mit nachhause bringen. Die anderen Eltern beschweren sich untereinander aber was machen wollen sie auch nicht genauso wie die Erzieher,die eigentlich nicht mit der Leiting auskommen aber wenn es Hart auf Hart kommt,zu ihr halten. Wir wissen einfach nicht mehr weiter und überlegen als letzten Ausweg das Jugendamt einzuschalten.Wer kann uns vielleicht Tipps geben wie wir weiter vorgehen können ohne den letzten Ausweg zu gehen?

Probleme mit kita ist das normal?

Von Anfang an gab es Probleme mit den Kindergarten die haben erstmal die Unterlagen verloren und dann den Termin für den Start verlegt. Das ist die vierte Woche, seitdem mein Kind in der Eingewöhnung ist und der bleibt höchstens nur bis zwölf heute sollte ich ihn um 11:00 Uhr abholen und ich bin jeden Tag 3 Stunden unterwegs mit bus und bahn.und das hat sich gar nicht gelohnt, nach Hause zu gehen für 20 Minuten. Mein Kind ist vier und ist bereit, länger zu bleiben. Aber das ist wegen den Erzieher schwierig die waren 2,3 Tage krank und heute waren alle drei Erzieher da und trotzdem sollte ich ihn um 11:00 Uhr abholen. Und die ganze Woche haben die Erzieher mich um halb 8 angerufen um mich zu fragen ob das möglich ist mein Kind zuhause zu lassen.Ich weiß nicht wo das Problem war. Ich habe dann mit der Kitaleiterin gesprochen und sie meinte, dass ab nächste Woche sich das bessern wird und mein Kind länger bleiben kann. Ich hoffe das sehr. Das belastet mich und stresst mich und mein Kind. Was denkt ihr darüber?

Pädagogisches Angebot: Selbstwahrnehmung?

Hallo ich hätte eine Frage und zwar mach ich gerade die Ausbildung zur Erzieherin und bin Grad im schulischen Teil der Ausbildung also hab Vollzeit Schule. Und ich muss jetzt im Fach Praxis ein pädagogisches Angebot im Kindergarten durchführen. Mein Themenbereich ist Selbstwahrnehmung. Hätte jemand Ideen für ein passendes Angebot? Noch als kleine Information es sind Kinder aus einem Kindergarten, die ich nicht kenne, da wir dieses Angebot von der Schule aus machen müssen. Ich wäre sehr dankbar über jede Idee.😊

Kita verweigert vertragliche Stunden?

Was kann und sollte man tun wenn man sich mit der Kita bezüglich der Zeiten nicht einigen kann? Das Kind (3) hat einen 45 Stunden Vertrag. Eingewöhnung fing 08/22 an, lief sehr schleppend. Angeblich weil er keinen Bezug sucht und die warten dass er von selber zu einer der vier Erzieherinnen den Bezug sucht… dann weil er zu wild ist, dann weil er nicht redet, etc. Nach vielen Gesprächen einigte man sich dass das Kind erstmal bis 12 Uhr da bleibt. Nun geht es absolut nicht mehr beruflich mittags wegzufahren und dies kommunizierte man. Das Kind geht täglich gerne in die Kita, freut sich sehr darauf und bleibt gerne dort. Auf die Frage ob man morgen mit Mittagsschlaf beginnt, kam nur ein „Nein. Wir reden beim Entwicklungsgespräch darüber…“ Das Gespräch soll aber erst in frühestens 2-3 Wochen stattfinden… Laut Arzt ist das Kind völlig zeitgerecht und normal entwickelt. Weil es dreisprachig aufwächst, eventuell nicht fit in deutsch, spricht aber alle 3 Sprachen und kann zählen , das ganze Alphabet etc. Höchstens ist er etwas „anstrengend“, weil er viel tobt. Die Eltern sind verzweifelt, Leitung steht hinter den Erzieherinnen und sagt auch nichts konkretes. Was kann man da tun?