Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.354 Beiträge

Hilfe kindergarten Platz was kann ich tun?

Hallo meine Tochter ist 3,5 seit 2 Jahren warte ich auf einen Platz. Jetzt hab ich zwar ne Zusage aber die Eingewöhnung soll erst im Januar!!!! Wenn sie 4 Jahre alt ist stattfinden. Ich sags euch ehrlich ich könnt kotzen. Alle Nachbars Kinder sogar 1 jährige oder 2 jährige gehen bereits in eine Betreuung. Ich bin so traurig für meine Tochter und kann auch langsam nicht mehr. Ich brauche auch mal wieder Ruhe Phase. Das Jugendamt ist keine Hilfe, die wollen einfach nicht helfen. Was kann ich tun??? Hab ich kein Anspruch auf frühere Eingewöhnung?

Erster Kindergartentag, meine Tochter ist nur am Weinen?

Hallöchen, diese Frage geht an alle Eltern die es auch erlebt haben. Meine 3jährige Tochter hatte ihren ersten Kindergartentag und es lief alles prima. Sie hat sofort Anschluss bekommen und hat sofort gespielt. Alles war prima, bis ich gegangen bin. Da hat sie sofort geweint wie am Spieß. Habe sie abgeholt und bin mit ihr wieder nachhause gegangen, weil sie nicht mehr wollte. Am nächsten Morgen wieder so, sie hat gespielt bin noch etwas geblieben, alles top, dann bin ich wieder weg und wieder ging das Drama los. Wie war es bei euch, bis sich die Kleinen an den Kindergarten gewöhnt haben? Und habt ihr ein paar Tipps, wie man ihr die Eingewöhnung einfacher und leichter machen kann? Würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen.

Lohnt sich Fachabi in Sozialwesen?

Hi ich bin im Moment in der 10. Klasse und wollte fragen ob es sich in irgendeiner weise lohnt / es schneller geht wenn ich ein Fachabi in Thema Sozialwesen mache, da ich später Erzieher sein möchte, oder ob die Ausbildung dann später trotzdem gleich lange bleibt. Weil ich eigentlich sehr gerne schon nach diesem Jahr gehen möchte und dann erstmal etwas anderes machen (1 Jahr lang FSJ und danach etwas anderes als Erzieher arbeiten). Aber wenn sich die Ausbildungszeit in irgendeiner Weise vielleicht verkürzt oder so durch ein Fachabi in Sozialwesen dann werd ich nochmal nachdenken müssen

Kita-Eingewöhnung läuft schief?

Wir haben ein 20 Monate altes Kind und sind gerade dabei, es in den Kindergarten einzuführen. Leider verläuft die Eingewöhnung nicht wie erwartet. Es scheint, dass die Erzieher darauf abzielen, die Eingewöhnung schnell durchzuführen, ohne eine starke Bindung zu unserem Sohn aufzubauen. Hier ist der aktuelle Ablauf: Meine Frau begleitet das Kind in den Kindergarten und bleibt für etwa 10-15 Minuten dort. Danach wird versucht, das Kind abzulenken, und meine Frau soll den Raum für 5-10 Minuten verlassen, während sie draußen das Weinen und schreien unseres Sohnes hört, der nach ihr lautstark verlangt. Die Erzieherin kann ihn auch noch nach einer Woche überhaupt nicht beruhigen. Die Bindung zu unserem Sohn fehlt noch völlig, da schon nach dem zweiten Tag Eingewöhnung die Trennung stattgefunden hat. Die Situation ist für uns als Eltern sehr belastend und herzzerreißend. Wir haben bereits mit der Erzieherin gesprochen, aber sie plant weiterhin, das sogenannte Berliner Modell für die Eingewöhnung fortzusetzen. Wir sind uns jedoch nicht sicher, ob dieser Ansatz richtig ist. Wir haben recherchiert und von anderen Eltern gehört, dass die Eingewöhnung normalerweise anders abläuft und bei fehlendem Erfolg das Kind zu trösten, eine Trennung erstmal nicht weiter versucht wird. Wir fragen uns, ob es normal ist, dass die Eingewöhnung so verläuft und ob wir als Eltern vielleicht zu sensibel sind. Da es unser erstes Kind ist, möchten wir nichts falsch machen und sind besorgt darüber, wie diese Erfahrung das Kind beeinflussen könnte.

Ich bitte um Antorten ider Ratschläge ect. ( kindergarten )?

Hallo, meine Tochter und ich sind vor ca 1. Monat umgezogen, leider ist der Kindergarten der Morgen anfängt ein gutes Stück entfernt, und und bleibt leider nur die Möglichkeit mit dem Bus oder dem Fahhrad zu fahren. Bei uns direkt um der Ecke ist auch ein Kindergarten wo ich meine Tochter gerne drin hätte, erstens würde uns das dort viel zeit ersparen da der Kindergarten direkt um die Ecke ist, und zweitens wäre es natürlich einfacher mit hin hin und abholen. Nun wollte ich euch mal fragen ob Ihr denkt das es möglich ist, meine Tochter in ein paar Wochen Idee so noch umzumelden. Morgen werde ich auch mal beim Kindergarten ( der ein Stückchen entfernt ist ) fragen ob man das machen kann, Aber vielleicht kennt sich ja jemand mit dem Thema aus.

Fragen zum Praktikum in der Kita?

Hi Leute, ich fange morgen mein Jahrespraktikum in einem Kindergarten an und bin schon sehr aufgeregt… deshalb habe ich ein paar Fragen. 1) Wie stelle ich mich da am besten vor? Also bei den Kindern. Im Morgenkreis? Was sage ich da am Besten? 2) Wie lernt man die Namen der Kinder schnell? Oder Lernt man sie automatisch irgendwann ? 😅 3) Sollte man bei den Kindern eher mitspielen (sich quasi so verhalten wie „ein anderes Kind“) oder mehr beobachtend danebensitzen? ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Sohn (2 1/2) wird im Sitzkreis 20min. Lang festgehalten?

Hey, ich bitte um Rat, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Nämlich ist mein Sohn 2 1/2 und geht ab 2023 August in die Kita. Bisher war er erst 6 Tage lang da. Er versteht noch nicht, was die anderen Kinder da im Sitzkreis singen und findet es deswegen langweilig und will lieber mit Autos in einer Ecke spielen. Gestern allerdings war es so, dass die Kitaleitung und eine Erzieherin meinen Sohn abwechselnd im Schoß hatten und ihm somit die Möglichkeit, den Kreis zu verlassen, genommen haben. Als er weg wollte, wurde er festgehalten. Auch ich schimpfe manchmal mit meinem Sohn, allerdings war er danach so fix und fertig wie ich ihn noch nie zuvor erlebt habe… komplett durchgeschwitzt, sein Shirt war etwas nass vom Schweiß und von den Tränen. Er ist eigentlich ein Kind das sehr offen ist und als erster sofort nach draußen zum spielen laufen will, gestern allerdings hat er nach 10 Minuten immer noch etwas geweint. Den ganzen Tag über, war er traurig und ruhig, was ich von meinem Sohn so nicht kenne. Ich werde das Gespräch suchen und auch sagen, dass ich so ein gewaltvolles verhalten nicht tolerieren werde. Hoffentlich verstehen die das auch. Aber… wie kann es sein, dass die Erzieherin und die Kitaleitung (sie ist noch neu in dem Beruf und unter 30) so reagieren? Soweit ich das jetzt verstanden habe ist es eigentlich verboten, ein Kind fest zu halten. Die können ihn doch einfach in der Ecke spielen lassen, wenn er versteht, was gesungen wird, wird er mit Sicherheit gerne mitmachen. Aber mit Gewalt… jedes Kind hat ein Recht auf eine gewaltfreie Erziehung. Ich bin immer noch schockiert. Ich bitte hier um Erfahrungen und Meinungen und bin für jede Antwort dankbar.

Kita Erfahrungen Worauf sollte man achten?

Hallo liebe community Ich habe mich entschlossen meine Tochter in eine Kindertagesstätte zu geben. Ich weiss nicht genau worauf ich achten soll ob die gut ist oder nicht. Seit einer Woche sind wir in der Eingewöhnung. Ich gebe sie für Eins 2 Stunden ab. Jedes Mal habe ich das Gefühl dass die Betreuerinnen mich schnell loswerden wollen. Sie schickt mir Fotos wie meine Tochter spielt immer wenn ich sie abholen juckt sie weil sie kurz vorher geweint hat. Dann kommt immer eine plausible Erklärung. Leider ist meine Tochter noch zu klein um mir zu sagen wieso sie weint.woran erkennt man eine gute Kindertagesstätte.? Was sind eure Erfahrungen.? Ich weiss nicht ob ich mir das einbilde aber die Kinder da sehen nie glücklich aus eher so Roboter Kinder. Sie sagen sie hätten viele Programme mit den Kindern doch gesehen habe ich davon noch nichts. Wieder einen Kreis bilden noch sonst was. bin ich einfach zu ängstlich odeer kann es wirklich sein das die Kinder da nicht gut behandelt werden. Ansonsten hat die Erzieherin immer ein Lächeln im Gesicht hört sich sehr lieb an.

"Mama, die Sonne ist auch nur ein Stern. Nur weil sie so nah an uns dran ist, macht sie uns so heiiiiiß" - wie alt schätzt ihr ein Kind ein, das so etwas weiß?

Ich habe heute ein kleines Mädchen diesen Satz zu ihrer Mutter sagen gehört und war erstaunt. So mancher Erwachsene in früheren Zeiten hatte diese Erkenntnis nicht. Ab welchem Alter würdet ihr ein solches Wissen heute von einem Kind erwarten?
4 - 5 Jahre40%
6 - 7 Jahre32%
2 - 3 Jahre 12%
8 - 9 Jahre 8%
10 - 12 Jahre 4%
12 + Jahre4%
25 Stimmen

Wie kann man sehr laut sprechende Kinder zum leiseren Sprechen auffordern?

Hallo ich arbeite als Erzieherin in einer öffentlichen Schulergänzenden Einrichtung. In einer bestimmten Gruppe sind unteranderem 3 Jungen dabei, die sehr laut sprechen. Egal, welcher Beschäftigung sie gerade nachgehen, ist der Lärmpegel sehr hoch. Ich gehe immer wieder hin und bitte sie, nicht so laut zu sein, da es für mich und die Anderen nicht gut auszuhalten ist. Ich habe auch schon mit einem Belohnungssystem versucht, sie dazu zu motivieren, leiser zu sein… Irgendwie bringt alles nichts und es ist für alle sonst Anwesenden sehr ermüdend mit diesem extremem Lärm! Was kann man dagegen noch unternehmen? Habt ihr gute Tipps/Ideen, wie man dieses Problem ohne Bestrafung und Pädagogisch sinnvoll, in den Griff bekommen könnte? Leider können wir die 3 Jungs auch nicht trennen, da wir nur einen Raum zur Verfügung haben… Danke für eure Vorschläge! LG

Sind die Ohrlöcher gleich?

Meine 5 jährige Tochter wollte sich unbedingt Ohrlöcher stechen lassen. Mehrmals hab ich sie gründlich aufgeklärt, was da auf sie zu kommt und, dass die Löcher für immer bleiben. Nun hat sie beim 2. Ohrläppchen den Punkt , den die Dame angezeichnet hat, mit ihrer Hand weggewischt u es musste nochmal nachgezeichnet werden, als der 1. Ohrring im anderen Ohr bereits drinnen war. Ich bin mir unsicher, ob ich den Stecker rausnehmen soll und nochmals stechen lassen. Es war erst gestern, also würde es noch gut zuheilen. Was meint ihr ? Sieht man einen Unterschied? Danke im Voraus
Bild zum Beitrag