Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.357 Beiträge

Ist im Hokuspokus Kindergarten Unna schonmal ein Kind gestorben?

Ich war damals im Hokuspokus Kindergarten Unna und ich habe da mal einen Geist gesehen bzw. Glaube ich das es einer war ich habe früher immer mit diesen Turnleitern gespielt 👇 ich bin da immer hochgeklettert und bin auf ne Matte gesprungen (weil ich halt hobbylos war 😅) aber einmal war da so ein Mädchen generell ein ganz normales Kindergarten Mädchen ich habe mich erschreckt und wollte mich in der Luft noch irgendwie drehen aber bin dann falsch aufgekommen. Ich wollte das Kind fragen ob alles ok sei doch es war weg und später habe ich erfahren dass es das Kind gar nicht gab (es nicht in dem Kindergarten war) und jetzt frage ich mich ob vielleicht mal ein Kind dort gestorben ist weil eingebildet kann ich es mir nicht haben weil ich sie vorher noch nie gesehen habe… hier noch kurz ein Bild von dem Kindergarten damit ihr wisst welchen ich meine:
Bild zum Beitrag

Frühföderung komm ich nicht weiter?

Hallo meine lieben Ich habe eine Frage, ich weiß momentan nicht mehr weiter. Meine Tochter hat mit 3 Jahren Frühförderung angefangen aber irgendwie sind wir nach einem Jahr immer noch am Anfang. Wir haben letztes Jahr Juli angefangen und sollen noch mal einem Jahr dran hängen weil es nicht gut gelaufen ist, ende Januar hatte die Frau von Frühföderung 3 Wochen Corona und danach hatten wir es 2 Wochen also war 5 Wochen keine Frühföderung danach bekam wir ein Anruf das die Frau das nicht mehr machen kann weil sie schwanger wurde, okay hat mich gefreut aber es lief dann 3 monate nichts mehr weiter die Erzieherinen im Kindergarten haben nur gesagt ich hätte längst fertig sein können. Danach lief es 2 Wochen dann machte die Neue die grade bei der Frühförderung angefangen hatte Urlaub 2 Wochen ist dan wieder ausgefallen. Jetzt beim Gespräch mit SPZ und Frühförderung kam raus das die kleine mehrere test mit machen müsste wie Intelligenz testen u.s.w ich habe drauf angesprochen das ich nicht jedes mal hin und her fahren kann da es 20km von uns entfernt ist und mit Bus und Bahn nicht fahren kann weil man da schlecht hin kommt und für mich zeitlich alles dann nicht hin haut das ich pünktlich bin. Kindergarten hat angeboren das wenn die zum Kindergarten kommen das die ein Raum für diese Zeitraum bekommen könnten aber das haben die dankend abgelehnt, die vom Kindergarten haben auch gesagt ist blöd mit Bus und Bahn dahin zu fahren. Ich habe bei einer Praxis angerufen die bei mir im dorf sind ob die mit meine Tochter Ergotherapie machen könnte das ich nicht immer 20km dahin fahren müsste, ich warte heute noch auf ein Anruf ixh muss warten bis ein platz frei wird. Frühföderung ist immer Mittwochs 14:30 passt meine Mutter und mir gut da meine Mutter Zeit hätte mich zu fahren, heute bekam ich ein Anruf von der Frühförderung ob ich nicht ein anderen Tag nehmen könnte da sie früher Feierabend haben möchte. Nein es funktioniert dann alles nicht da meine Mama andere Tage keine Zeit hätte aber das versteht die Frau nicht. Heute hat die Erzieherin mich angesprochen da wir mit dem SPZ ausgemacht haben das was im Kindergarten angeboten wird als Therapie könnte meine Tochter da machen nur müsste dann wissen wann meine Tochter abgeholt wird um die Therapie im Kindergarten nicht zu verpassen, ich meinte nur zu Erzieherin ich könnte dazu nichts sagen da die von Frühförderung immer neue tage nimmt obwohl ich mehr mals gesagt habe das es nicht funktioniert mit allen Termine die meine Tochter macht. Wie habt ihr das gehandhabt? Dürfen die einfach Termine selbst ändern? Langsam verzweifel ich und habe immer Diskussionen mit meine Eltern weil Sprit auch teuer geworden ist und noch mal mit Bus und Bahn würde ich zeitlich alles nicht schaffen wo die Frühförderung Zeit hätte.

Kita will nicht für 1 kind Betreuung anbieten?

Hallo, ich habe ein Problem mit der Kita. Ich habe meinen 5 jährigen Sohn von 8:30 Uhr bis 17 Uhr angemeldet, ich hole ihn immer 16:20 oder 16:30 Uhr ab, weil ich erst um 16 Uhr Feierabend habe. Aber jetzt sagt die Kita, dass die nicht für ein Kind von 16 Uhr bis 17 Uhr Betreuung anbieten können, weil ab August nur mein Kind bis 17 anmeldet ist und anderen schon um 16 Uhr abholt werden. Ich bin völlig schockiert... Ich bin eine alleinerziehende Mutter, der Vater wohnt ganz weit von uns, die Großeltern wohnen auch nicht in der Nähe. Ich habe die Stadt angerufen und die Ansprechpartnerin meinte, zwei Personen für ein Kind wären viel zu teuer...von daher machen sie das nicht. Ich fühle mich verarscht. Wie soll ich jetzt tun?

Kita Eröffnung einer neuen Gruppe, wer darf entscheiden welche Kinder in die neue Gruppe kommen?

Guten Abend, wir leben in einem Dorf und zwei meiner Kinder besuchen hier die Kita. Da die Nachfrage nach Kita-Plätzen steigt, wird der Kindergarten eine weitere Gruppe eröffnen. Zur Zeit exestiert eine Gruppe mit insgesamt 25 Kindern. Diese soll jetzt auf 20 Kindern reduziert werden und dafür eine weitere Gruppe mit insgesamt 10 Kindern eröffnet werden. Die Betreuungszeit der neuen Gruppe wird dann "nur" von 8-14 Uhr stattfinden. Nun sollen die Kinder von nicht Berufstätigen in die neue Gruppe verlegt werden bzw. die nicht auf die Betreuungszeit bis 16 Uhr angewiesen sind. Ich habe nur einen Minijob und hole meine zwei Kinder meistens um 12 Uhr ab. Zeitlich wäre es für mich also machbar. Leider werden alle ausgesuchten "Freunde"meiner Kinder weiterhin in der bestehenden Gruppe bleiben. Meine Tochter (vorschulkind) hat bitterlich geweint und möchte es nicht. In der Gruppe wird außerdem kein weiteres Vorschulkind sein. Die Kita Leitung hat mir versichert, dass sie ja trotzdem mit allen weiteren Vorschulkinder an der "Kleingruppe" (seperate Gruppe für Vorschulkinder) teilnehmen wird. Natürlich könnte sie mit Ihren Freunden auch zur Spielzeit draußen treffen. Nach reiflicher Überlegung, bin ich der Meinung, dass die Trennung ihrer Freunde sich negativ auswirken wird bzw. es sich schon tut(wenn sie in die Gruppe muss, möchte sie überhaupt nicht mehr zur Kita). Ich möcht das meine beiden Kinder in Ihrer jetzigen Gruppe bleiben. Kann die Kita den Gruppenwechsel einfach frei entscheiden oder brauchen sie meine Einwilligung? Im Betreuungsvertrag steht meinen Kindern die Betreuungszeit bis 16 Uhr zu. Vielen Dank

7 Tage Kita und keine Eingewöhnung?

Mein Sohn (2) geht jetzt genau eine Woche in die Kita. Wir sind täglich 2-3 Stunden da. 99% der Zeit kümmere ich mich um ihn, selten spielt eine der 3 Erzieherinnen 5 Minuten mit ihm. Ansonsten kümmere ich mich um ihn und spiele mit ihm gezwungenermaßen, da es sonst keiner tut. Seit Tagen werde ich vertröstet dass wir endlich mal mit den Trennungen anfangen. Alle anderen neuen Kinder sind schon über 2 Stunden alleine da, nur ich sitze noch da und wir haben nichtmal angefangen… Eben sagte ich ob ich jetzt gehen soll, sie meinte es macht keinen Sinn heute und er hat sowieso schlechte Laune. Dann sagte sie noch dass er nicht zugänglich ist und kein Interesse an der Gruppe oder den Kindern hat und der deutschen Sprache nicht mächtig ist (er spricht einfach nicht, versteht alles) und ja im Sinne ob das überhaupt Sinn macht und wir am besten gehen, weil er ja schlechte Laune hat und immer anhänglicher wird von Tag zu Tag. Ich bin total traurig und weiß nicht weiter! Ich spüre dass man ihn da nicht haben will, aber ihn rauszunehmen und zu Hause zu lassen ist schwierig weil ich arbeiten muss! Lief bei noch jemandem die Eingewöhnung so?

Kindergartenplatz gesichert?

Guten Tag, meine Tochter (3 Jahre) geht seit dem Mai '22 in den Kindergarten. Bei der Anmeldung damals schrieben wir mit Ausblick durch unseren Hausbau auch zusätzlich unsere zukünftige Adresse darauf. Unser Kind wurde dann angenommen, weil davon ausgegangen wurde, dass wir bereits im Wohnort des Kindergartens gezogen wären, in dem unser Haus gebaut wird. Leider hatte sich durch die Coronawelle vieles bezüglich Handwerkerarbeiten, aber auch wegen Krankheiten bei uns selbst verzögert. Die Kindergartenleitung war jedoch sehr kulant und hat uns den Platz dennoch gegeben und gemeint, wir würden dann ja sicher alsbald umziehen. So war es auch geplant. Nun hat sich unverhofft wieder etwas aus gesundheitlichen Gründen eines Handwerkers verschoben und ein Ersatzunternehmen hat leider erst im kommenden Jahr Zeit. So verschiebt sich unser Einzug um ein halbes Jahr, was bedeutet, das bei der Abrechnung des Kindergartens zum Jahresende unser Kind auffallen wird, da es immer noch nicht im Wohnort des Kindergartens gemeldet ist - und normalweise nimmt dieser Kindertagen, da er sehr klein ist, nur Kinder von dort an. Meine Frage bezieht sich nun darauf: Sie hat einen Regelplatz über 3 Jahre ist er trotz dieser Situation sicher oder kann mir aufgrund dieser Umstände der Platz gekündigt werden? Das wäre natürlich schrecklich. Vielen Dank für eure Antworten. Nathalie

Kindergarten außen Tür ist frei zugänglich?

Guten Tag!! Unser Sohn geht zur Kita, am Gelände ist ein außen Türchen was offen steht(vorher war das Türchen Nur mit Klingeln aufzumachen sprich, das Personal hat dann immer aufgemacht) Die sagen der Eigentümer währt sich dies zu reparieren bzw. Zahlen. Gibt es dazu eine Richtlinie was das Reglementiert, ich möchte nicht dass jmd den erleichtern Zugang hat. Über den Zaun zu klettern und ein kind rübergeben ist es wesentlich auffälliger. Gruß

Wickeln mit Einmalhandschuhen?

Ich bin vor einigen Monaten Mama geworden. Ich bin ansonsten in einer Kinderkrippe (aktuell in Babypause) beruflich tätig. Dort müssen die Kinder auch gewickelt werden. Uns stehen dafür immer Einmalhandschuhe zur Verfügung. Diese nutze ich im Kindergarten auch. Wenn es um Stuhlgang oder eventuell Durchfall geht trage ich immer Handschuhe. Bei Urin ziehe ich mir nur auf der rechten Hand einen Handschuh an. Nun bin ich mir nicht sicher wie ich das bei meinem Kind machen soll. Aktuell steht bei mir immer eine Packung Gummihandschuhe am Wickeltisch. Diese benutze ich wenn meine Tochter Durchfall hat. Ansonsten trage ich sie nur wenn sie oder ich krank bin. Was sagt ihr zum wickeln mit Handschuhen sowohl im Kindergarten als auch bei dem eigenen Kind?

Kindergarten Eingewöhnung, Ablauf so üblich?

Ich mache mit 2 Kindern (5 und 2,5 Jahre) gleichzeitig eine Eingewöhnung in der Kita. Bisher waren beide zu Hause. Heute ist Tag 2 gewesen. Die Große bringe ich nur hoch, es wird kein Wort gewechselt und gestern, beim 1.(!) Tag wurde sie nichtmal aufgenommen, sondern nur gerade mal begrüßt und stand dann da. Ich musste gleich runter zum Kleinen, der etwas mehr Zeit braucht. Gestern war eine Erzieherin die ganze Zeit mit uns, das fand ich super. Heute kamen wir an, ich saß mit ihm in der Ecke während alle frühstückten (Do macht die Kita das Frühstück), er wurde weder zum Essen ,,eingeladen“, noch beachtete man ihn. Die restliche Zeit war auch nur noch ich mit ihm. Keiner der 3 Erzieherinnen aus seiner Gruppe kam zu ihm. Nach 2 Stunden kam dann eine andere als gestern und hat 5-10 Minuten nach ihm geschaut, aber nicht mit ihm gespielt. Ich fühle mich etwas verloren und weiß nicht so recht, ob das so normal läuft? Es verabschiedet sich noch nichtmal jemand bei uns… beim Gehen sagte man mir nur beiläufig dass ich morgen mal 10 Minuten weggehen soll. Das Ganze soll nach dem Berliner Modell laufen. Möchte es auch nicht gleich ansprechen, denke mir dass ich vielleicht zu empfindlich bin?

Männliche Erzieher in der Kita- verdeckte Pädophile?

Ich weiß, das ist ein heikles Thema. Bei uns in der Nähe gibt es eine Kita. Da sind sehr junge und gutaussehende männliche Erzieher. Ich frage mich dann immer, warum gerade diese Männer Erzieher werden wollten. Ich kann das nicht nachvollziehen. Sie sind zwar sehr nett und zuvorkommend, also absolut unauffällig, aber der Gedanke, dass sie verdeckte Pädophile sind, habe ich dennoch. Was denkt ihr darüber?
Es sollte mehr von ihnen geben. 93%
Männliche Erzieher/Kindergärtner sind mir total suspekt.3%
Ich traue männlichen Erziehern gar nicht über den Weg. 3%
30 Stimmen