Säuglingspflege

360 Mitglieder, 1.336 Beiträge

Wasser abkochen für Fläschen?

Huhu, ich bin gerade mit meiner Tochter 7 Wochen alt im Krankenhaus, leider haben die hier keine Möglichkeit mir das Wasser abzukochen. Jetzt habe ich hier Wasser, wo drauf steht das es tut Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist, muss ich dieses trotzdem auch abkochen oder reicht warm machen ? oder kann ich auch normales Leitungswasser nehmen und dieses im Wasserkocher abkochen, ich würde den Wasserkocher dann 2-3 laufen lassen, damit das Wasser auch lange genug kocht. wäre super wenn mir einer weiter helfen könnte 👍 liebe Grüße

Wann mit Kind bzw Baby in Urlaub?

Die einen sagen geh bevor das Kind 1 Jahr alt ist, da das Kind noch nicht so mobil ist. Die anderen sagen erst nach 1 Jahr ? Geht um 0815 reisen nach Mallorca und Türkei bei milden 25 bis 30 grad, also auch kurze Flugreise. Bin mit unseren kleinen nach 1 Jahr geflogen und ihm hat es gefallen, überlege mir mit den nächsten Kind sogar früher zu gehen ? So 6 Monate nach Geburt ein Familien Urlaub für 2 bis 3 Wochen zum entspannen, nicht kochen und Zeit genießen ?

Welche pre Nahrung?

Hallo miteinander ich bin im August zum 2. mal Mutter geworden und meine Tochter macht es mir nicht gerade einfach was das Thema Milch betrifft. Ich hatte am Anfang Bebevita pre ( da 1. Tochter es auch vertragen hatte mit Kümmel und fencheltee) aber da macht meine 2. nicht mit Verstopfung pur. Dann bin ich umgestiegen auf Hipp , aptamil und BEBA comfort alles drei das gleiche flüssigerstuhlgang bei normalen Pre sei es bebivita und milupa totale Bauchschmerzen und ich muss nachhelfen das die Stuhl lassen kann. Ich bin mit mein latein am Ende und hab echt keine Ahnung was ich jetzt für eine pre Nahrung nehmen soll. Vielleicht kann mir ja helfen :)

Würdet ihr so weiter stillen?

Meine Tochter ist 10 Wochen alt. Seit 8 Wochen möchte sie sehr oft und sehr lang gestillt werden. Um 10 Uhr stehen wir auf, wird 1 Stunde gestillt. Dann 30-60 min Pause und skäie trinkt wieder 30-50 min lang. So geht es den ganzen Tag bis 23 Uhr. Dann schläft sie bis 10 Uhr und möchte nur 3x20-30 min trinken. Die Stillberaterin sagte, dass es bei manchen Babys normal ist. Ich habe auch genug Milch. Ich bin den ganzen Tag nur am Stillen und wäre froh, wenn sie mindestens 1,5 Stunde Pausen mir geben würde. Alle 2-3 Tage kommt es vor, dass 4-5 Stunden am Stück trinkt, mit nur 10 min Pausen... In den Pausen lässt sie sich nicht ablegen, und sie schläft nur im Tragetuch, nicht im Bett. Mehrere Mamas haben zu mir gesagt, dass sie das sicher nicht machen würden. Sie würden pumpen und ihr die Flasche geben. Dabei habe kein Gutes Gefühl, das möchte ich nur dann, wenn es wirklich gar nicht mehr geht. Was denkt ihr darüber?

Kopf von 4 Wochen altem Baby schnell nach hinten gefallen - bedenklich / jemandem Ähnliches / dasselbe passiert?

Leider geschah gestern Abend ein "Vorfall", der mich wirklich sehr beschäftigt... ich hatte gestern Besuch von einer Freundin, die meine Kleine hielt. Ich sass auf dem Sofa und sie stand, und wollte mir die Kleine aus dem Stand in meinen Schoss übergeben - dabei hat sie sich leicht gebückt und eben auch vornübergeneigt, wobei sie den Kopf der Kleinen nicht richtig gestützt hatte ("Wiegehaltung", ihr Kopf im Ellenbogen gestützt ABER nicht zusätzlich mit der anderen Hand, was ja eigentlich nötig wäre, wenn man sich vornüberneigt, oder wie seht ihr das?!!) Der Kopf der Kleinen (die tief und fest schlief) hat dabei, als meine Freundin sich zu mir neigte, das Gleichgewicht verloren und ist ziemlich bzw. sehr schnell und weit nach hinten/unten gefallen. Wir haben uns sehr erschrocken und aus Reflex hat sie dann nicht ihre andere Hand zusätzlich an den Kopf der Kleinen gehalten (was wohl besser gewesen wäre), sondern sich wieder "zurückgeneigt", was den Kopf dann wieder mit "hochgezogen" hat. Vielleicht reagiere ich ja über, aber ich bekomme dieses schreckliche Bild dieses fallenden und hängenden Kopfes der Kleinen einfach nicht mehr aus meinem Kopf... :-( Sah es schlimmer aus, als es war? Zumal sie ja auch tief schlief und somit keine Chance hatte, mit ihren eigenen Muskeln "mitzuhelfen", den Kopf zu stabilisieren... Ich würde behaupten die Kleine ist seither aber zum Glück ganz normal... Weiss jemand, ob es möglich ist, dass bei so einem "Zurückfallen" des Kopfes (durch Verletzung an der HWS oder wodurch?) eine Hirnblutung entstehen kann (oder wären wenn, dann eher andere Verletzungen zu erwarten, wenn ja welche?), oder entstehen Hirnblutungen bei einem Schütteltrauma ausschliesslich dadurch, dass das Babygehirn wiederholt an die Schädeldecke schlägt? Wem ist schon Ähnliches oder genau dasselbe passiert? Vielen Dank für alle Antworten...

Kind wacht ständig auf?

Mein Kind ist jetzt schon über ein Jahr alt und wacht immernoch so oft auf in der Nacht. Mal 2-3 Mal und mal jede Stunde oder öfter. Ich schaue ja nicht auf die Uhr aber es ust schon SEHR oft. Ich stille ihn noch so zum einschlafen und Nachts sonst würde er sich reinsteigern wenn er aufwacht. Vor dem schlafen gehen schaue ich aber dass er nochmal ordentlich isst und auxh Wasser trinkt sodass er gut schläft aber anscheinend bringt alles nichts. Es ist super kräftezehrend seit einem Jahr keinen schlaf zu bekommen. Der Haushalt bleibt liegen. Mein Mann genervt. Ich weiß bald nicht mehr weiter… Hat jemand Tipps? Wann wird das besser?

Warum kann man Muttermilch nicht in Plastikflaschen von MAM einfrieren?

Der Hersteller von Nuckelflaschen für Babies der Marke "MAM" schreibt auf der Gebrauchsanweisung von Nuckelflaschen, dass in diesen selbst die Muttermilch nicht eingefroren werden darf. Stattdessen verweist der Hersteller auf extra Aufbewahrungsbehälter hierfür. Ich verstehe aber nicht, warum das Einfrieren in Nuckelflaschen nicht möglich sein soll, das Einfrieren in Plastikbechern aber schon. Weiß jemand von euch, was gegen das Einfrieren in der Nuckelflasche direkt spricht? Vielen Dank und liebe Grüße Chris