Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.151 Beiträge

Meine Kinder 10 u. 6 j finden die alten Sachen von anderen gut?

Meine große hatte das auch mal gehabt die Phase, dass sie immer das haben wollte was die andere Freundin hat. Das ist ja ganz normal, aber es betrifft die Sachen die total abgenutzt oder verratzt sind. Zum Beispiel hat sie von einer Freundin wo sie dort war Schuhe ausgeliehen bekommen. Sie ist total vernarrt in diese hässlichen Alten schuhe. Ich habe die dann wieder zurück gegeben. Jetzt ist sie frustriert deshalb. Warum ist mein Kind so abhängig und interessiert an den Dingen anderer ? Sie haben alles tolle und gute und es fehlt ihnen echt nichts . Sie suchen ihren Stil selbst aus und trotzdem ist das Auge woanders. Wie könnte ich das lösen? Und was könnte das Problem dahinter sein?

Kleinkind klopft ständig mit dem Kopf gegen Gegenstände?

Hallo, ich habe eine fast dreijährige Tochter, die schon seit einem Jahr ihren Kopf gegen alles schlägt, was sie finden kann. Wir waren schon bei vielen Anlaufstellen wie Kinderarzt, Kinderkrankenhaus, SBZ, Homöopathen....am Anfang wurde uns immer gesagt, sie würde selber damit aufhören. Dass es nur eine Phase wäre. Es wurde nicht besser, sie klopft auch, wenn sie alleine ist, z. B. in ihrem Bett. Wenn ich versuche sie daran zu hindern, bekommt sie Wutausbrüche und macht es dann noch stärker. Wir haben ihrBett schon gedämpft mit Kissen oder Bettschlangen, damit sie nicht so fest dagegen hauen kann. Sie scheint Freude daran zu finden, egal was wir tun. Sie verdreht dabei ihre Augen und man sieht fast nur noch das weiße vom Auge. Es ist grausam, sich das anschauen zu müssen ohne sie daran hindern zu können, und zu wissen, sie schadet sich selber damit. Sie ist in ihrer Sprachentwicklung auch nicht soweit, wie sie sein sollte. Ich weiß nicht mehr weiter. Egal was wir tun, es bringt gar nix. Wäre für hilfreiche Antworten sehr dankbar.

Warum werden Kinderwagen immer mit in den Laden geschoben?

Kinder machen Theater, schreien und weinen wenn sie etwas nicht bekommen ( und die Eltern bzw. häufig nur die Mutter , geben / gibt nicht sofort nach ! ). Alternative wäre, zu Hause lassen für die Zeit des Einkaufs. Muss ein Kind wirklich 24 / 7 beaufsichtigt sein und darf nicht mal eine halbe Stunde oder 1 Stunde alleine sein? Anderes Beispiel, beim kleinen Bäcker wo nicht viel los war, hat die Frau ihren kleinen Sohn 2 - 3 Jahre mit in den Laden genommen und nicht mal da den Wagen vor dem Laden abgestellt, und Brötchen holen sind ja wirklich nur 2 Minuten oder so, und hat trotzdem den Wagen direkt vor sich her geschoben. Nur das Kind mitnehmen und den Wagen abstellen wurde früher auch gemacht, in einigen Großstädten wurden dann aber die Kinderwagen ähnlich wie Fahrräder geklaut und illegal weiterverkauft.

Wieso kann ich (Vater) mein Kind nicht mehr ins Bett bringen?

Hallo zusammen, wie oben schon erwähnt, kann ich seit ca 3 Wochen meine Tochter nicht mehr ins Bett bringen. Sie ist jetzt 22 Monate alt, also fast 2 Jahre alt. Seit mindestens einem Jahr wechseln meine Frau und ich uns abends ab. Immer das gleiche Ritual zur fast immer gleichen Zeit. Ich putz ihre Zähne, wasche sie, wechsel die Windel und ziehe den Schlafanzug an. Seit der Geburt mache ich das jetzt in 90% der Fälle. Dann bringt entweder meine Frau oder ich sie ins Bett. Das ging bisher ganz gut. Klar braucht sie bei mir länger zum einschlafen, aber bis auf wenige Ausnahmen ist sie immer eingeschlafen. Wir haben zusammen auch immer noch ein Buch angeschaut oder ich habe ihr Vorlesungen. Oder beides, je nachdem. Aber seit ca 3 Wochen geht das nicht mehr, sobald sie mit mir alleine ist rastet sie komplett aus so dass ich angst habe sie bekommt gleich einen Kollaps und schreit nach Mama. Was mache ich falsch? Ich behandle mein Kind nicht schlecht oder so. Klar ich bin etwas strenger als die Mama aber tagsüber kann ich auch ganz normal mit ihr spielen. Ich spiele halt anders wie die Mama aber es gefällt ihr. Generell muss ich sagen ist mein Kind sehr Mama fixiert, aber das mit dem zu Bett gehen nimmt gerade beängstigende Dimensionen an. Ich bin echt am verzweifeln da ich doch eigentlich meine Frau versuche zu entlasten und dass sie auch mal abends weggehen kann und sich keine Gedanken machen muss ob das Kind schläft. Wir waren so gut eingespielt mit ihr und jetzt das. Könnt ihr mir bitte helfen?

Kinder machen mich krank?

Hallo Leute. Ich hätte mal eine Frage und zwar: „Ist es normal wenn man Babys und Kleinkinder nicht ausstehen kann?“ Ich meine, ich weiß ich war selber schon mal eins aber in ihrer Gegenwart fühle ich mich jetzt wie, als wenn ich krank wäre. Mir wird schwindelig, übel und innerlich baut sich so eine große Wut auf. Warum weiß ich auch nicht. Selbst war ich noch nie ein Kinderfan- Das muss ich auch eigentlich nicht sein. Ich weiß zwar nicht, ob ihr das versteht aber wenn, ist so etwas normal? Ich bin gespannt auf eure Antworten

Wer kennt dieses Buch der Grünen und was haltet ihr davon? Auch so entsetzt wie ich??

Lieben kuscheln schmusen! Auszug aus dem Buch ! "Ein Kind fängt an und wird zum Po-Begutachter. Die anderen Kinder stellen sich in einer Reihe auf, mit dem nackten Po in Richtung Po-Begutachter. (...) Nun darf er die Po-Ausstellung abschreiten und rät, welcher Po zu welchem Kind gehört. Wenn ihm bei einem Po gar nichts einfällt, dann darf er ihn vorsichtig und zärtlich streicheln oder kneifen. (...) Das Spiel läßt sich im Prinzip mit jedem Körperteil spielen. Dann wird daraus ein (...) »Dieser Pimmel gehört zu«" (S. 90) "Möglich ist auch, dass die Kinder von Zuhause ein Po-Foto mitbringen. Diese werden dann alle auf dem Boden verteilt und gemeinsam wird geraten, welcher Po wohl zu welchem Kind gehört." (S. 90) "Die Kinder sollen sich im Raum wie Hunde bewegen und sich gegenseitig beschnüffeln und beriechen." - Siehe Abbildung auf S. 84: Ein Kind soll einem anderen Kind das Hinterteil ins Gesicht halten und es anpupsen. "Papa-Mama-Bilder«: Die Kinder malen in die Körperumrisse die Geschlechtsteile und Körperregionen ihrer Eltern. Danach kann Körperregionen ihrer Eltern. Danach kann verglichen werden mit einem selbst, mit der Tante, dem Opa usw." - (siehe Abbildung S. 79) Dazu ein sehr aufschlußreicher Artikel aus dem Jahr 2013 in der Welt: "Pro Familia steckt tief im Pädophilie-Skandal" - Der Verband Pro Familia, der sich in Deutschland führend um Sexualität und Familienplanung kümmert, veröffentlichte in den 80er-Jahren Artikel, die Sex zwischen Erwachsenen und Kindern rechtfertigten. Das ist einfach krank ! Wie steht Ihr dazu?