Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.151 Beiträge

NUR AN ELTERN - wie denkt ihr übers "Freunde verbieten"?

Warum ich nur Eltern frage? Weil es in meiner Frage nur um diese Sichtweise geht und nicht um die des betroffenen Kindes. Mich interessiert in erster Linie jetzt nicht wie die Kinder sich dabei fühlen (denn die dürften wenig erfreut sein), sondern ich will wissen wie Eltern mit Ängsten, Bedenken, Sorgen, etc. dabei umgehen? Ich war neulich auf der Geb.feier von meinem Neffen (9) eingeladen. Hab ein sehr gutes Verhältnis zu ihm und bin eine wichtige Bezugsperson. Mir gegenüber und auch sonst, wie ich ihn erlebt habe, war er immer ein anständiger Junge. Gute und schlechte Tage. Eben normal. Auf der Feier war ein Klassenkamerad, mit dem er sich neuerdings echt gut versteht. Disclaimer: dieses Kind kann natürlich nichts für seine Erziehung oder mangelnde Sprachkenntnisse (Türkisch). Das ändert aber nichts daran, das er ein Benehmen hat, das absolut nicht ok ist . 9 Jahre alt, durch TikTok geprägt, jetzt bereits über Frauen mit "die ist geil" spricht und wo sie hingehören, lügt was das Zeug hält, posiert und gibt sich wie ein 16jähriger Möchtegern Gangster, spricht mit seinen Geschwistern dermaßen respektlos, etc. Hab ihn auf der Feier einige Male zurechtweisen müssen oder an bitte und danke erinnern, auch wenn es meinem Neffen sichtlich peinlich war. Doch mir war es wichtig, dass mein Neffe erkennt, dass ich nicht wegkucke und alles toleriere, nur weil Freunde da sind. Sonst lernt er nur, dass es ok ist und er sich daneben benehmen kann in gewissen Situationen. Mein Neffe schnappt von ihm viel auf. Benimmt sich oft auch wie er. Neuerdings sind Mashallah, Vallah und Brudi seine liebsten Wörter. Ich muss gestehen ich dulde es nicht immer. Weil es einfach nervt. Zuhause darf er ihn nicht besuchen und der Junge darf auch nicht zu ihm. Was ich voll verstehen kann. Denn das ist der Bereich, den Eltern kontrollieren können. Kinder sind leicht beeinflussbar. Und möchten auch immer cool rüberkommen. Die Angst ist groß, dass das eigene Kind, dass man ziemlich gut erzogen hat zum Ar...wird, weil ein anderes ihn so sehr beeinflusst. Egal wie stark man das Selbstbewusst eines Kindes fördert, sowas kann passieren. Und wenn wir in unsere Vergangenheit schauen und was aus gewissen Personen geworden ist, kann man definitiv sagen "Ja, JETZT wissen wir es besser". Wie würdet ihr handeln, wenn ihr bemerkt, dass gewisse Freunde eurem Kind langfristig nicht gut tun? Ich mein Erwachsene, die eurem Kind schaden, werden ja auch nicht toleriert. Wieso macht man dann bei Kindern Halt? Grenzen setzen ist nun mal genauso wichtig, wie Ausprobieren lassen.

Welche schriftliche Einverständniserklärung benötige ich von den Eltern der Freunde meiner Söhne, die mit uns in Urlaub gehen?

Hallo, meine zwei Söhne und drei Freunde von Ihnen, die alle 15 Jahre sind, kommen für 10 Tage in ein Haus nach Kroatien mit, das wir gemietet haben. Welche Einverständniserklärung soll ich am besten von den Eltern einholen und welche Themen sollten abgedeckt sein? Habt ihr eventuell eine Vorlage die ich verwenden kann? Vielen Dank

Wie hättet ihr reagiert?

Ich (m17) hatte gestern im Hallenbad ein unangenehmes Erlebnis. Ich bin auf die Herrentoilette gegangen und habe mich an ein Pissoir gestellt (leider gibt es dort keine Trennwände). Ich war zu diesem Zeitpunkt alleine dort. Dann kam ein Mädchen (ca.15) und ein Junge (ca.6)(warscheinlich Geschwister) rein und der Junge stellte sich genau neben mich. Das Mädchen stand dann direkt neben mir hinter ihrem Bruder und half ihm beim Pinkeln. Dabei hat sie immer wieder auf meinen Penis geschaut und gelächelt. Ich kannte beide nicht, das Mädchen war sehr hübsch. Dadurch wurde mein Penis natürlich sofort steif. Als ich dann fertig war habe ich die Toilette verlassen und bin direkt nachhause gegangen. Wie hättet ihr reagiert? Hättet ihr sie rausgeschickt? Oder wärt ihr sofort gegangen?

Kind immer an Hand nehmen?

Ich sehe öfter Eltern die ihre Kinder selbst an der Straße nicht an der Hand nehme oder essen und ihre Kinder weiter weg ( weiter als das sichtfeld) spielen lassen. Ich rede hier von 3 bis4 jährigen, wir laufen bis heute nur noch mit fester Hand in der Nähe von Straßen und er darf auch nicht in großen Parks oder in der Stadt weiter als 8 Meter sein den ich finde man weiß nie bei einem 3 oder 4 jährigen. Wie können da einige Eltern so entspannt sein ?

Borderlin und Kind bei Papa und Großeltern?

Die Mutter meines Enkels ist an Borderline erkrankt. Das Kind ist knapp 3 Jahre alt und wächst seit einem Jahr bei den anderen Großeltern auf. Unser Sohn, der Vater des Kindes wohnt in unserem Mehrfamilienhaus. Ich selbst bin zu 50 % schwervehindert und Pflege meine Mutter. Mein Enjrl ist ein liebes Kind, aber wenn er da ist, komme ich kräftemäßig an meine Grenzen. Der z Zt. pflegende Opa hat keine Geduld mehr. Die Mutter hat sich neu verliebt und ihr ist ihr Kind egal. Zwischen mir und meinem Enkel passt alles, wir lieben uns von ganzem Herzen. Mein Mann muss, so wie mein Sohn im Schichtdienst arbeiten. Also wäre ich die "Hauptperson" die sich um das Kind kümmert. Nun meine Fragen: Was ist, wenn ich dem Kind nicht gerecht werden würde? Schädige ich dann dem Kind zusätzlich? Wie sieht die finanzielle Situation aus, ich beziehe nur eine Erwerbsminderungsrente? Würdet ihr mir raten, es wenigstens mal zu versuchen....ich will meinen Enkel nicht belasten und das ist er im Moment.....🥺 Seid bitte nicht böse, wenn ich nicht gleich antworte, mir geht zu viel im Kopf herum und ich suche nach der besten Lösung für den kleinen Sonnenschein .