Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.151 Beiträge

Warum finden manche Westdeutsche es normal wenn Ausländer ihre Kinder schlagen?

Nach unfassbaren Erlebnissen die ich erlebt habe und den Unterschied zwischen West- und Ostdeutschland, der leider immer noch zu spüren ist, hat es mich schockiert wie normal es schon für Menschen im Westen geworden ist Gewalt an Kinder mitanzusehen bei ausländischen Familien und dies rechtzufertigen mit Ausreden wie, es sei ja eine andere Kultur und eine andere Art von Erziehungsmaßnahme um Kindern "Respekt" beizubringen. Ich meine damit nicht alle, denn man kann nicht pauschalisieren. Es ist mir jedoch an einer hohen Zahl von Menschen sehr oft aufgefallen. Man möchte sich nicht einmischen wenn ausländische Kinder verprügelt werden von ihren Eltern, weil man selbst Angst vor Problemen hat und nach einer bestimmten Zeit verändert man sich und passt sich an. Gewalt wird heute normalisiert. Viele Westdeutsche passen sich der Kultur und dem Verhalten aus dem Nahen Osten an. Es ist traurig.

Mein kleinkind fast 3 Jahre, klammert sich in der Spielgruppe oder wenn bei uns zu besuch ein Kind kommt, immer an einem Kind fest?

Mein Kleinkind fast 3 Jahre klammert immer viel zu sehr an einem Kind, es sind aber nicht irgendwelche Kinder sondern die, die er kennt. Von der Nachbarin geht die Tochter in die Spielgruppe mit meinen kleinen zusammen, und er kennt sie halt. aber dafür folgt er ihr auf Schritt und Tritt , das sagen mir auch die Erzieherinnen . Er folg ihr sogar bis auf die Toilette, will nur mit ihr spielen und wenn die Mamis die Kinder abholen, geht er sogar immer mit ihr mit bis zu ihren Auto, dass es sogar ihrer Mutter zu viel war, und sie meinte ich solle meinen Sohn beim Abholen etwas fernhalten, weil es für die kleine zu viel ist. Was kann ich tun? Die Erzieherin kann mir auch keinen Rat geben. Bei uns Zuhause bekommt er seit seiner Geburt Liebe und Zuneigung, alle Bedürfnisse werden gestillt. Habe ihn nie weinen oder schreien lassen auch nie geschipft oder bestraft. Sodass es eigentlich keinen Grund gibt für ihn zu klammern. Er sagt auch immer zu allen dass er alle lieb hat. Auch zu fremden die etwas nett zu ihn waren, hat er die sofort lieb und würde sogar mit ihnen mitgehen. Ich mache mir sorgen...Ich bin selbst zu meinen Freunden und Nachbarn sehr lieb. Vielleicht schaut er sich das von mir ab. Aber kein anderes Kind klammer sich an ihn , oder kein anderes Kind hat jemals gesagt, dass es ihn lieb hat oder mich..was mein kind imgegesatz ständig tut. Er sagt allen dass er die lieb hat, dem Mädchen , ihrer mutter...Mein Sohn ist halt ein sensibelchen und ist wirklich ein sehr lieber Junge...aber ich merke dass sich die anderen Mütter von mir Distanzieren und ich Freundschaften deswegen verliere weil mein Kleinking übertreibt..was kann ich tun?

Tochter 1 Jahr und 9 Monate nochmal kuscheln oder schlafen lassen?

Hallo ich habe da mal eine frage, Meine Tochter 1 Jahr und 9 Monate schläft meist ruhig und problemlos selbstständig in ihrem Bett ein. Mein Partner und ich haben unsere Abendrutiene mit ihr und es läuft meist super. Meine Tochter wird gegen 18 Uhr von uns ins Bett gebracht und hört sich ihre Tony Figur auf der Tony Box zum einschlafen an. Nun ist es so, dass meine Tochter oft wach wird und sich nochmal eine Figur anmacht. Manchmal quatscht sie noch ein wenig. Wir handhaben es aktuell so, dass wir sie einfach weiterhin machen lassen. Ich halte mich aber ehrlich gesagt immer total zurück, weil Ich am liebsten nochmal zu ihr gehen würde und sie ein wenig kuscheln möchte. Ich denke das würde sie allerdings nochmal zu sehr aufwühlen. Was meinen Sie? Soll ich ruhig manchmal reingehen und sie kuscheln obwohl sie ruhig ist? Ich danke im voraus für jede Antwort!

Darf man sein Kind aus dem Kindergarten nehmen trotz ALG II?

Hallo, ich habe eine Frage. Meine Tochter ist 5 Jahre alt und ich habe mitbekommen, dass einiges in ihren Kindergarten nicht richtig läuft und sie teilweise sehr reizbar vom Kindergarten kommt und sehr oft sogar Angst hat zum Kindergarten zu gehen. Nun möchte ich sie gerne vom Kindergarten wieder abmelden. Nun zur Situation, ich arbeite an zwei Tagen in der Woche jeweils 4 Stunden, in dieser Zeit kann meine Mutter keine Tochter betreuen oder ich kann meine Tochter auch mit mir auf Arbeit nehmen. Dadurch dass meine Tochter so oft krank war, hat das auch in der Vergangenheit super geklappt. Ich weiß natürlich auch dass der Kindergarten eben auch sehr wichtig ist, aber das lernen und für die Schule vorbereiten, das kriegen wir auch alleine sehr gut hin und Freunde hat sie auch, mit denen sie sich regelmäßig trifft. Meine Frage wäre jetzt ob das trotzdem Probleme mit dem Arbeitsamt geben würde oder nicht ? Ich bedanke mich schon Mal im voraus.

Würdet ihr den Vater vor der Tochter schlagen?

Hallo zusammen, Folgende Situation: Ich war mit 2 Freunden bei Mc‘Donalds haben dort essen an diesen Terminels bestellt, bei meinem eine Freund hat sich das Ding aufgehangen und er hat dann bisschen doller auf das Touchpad gedrückt. Auf der anderen Seite seines Terminels stand ein Mann mit seiner Tochter (2-3 jahre Alt) welcher ihn auf dolle drücken ansprach und sagte „Hör auf mit der scheisse du F*tze“ daraufhin sagte mein Kollege der könnte es ihm auch in einem freundlichen Ton sagen worauf hin er meinte wir können es auch vor der Tür regeln. Er sich an einen Tisch gesetzt und mit seiner Tochter gegessene, während wir auf unser Essen gewartet haben. Sind dann raus gegangen zu meinem Auto und haben uns reingesetzt. Der Mann hat am Fenster gesessen und gesehen wie wir raus sind, jetzt lässt er seine 2 bis 3 jährige Tochter alleine im Mc‘s sitzen und kommt raus zu uns Droht, Beleidigt uns und hebt seinen Fuß um meine Scheibe einzutreten sind dann raus und haben es auf unschöne weise geklärt. Die Tochter konnte alles vom Fenster aus sehen. Ich frage mich ehrlich ob es moralisch falsch war das vor seiner Tochter zutuen. Aber welcher Vater verhält sich so obwohl er mit seiner Tochter unterwegs ist, warum schiebt er so Stress wegen einem Touchpad. Wir wollten jeden Stress vermeiden aber er ist ja sogar raus gekommen obwohl er einfach mit seiner Tochter essen hätte können. Irgendwie hängt mir das im Kopf ob wir das anders hätten klären können. Die Tochter tut mir leid. Mich würde einfach mal eure Meinung interessiert

Beschäftigung während Lernstunde?

Hallo :) Während der Lernstunde müssen die Kinder bei uns ihre Hausübung machen (wer hätte das gedacht :D). Nun sind aber alle entweder in der ersten oder in der zweiten Klasse, haben also dementsprechend wenig Hausübung. Während der Lernstunde dürfen sie nur leise Aktivitäten machen, auch, wenn alle schon fertig sind. Papier und etwas darauf malen, leise ein Buch lesen, Puzzle bauen. Nun ist ihnen das viel zu langweilig. Könnte ich den Kindern irgendetwas Leises anbieten, damit für sie die Zeit vergeht, bis sie wieder lauter spielen dürfen? Die Auswahl ist etwas begrenzt. Danke :)

Schwester zu Besuch mit Kleinkind - wie viel muss am als Gastgeber dulden?

Hallo zusammen, letztens war meine Schwester mit ihrem einjährigen Sohn bei mir zu Besuch. Das ein kleines Kind nicht immer still sitzt ist mir klar doch ihr Sohn hat einfach angefangen meine ganze Wohnung zu verwüsten er hat Fensterbretter abgeräumt an den Vorhängen gezogen etc wofür er natürlich auch in erster Linie nichts kann. Ich frage mich nur gerade ist das normal dass meine Schwester da kaum eingreift fühle mich da irgendwie auch komisch habe schon zu ihr gesagt willst du nicht mal schauen was der da gerade macht? aber ihr war das total egal so führt man sich doch nicht auf wenn man mit einem Kind wo zu Besuch ist oder? Wäre ich nicht eingeschnitten wären auch einige Sachen einfach gebrochen /heruntergefallen und der kleine hätte sich verletzen können. Als er dann einen Blumentopf am Fensterbrett ausgeleert hat - ich war zu langsam - hat meine Schwester dann einfach mit einem handwischen die Erde auf dem Boden gewischt und alles als erledigt angesehen das ist doch nicht normal oder? Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen?