Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.146 Beiträge

Warum zwingt man Kindern zu lernen, wenn sie offensichtlich keinen Spaß daran haben?

Für einen guten Abschluss/Bildung. Aber die Kinder weigern sich und wollen nicht lernen. Kinder sollten Spaß haben und frei sein. Was sollte man tun? Denkt ihr es wäre eine gute Idee mit: Wenn du 2 Stunden lernst, darfst du dafür draußen mit deinen Freunden spielen. Wie findet ihr diese Erpress-... "Lernmethode"? Hat es etwas mit Verwöhnung, Verantwortung und Selbstständigkeit zu tun? So viele Fragen.

Meine Nichte (7) verhält sich mir (40) gegenüber dauerhaft feindselig. Was könnte der Grund sein und wie sollte ich damit umgehen?

Ich möchte hier um euren pädagogischen Rat fragen zu meiner siebenjährigen Nichte, deren Verhalten mich ziemlich verunsichert. Da ich selbst keine Kinder habe (ich bin 40 Jahre alt und männlich), weiß ich auch nicht wie ich damit gut umgehen sollte. Sie war jetzt über Weihnachten mit den Eltern da und mir fiel auf, dass sie mir gegenüber jetzt schon seit einem Jahr völlig feindselig eingestellt ist. Dass sie mich nicht grüßt und mit mir kaum spricht, kann ich noch verstehen, weil ich ihr bei dem seltenen Kontakt als eine fremde Person erscheine. Was ich aber echt schräg finde ist, dass sie bei jeder Gelegenheit versucht, mir gegenüber besserwisserisch zu sein und mich auszugrenzen. Ein Beispiel: Immer wenn ich Freude zeige, führt das bei ihr zu Verärgerung und wenn ich gereizt bin, führt es bei ihr zu Freude. Klingt ziemlich seltsam, aber ich bin mir mittlerweile sicher, dass das so ist. Noch seltsamer ist, dass es zwischen uns nie einen Konflikt oder Ärgernis gegeben hat, ihr Verhalten scheint mir völlig grundlos. Könnte ich eine Art Bedrohung für sie sein und wenn ja, weshalb? Meine Vermutung ist, dass sie in einer Entwicklungsphase ist, in dem fremde Männer als böse gesehen werden. Bei anderen Kindern habe ich das aber noch nie so erlebt. Die andere Frage ist natürlich, wie ich damit am besten zukünftig umgehen sollte. Da sie ja so abweisend ist, habe ich jetzt die Kommunikation zu ihr auf das Nötigste reduziert. Aber die beste Lösung scheint mir das nicht zu sein. Ich finde das auch schade und wünsche mir natürlich ein gutes Verhältnis zu ihr. Die Eltern (also meine Schwester und ihr Schwager) reagieren auf Erziehungsfragen empfindlich, deswegen scheue ich mich, das anzusprechen.

Hilfe Papa vom Kind meldet sich gar nicht mehr?

Hallo, aktuell bin ich wirklich besorgt, bzw fühle mich hilflos.. Der Vater meiner Tochter (4) und ich, wir sind schon seit 3 Jahren getrennt. Die ersten 2,5 Jahre haben super geklappt und er war ein zuverlässiger, guter Papa. Seit er seit einem halben Jahr in einer neuen Beziehung ist, hat er sich verändert.. Unsere Tochter wurde ihm, so schien es zumindest, immer unwichtiger. Die Besuche nahmen ab, die Telefonate nahmen ab.. Mittlerweile zahlt er kein Unterhalt mehr und meldet sich gar nicht mehr. Meine Tochter schickt ihm ab und zu etwas, darauf wird nicht geantwortet, bzw sprachnachrichten werden gar nicht angehört, usw. Meine Tochter vermisst ihn.. ich hab ihm schon ins Gewissen geredet, bzw ihm das mal in einer Nachricht verdeutlicht, aber er reagiert auf nichts mehr, lediglich blaue Häkchen. Unsere Tochter ist verletzt, das merke ich vorallem dann, wenn sie sich Geschichten ausdenkt, in denen ihr Papa mit vorkommt oder sie manchmal einfach so sagt, dass sie Papa hasst. Ich erkläre ihr dann, dass sie Papa nicht hasst, sondern traurig darüber ist, dass er sich derzeit nicht meldet und dass ich das verstehe. In ihrem Herzen entsteht da gerade ein Loch und ich wünschte ich könnte es füllen, aber ich kann nur meinen Teil als Mama füllen. 💔 Habt ihr Tipps für mich? Wie kann ich damit umgehen bzw wie kann mein Kind damit umgehen? Ich will nicht dass sie ein Trauma davon bekommt und z.b. später mal Probleme in Partnerschaften hat. Bitte im Rat.

Umfrage : wie würdet ihr als Mutter euren Sohn/Tochter Sandalen tragen lassen?

Kinder können stur sein, manche haben " Marotten " - oft beim Thema Kleidung. in vielen Foren liest man, daß es diesbzgl. Probleme mit den Kindern gibt. angenommen, ihr seid Mutter und kauft eurem Kind für den Sommer Sandalen und er/sie will die Sandalen - aus welchen Gründen auch immer - nicht unbedingt tragen. was würdet ihr dann tun ?
ich würde meinem Kind andere Schuhe kaufen33%
ich würde mein Kind die Sandalen tragen lassen, wie er/sie will27%
ich würde mein Kind fragen warum es keine Sandalen tragen will27%
ich würde mein Kind bitten, die Sandalen barfuß zu tragen13%
ich würde mein Kind bitten die Sandalen mit Socken zu tragen 0%
30 Stimmen

Offene/ tolerante Erziehung?

Hallo Community! Mal angenommen ihr habt ein Kind; das Geschlecht spielt hierbei keine Rolle. Würdet ihr euer Kind möglichst tolerant und offen erziehen? Damit ist gemeint: - eventuelle neutrale Erziehung (kein aufzwingen von Geschlechterrollen); Kind darf möglichen Partner/ Partnerin frei wählen; politische Meinung selbst bilden; offen und tolerant gegenüber der LGBTQ+ Community; Klimabewusstsein etc. P.s. immer schön respekvoll bleiben. :)
Ja, ich würde es tolerant/ offen erziehen 66%
Teilweise ja, teilweise nein 12%
Andere Antwort 12%
Nein, würde ich nicht (wie dann?)10%
50 Stimmen

Spielt der Geldwert bei Weihnachtsgeschenken eine Rolle?

Eine Freundin von mir beschenkt ihre Kinder fast nach dem Cent genau für die gleiche Höhe an Geld. Da wird dann manchmal auch auf Zwang noch etwas hergeschenkt, damit es "fair" ist. Ist das wirklich fair? Die Kinder sind noch jung, 6j. und 10j., ich mache das bei meinen Kleinen einfach nach Bedarf und Wunsch. Was meint ihr? Laufe ich Gefahr, dass sie sich ab einem bestimmten Alter ungleich behandelt fühlen?