Vater macht Probleme?

Hey, ich hab Angst hier nach Rat zu fragen, weil ich weiß, es werden so viele Vorwürf. Aber ich versuch es trotzdem. Meine Eltern sind seit 4 Jahren geschieden. Wir haben keinen Kontakt zu meinen Vater, weil er meinem Bruder gesagt hat, er nimmt ihn mit in seinen Tod. Er wollte sich vor uns umbringen er hat uns sehr lange terrorisiert. Seit letztes Jahre hat er kein Aufenthaltsrecht in Deutschland. Ich will ihm nichts unterstellen, dass er aus Deutschland raus muss, aber es sind bestimmt mehr als 20 a-Anzeigen bei der Polizei. Ich kann nicht mal mit Freunden raus, weil ich Angst habe, dass wenn er mich sieht, er zu schreien beginnt, dass er sich das Leben nehmen will. Ich fühle mich einfach nicht sicher. Hab ihn heute gesehen, aber er mich gottsei dank nicht. Er droht meiner Mutter sie umzubringen, aber die Polizei findet ihn nicht, da er bei egal was entweder unsere Wohnadresse gibt oder die alte Adresse. ich hab keine Ahnung was ich tun soll. Ich leide selbst unter starke Panikattacke. Hatte vorhin schon eine. Bitte, wenn jemand einen Rat hat, würde uns weiter helfen.

Mamiurlaub ohne Baby?

Hallo, kurz gesagt ich möchte gerne mal 3 Tage, 2 Nächte alleine in den Urlaub als Me-Time. Allerdings stille ich voll bis auf wenige Ausnahmen, in denen mein Mann dem Kleinen die Flasche mit abgepumpter Muttermilch gibt. Er ist dann fast 7 Monate alt und wird in der Zeit beim Papa bleiben. Meine einzigen Bedenken sind, dass ich mir evtl. die Stillbeziehung kaputt mache, wenn ich so lange weg bin. Ich werde in den Tagen regelmäßig abpumpen und auf der Flasche ist ein Newborn Aufsatz damit das Saugen nicht zu leicht wird. Wir haben jetzt auch mit Beikost angefangen. Habt ihr Erfahrung mit Urlaub ohne Baby und noch weitere Tipps für mich, wie das Stillen anschließend vorzuführen kann? Sind meine Bedenken berechtigt? LG und danke im voraus. Carina 😊

Wie kann ich meine Eltern überzeugen dass ich in Italien bleiben darf?

Ich bin 17 und ich will unbedingt dort bleiben wenn ich in den Urlaub gehe. Ich bin sowieso dort geboren und dort haben wir ein großes Haus und da sind alle Verwandte und Freunde und ich mag die lieber als alle Leute hier. Ich will da leben und zur Schule gehen oder Arbeit Anfangen und da meine schönen Haustiere haben und außerdem sehr ich auf Facebook dass im Dorf soooo schöne Jungs leben. Ich will da bleiben! Aber meine Mutter sagt nein! Mein Vater ist eigentlich einverstanden Mir geht es nicht gut in Deutschland und in dieser Stadt. Alle Leute sind schlimm, die Schule, die Typen . Ich hab schon hundertmal Schule gewechselt, Arbeit gewechselt. Alles ist schlimm hier . Die Stadt am meisten. Ich bin jetzt schon Junkie aber irgendwann stürz ich hier ab im umfeld

Kind vom Partner versucht sich zwischen Uns zu stellen.?

Hallo, ich habe folgendes Problem . Ich bin mit meinem Partner seit 6 Jahren zusammen, er hat ein Kind (7) mit in die Beziehung gebracht( wobei er bis heute nicht weiß ob es überhaupt sein eigenes ist). Ich bin von Anfang an etwas auf Abstand gegangen da mir die Ex Freundin meines Partners große Probleme gemacht hat. Nun sind wir gemeinsam für 4 Tage im Urlaub und bereits nach dem ersten Tag möchte ich heim. Das Kind drängt sich ständig zwischen und und lässt Uns keine Zweisamkeit oder Freiraum. Meine Schwiegermutter ist auch mit im Urlaub und auch Ihr ist dies bereits aufgefallen. Immer wenn ich nur in die Nähe meines Partners komme drängt sich das Kind dazwischen . Er streitet dies natürlich ab…auch seine Mutter hat bereits versucht mit Ihm zu reden. Ich bekomme ständig böse Blicke zugeworfen und kann keine Minute allein mit meinem Partner sein. Ich habe das Gefühl dass das Kind von der Mutter aufgehetzt worden ist. Ich will meinen Partner nicht verlieren aber so kann es auch nicht weitergehen.

Ich bin 13,5 und dampfe und will es eigentlich meinen Eltern sagen aber traue mich nicht

Hey ich dampfe ab und zu mal und bin gerade mal 13,5 ... Das ganze nicht super oft also im normalen Maße. Zigaretten will ich in meinem ganzen Leben nicht anfassen ich finde es einfach nur ekelhaft... Dampfen hingegen finde ich wieder ganz geil aus den Aspekten 1. Der Geschmack . 2. Keine großen Schäden. 3. Entspannt einen. Ich habe ehrlich gesagt nicht vor aufzuhören weil ich eh schon mitten drin bin. Mein Vater raucht Zigaretten und meine Mutter gar nicht und ist strikt dagegen. Ich mache es heimlich und dann finde ich eigentlich blöd weil man eher gestresst ist anstatt entspannt. Weil man durchgehend Angst hat das die Eltern die e Zigaretten finden😉Das ganze würde ich eigentlich meinen Eltern erzählen aber ich weiß das die komplett ausrasten und komplett enttäuscht werden von mir und das sehr lange... Meine Mutter denkt immer das Konsequenzen was bringen z.b meine Konsole wegnehmen und mein Handy... Aber ehrlich gesagt nein denn das ändert nichts daran das ich heimlich weiter rauche. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Bleibt bitte respektvoll, danke;)
Sage es ihnen gar nicht und halte es in Maßen 60%
Sag es deinen Eltern über WhatsApp 20%
Sag es deinen Eltern wenn du bei den bist20%
Mache es heimlich und sage es ihn wenn du älter bist 0%
5 Stimmen

Kleinkind?

Hallo, ich habe ein Thema anzusprechen das mich sehr belastetet und ich weiß nicht ob ich „übertreibe“ oder ob es „normal“ ist bitte sagt mir es ich suche Tips. mein Kind 20 Monate alt, ist im Moment sehr nervös. Es fängt bei jeder „Kleinigkeit“ an zu weinen, sich auf dem Boden zu werfen, ihr Schnuller hinzu werfen und zu schreien. Ich weiß, dass es eine Phase ist die so genannte Trotzphase, aber dann wiederum sehe ich Kinder draußen wie zum Beispiel im Restaurant wo die Eltern mit den Kindern ganz gechillt essen. ich habe sogar manchmal Angst, mit meinem Kind rauszugehen, nicht, dass es uns schon wieder passiert.. Ich bin euch ehrlich manchmal gibt’s Tage, wo es einfach nicht ohne Handy geht. Ich bin ja da schon etwas neidisch aber ich wollt mal hören ob das wirklich so normal ist? Ich mache mir einfach Sorgen beziehungsweise weiß ich nicht ob ich das einfach zu streng sehe. Danke im Vorraus.🙏

Wie kann ich in dieser Situation versuchen das Leben zu genießen?

Ich habe ein Kind mit einer Frau, die mich nie wirklich geliebt hat, für diese Frau habe ich aber damals meinen Traum aufgegeben (Reisen) weil es ihr eine Zeit lang schlecht ging, das Kind ist 6 Jahre alt, wir seit 2 Jahren getrennt, ich zahle Unterhalt und mein ganzes Leben fühlt sich nur noch nach Verpflichtung an. Ich bin nach 6 Jahren immer noch nicht gerne Vater, auch wenn mir meine Tochter schon ans Herz gewachsen ist. Ich nehme sie alle zwei Wochen für einen Tag, aber nicht, weil ich sie unglaublich vermisse, sondern weil ich die Verantwortung aus Prinzip übernehme. Ich habe Angst mal krank zu sein, weil mein Vater mich dann für einen Schwächling hält und meine aktuelle Partnerin schon mal Panikattacken hatte, wenn ich gerade an unseren freien Tagen mal krank war. Obwohl ich im Schnitt momentan fast jeden Tag um 14 Uhr Feierabend habe, vergeht die Zeit so rasant schnell. Ich komme nach hause, mache Abwasch, koche was, esse, mache nochmal Abwasch, gehe einkaufen und schon ist es 18 Uhr und der Abend vergeht dann auch schnell. Ich fühle mich nicht frei, weil ich aus dem Pflichtgefühl heraus nicht weit wegziehen möchte von meiner Tochter, ich fühle mich auch nicht frei weil etwas mehr als ein Viertel meines Gehalts auf den Unterhalt drauf geht und letztendlich fühlt sich mittlerweile alles nach Hausaufgaben an. Mir macht nichts mehr Spaß, manchmal esse ich nichts, damit ich keinen Abwasch machen muss und so mehr Zeit habe für Hobbies, die mich auch nur kurzfristig glücklich machen. Wie kann ich das Leben wieder mehr genießen, trotz meiner Verpflichtungen? Ich kann mich ja nicht zwingen, meine Tochter über alles zu lieben, ich versuche ja schon seit Jahren ein guter Vater zu sein, aber ich sehe eher die negativen Aspekte des Vaters sein als die positiven.

Was müssten eure Eltern tun, damit ihr freiwillig auf euer Eerbe verzichtet?

Vorab: es geht eher um das Erben/Weitergabe an euch während die Eltern auch noch leben, aber schon mal alles abgeben möchten. So könnten sie also z.B. theoretisch Anforderungen stellen, was ihr mit dem Erbe anstellen sollt. Was müsste passieren, damit ihr freiwillig auf das Erbe verzichtet: Das könnten aktive Handlungen sein wie z.B. häufige Gewalt gegenüber euch oder ihr werdet bewusst von der Familie ausgestoßen sowie passive Handlungen - ihr werdet nie gefragt, wie es euch geht, eure Eltern vergessen manchmal kurzfristig euren Namen usw. Was müsste euch passieren, dass ihr freiwiliig auf das Erbe eurer Eltern verzichtet, weil das Geld/der Wert des Erbe es nicht wieder gut machen kann und es euch z.B. an die schlechte Zeiten in der Familie erinnert?

Wie geht ihr mit Menschen um, die euch in eurer schwächsten Zeit gedemütigt haben – und dann bei Familienfeiern wieder auftauchen?

Hallo Ihr Lieben 🫶 Ich schreibe das hier, weil ich ehrlich nicht mehr weiß, was richtig ist und ob ich übertreibe oder einfach nur meine Grenze schützen will. Ich habe vor paar Jahren eine Chemotherapie hinter mir. Dabei sind mir die Haare ausgefallen, ich habe stark zugenommen, mein Gesicht hat sich verändert ich war unattraktiv und ich habe mich selbst im Spiegel nicht mehr erkannt. Ich fühlte mich einfach nur hässlich. In dieser ohnehin schweren Zeit hat die Schwester meines Schwagers aus dem familiären Umfeld, über mich gesagt: „Wie geht denn der Mann damit um stört ihn das nicht das sie sich so optisch verändert hat?“ Das hat sie höchstpersönlich meiner jüngeren Schwester gesagt. Das hat mich damals tief verletzt und ehrlich gesagt habe ich es bis heute nicht vergessen. Diese Frau ist jetzt zu einer Überraschungsfeier meiner Schwester eingeladen, und ich habe kurzfristig abgesagt. Ich will mit der Frau nicht am Tisch sitzen. Es geht mir dabei nicht nur um das eine Erlebnis. Sie hat in der Stadt den Ruf, mit sehr vielen Männern was gehabt, ist extrem aufreizend, dominant, berechnend und wirkt auf mich schlichtweg falsch auch allgemein, was sie mit meiner Schwester abzieht und ich verstehe nicht warum mein Schwager sie einlädt. Im Verhalten wie im Charakter. Ich weiß, das klingt hart, aber so empfinde ich es. Ich hatte meine Schwester schon früher gebeten, sie nicht zu Feiern einzuladen, bei denen ich dabei bin oder mir zumindest vorher Bescheid zu geben. Ich liebe meine Familie, aber ich kann mich in ihrer Gegenwart einfach nicht sicher oder wohlfühlen. Jetzt frage ich euch: Wie hättet ihr gehandelt? Wärt ihr zur Feier gegangen und hättet es „runtergeschluckt“ – oder ist es okay, konsequent auf Distanz zu gehen, auch wenn es bedeutet, manche Einladungen auszuschlagen? Ich frage das nicht aus Trotz, sondern weil ich wirklich nicht weiß, wie viel Selbstschutz „okay“ ist. die andere Schwester sagt was das kannst du doch nicht bringen wegen so einer Frau, die Feier deiner Schwester abzusagen aber ich möchte echt nicht. Ich weiß auch nicht. Vielen Dank für eure Antworten. Mein wäre dann auch dabei und das macht mir Unbehagen.

Ich hab 10 Freundinnen gleichzeitig mit denen ich schlafe, aber mein Bruder glaubt es mir nicht?

Also das Ding ist, ich bin heute mit meinem Bruder in der Küche ins Gespräch gekommen und wegen einem Anruf hat mein Bruder gemerkt, dass ich mit einer Frau telefoniere. Also einem Mädel. Und er fragt mich, wer das ist. Und ich so, ja ist eine Freundin von mir. Er so, seit wann hast du eine Freundin. Ich bin ein Mann, Junge nebenbei gesagt. Und ich so, schon lange. Hab noch 9 andere Freundinnen. Er so, die hast du doch vom Internet kennengelernt und ich so, nein ich hab die draußen in der Straßenbahn, im Laden und Stadt angesprochen. Ihr müsst wissen, mein Bruder lebt sehr zurückgezogen, schläft wenig und ist viel am Computer. Und ich bin jemand der locker 5 Tage nur schläft und dann raus geht. Aufjedenfall glaubt er es mir nicht, aber was könnte der Grund sein? 😂 Beste Grüße

Kleinkind verletzt Konsequenzen?

Heute ist mir im Supermarkt etwas echt Unangenehmes passiert. Ich bin durch so eine Zugangsklappe gegangen – nicht so ein Drehkreuz sondern diese Schranken, die man drücken muss und zuklappen. Direkt hinter mir war eine Mutter mit einem Kinderwagen, aber ich hab das nicht bemerkt also die Die Klappe nicht gehalten und die ging dann schnell zu und hat das Kind im Kinderwagen erwischt. Das Kind hat schreckliche losgeweint und ich war total geschockt ich konnte mich in dem Moment nicht mal entschuldigen, weil mir das so unangenehm war andere haben es auch gesehen und sind zur Hilfe geeilt. Könnte ich deswegen Schwierigkeiten kriegen? Könnte die Mutter Anzeige erstatten oder so? Ich hab’s ja nicht absichtlich gemacht

300€ an Eltern Zahlen obwohl man 16 ist?

Hallo ich bin 15 und fange nächstes Jahr meinen Ausbildung an. Ich weiß noch nicht welche weshalb ich nicht weiß wie gut ich bezahlt werden, aber meine Eltern meinten ich müsste dann 300€ für Strom und Miete Zahlen. Weil mein Vater bis dahin in Rente ist und nur noch meine ü25 jährige Schwester und meine Mutter Arbeiten würden. Wir könnten sonst anscheinend das Haus nicht bezahlen. Nur ich will keine 300€ bezahlen. Ich find's nicht fair und außerdem ist das ja mein Geld! Mein Vater hat mir damit gedroht das wenn ich die Familie nicht unterstützte das er mich auch nicht mehr Unterstützt und die Miete von meinem Sparkonto nimmt. Ich würde maximal 50 bis 100 Euro Zahlen aber keine 300. Ich kenne meine Rechte und weiß das er das Rechtlich nicht von mir verlangen darf. Jetzt hab ich aber trotzdem Schuldgefühle, also soll ich 300€ jeden Monat Zahlen oder nicht? Meine Geschwister mussten nichts bezahlen!