Mit Familie in ein anderes Bundesland umziehen?

Hallo zusammen, ich bin etwas überfordert und weiß nicht wo ich anfangen soll und wie ich das anstellen soll und formulieren soll.. tut mir leid vorab.. Ich bin vor drei Jahren von Köln nach Baden-Württemberg gezogen. Der Grund für den Umzug war, dass ich schwanger wurde, und da ich sowieso im Beschäftigungsverbot kam, es einfacher wäre wenn ich zu meinem Mann ziehe. Ich merke heute, dass es ein Fehler war. Ich fühle mich hier einfach nicht zuhause :( nicht angekommen, ich vermisse mein geliebtes Köln, meine Familie und meine Arbeit, zu der ich wirklich sehr gerne hingegangen bin. Ich möchte zurück nach Köln. Mir ist allerdings bewusst wie schwer der Wohnungsmarkt in Köln geworden ist und wie teuer die Mieten sind , deswegen mache ich mir so große Sorgen ob es denn überhaupt umsetzbar ist, so einen großen Schritt zu wagen? Gerade mit einem drei jährigen Sohn und ein 9 Monate altes Baby. Da stelle ich mir auch die Frage wie ist es mit dem Kindergarten dort? Wie schnell bekommt man ein Platz? Ich bin bisher noch nie richtig ausgezogen, damals kam ich mit zwei Koffer hierhin aus dem Elternhaus und das war’s, heute müsste ich Kartons packen, den Umzug richtig organisieren und vorbereiten. Und schon da fängt es an ich weiß nicht wo ich anfangen soll Sei es um das bürokratische, um die Kinder, um die Vorbereitung. Ich weiß nicht wie ich das umsetzen soll, wie ich anfangen soll . Ich bin bis nächstes Jahr in Elternzeit, habe Gott sei Dank noch meine Arbeitsstelle in Köln. ( als ob ich es gewusst hätte ) Mein Mann ist voraussichtlich bis Oktober in Ba-Wü Arbeitsstätig, wie es danach weiter geht weiß man noch nicht. Am liebsten würde ich sofort wegziehen aber das geht nicht so einfach. Vorübergehend können wir bei meinen Eltern wohnen, allerdings stelle ich mir das sehr stressig vor, mit zwei Familien unter einem Dach, gerade mit zwei kleinen Kinder. Wie gehe ich mit dieser Situation um? Was könnt ihr mir empfehlen??

Wie überzeuge ich meine Eltern das ich mir eine PS5 kaufen kann?

Ich hab einen Minijob bei meinen Eltern im Laden und kriege die 400€ recht schnell zusammen, nur leider erlauben mir meine Eltern nicht die PlayStation zu kaufen obwohl ich bereit währe selbst dafür zu zahlen. Es sind Sommerferien und ich hätte sonst nichts zutun als Zuhause rumzusitzen und mir Sachen anzugucken die ich nicht brauche oder halt im Laden Geld verdienen. Wisst ihr wie ich meine Eltern davon überzeugen kann? Sie sind leider extreme anti-gaming Menschen und halten nichts von der Idee stundenlang am Fernseher rumzuhocken.

Hilfe! Mein 33-jähriger Onkel redet wie Monte (MontanaBlack), was kann ich dagegen tun?

Hallo Leute, und zwar bin ich gerade bei meiner Oma und mein Onkel (33) ist auch da. Er schaut schon seit längerem Montanablack und fängt schon an wie er zu reden. Das macht er seitdem er ihn aktiv schaut. Ich finde es einfach nur peinlich, da er vorhin beim Abendessen, als meine Oma ihm ein Glas Cola eingeschüttet hat sagte: "Uiiii, 500 Milliliter!". Oder auch wo er mit meiner Oma Geld gewechselt hat meinte er: "Gönn dir diesen Zwanni digga!". Was er auch macht, ist seinen Hund zu beleidigen, wenn er mal draußen andere Hunde anbellt. Er beleidigt ihn mit "Schnauze du H********" und all sowas. Ich frage mich, wie ein 33-jähriger so reden kann und ob das nicht peinlich ist? Das ist jetzt auch kein Scherz oder sonst was, mein Onkel hat einfach komische Kicks, wo er öfters so etwas macht. Ich muss auch noch mehrere Nächte (ab Heute) mit ihm in einem Zimmer schlafen. Was kann ich tun, damit er das nicht macht? Oder das er das evtl. reduziert?

Fliehen und neues leben anfangen?

Hey, ich brauche eure Hilfe und eure Zeit, weil ich mich nicht verstanden fühle. Ich habe zu Hause extreme Probleme mit meinen Geschwistern und mit meinem Vater. Ich fühle mich allein mit meinen Problemen. Ich möchte hier weg, habe aber weder Geld, noch bin ich selbstständig, noch weiß ich, wie man so etwas am besten angeht. Wie viel Geld brauche ich, wenn ich mir ein komplett neues Leben aufbauen möchte? Wie viel kostet ungefähr eine Wohnung mit Möbeln? Wie läuft die Wohnungssuche ab? Wie geht man so etwas an? Wie wird man Selbstständig? Bin 30 jahre alt. Bitte um ernst gemeinte Ratschläge.

Würdet ihr euer Kind in diese Kita geben?

Hallo liebe Community, wir benötigen einen Kitaplatz für unsere Kleine und haben im Ort eine Kindertagesstätte. Eigentlich sehr praktisch, allerdings ist genau diese Einrichtung wirklich nicht besonders ansprechend. Dort beginnt bereits das Industriegebiet unserer Stadt, dort fahren sehr viele LKWs, es gibt sage und schreibe drei (!) Fast Food Restaurants direkt nebenan, ebenfalls gleich auf der anderen Straßenseite eine Tankstelle. Wenn ich dort mit meiner Kleinen entlang laufe riecht es schon mal ganz intensiv nach Essen und Benzin, kann man sich vorstellen. Hinter dem Gebäude der Tageseinrichtung gibt es noch eine Spielhalle ab 18, wahrscheinlich Spielautomaten aber wir wissen es nicht genau..zusätzlich noch eine Laderampe eines Handwerksbetriebs nebenan sowie eine große Kfz Werkstatt. Ich betone, alles liegt in direkter Nachbarschaft zur Kita! Mal von der Geruchsbelästigung abgesehen, den Lärm den ganzen Tag will ich mir nicht vorstellen. Das Gebäude der Kita hat keine Grünanlage, lediglich eine Dachterrasse, logisch.. Innen sieht es auf der Homepage sehr gepflegt aus und sehr kindgerecht gestaltet. Hat ausschließlich nur gute Google Bewertungen. Was haltet ihr davon? Wir haben leider keine andere Kita im Ort. Würdet ihr euer Kind trotzdem dort abgeben oder auch lieber in die nächste Stadt fahren? Grüße und danke! Bananabanani

Warum hat mein Bruder früher Entführungsszenen nachgespielt, wenn ich von der Schule nach Hause kam?

Ich erinnere mich an eine etwas verrückte, aber irgendwie auch lustige Sache aus meiner Kindheit, die ich mir bis heute nicht so ganz erklären kann. Ich kam damals immer von der Ganztagsschule nach Hause – oft ziemlich erschöpft – und kaum hatte ich die Haustür geöffnet, hat mein Bruder mich direkt „in Empfang genommen“. Aber nicht einfach so, sondern er hat mich richtig gepackt, mir den Mund zugehalten, und eine Entführung nachgespielt, so wie in der Serie St urm der Liebe , besonders mit den Figuren Zacher und Barbara von Heidenberg, die er offenbar faszinierend fand. Er hat mich dann „entführt“, also mehr oder weniger spielerisch in den Mittelkeller geschleppt, den Keller abgeschlossen – und dann war ich da unten. Erst war es still, dann hörte ich, wie er wieder hochging. Einige Zeit später kam er zurück, hat einfach ein Stück Schinken runtergeworfen zu mir, als wäre ich irgendein eingesperrtes Tier, dem man schnell was hinwirft, so nach dem Motto „Fütterung abgeschlossen“. Ich fand das damals natürlich merkwürdig, aber auch irgendwie witzig – heute frage ich mich, was dahinter steckte. Warum hat er das gemacht? War das einfach kindliche Fantasie, Langeweile, ein seltsames Spiel, oder hat er da vielleicht irgendein Rollenbild aus dem Fernsehen übernommen? Kennt jemand von euch sowas aus der eigenen Kindheit oder von Geschwistern? Wie soll man sowas einordnen? Ich würde mich freuen, wenn jemand etwas Ähnliches erlebt hat oder eine Idee hat, warum Kinder manchmal so spielen.

Warum sollte ich früher nach der Schule immer Maoam für meinen Bruder kaufen?

Früher, wenn ich nach der Schule mit dem Bus nach Hause kam, sollte ich oft für meinen Bruder Maoam kaufen, meistens bei der Sippel. Wir haben die Maoam dann gemeinsam gegessen, aber die leeren Verpackungen haben wir immer einfach auf den Boden geworfen. Das fand ich damals irgendwie normal, heute frage ich mich, warum wir das gemacht haben. Mein Bruder hat am Ende meistens gesagt: „Den Rest kannst du haben.“ Das war immer ganz nett von ihm. Ich frage mich, warum er das gesagt hat und warum er mir die Süßigkeiten so geteilt hat. War das vielleicht seine Art, nett zu sein? Und warum haben wir die Verpackungen einfach fallen lassen? Hat jemand ähnliche Erinnerungen oder Erklärungen, warum Geschwister sich so verhalten? Ich würde mich über Antworten freuen!

Wann haben eure Kinder angefangen zu sprechen?

Hallo erstmal, vorab : Ich weiß man sollte Kinder nie miteinander vergleichen aber ich würde mich über eure Antworten freuen. und zwar geht es darum das mein 18 Monate alter Sohn noch nicht spricht. er versteht wirklich alles er holt mir den Ball wenn ich ihn frage er wirft etwas in den Mülleimer, er weiß wo seine Körperteile sind. Kurz und knapp er versteht alles aber spricht nicht und das macht mir sehr Sorge. Er hat eine lange Zeit überhaupt nicht gezeigt was mir auch Sorgen gemacht hat mittlerweile macht er das auch. Er lautiert unglaublich viel : Ohh, Ah, Bababa, Mama kann er sagen allerdings weiß ich nicht ob er das einfach vor sich hinbrabbelt oder ob ich das als richtiges Wort zählen kann, ich hoffe ihr versteht was ich meine. Motorisch ist er super fit er rennt durch die Weltgeschichte klettert etc. Ich war diese Woche mit ihm bei unserer Kinderärztin weil ich meine Sorgen äußern wollte und sie nach ihrer Meinung fragen wollte. Laut ihr ist alles in Ordnung und kein Grund zur Sorge. Mir wurde nicht wirklich weiter geholfen. Jetzt wollte ich euch einfach mal fragen ob ihr sowas ähnliches hattet das eure Kinder erst spät angefangen haben zu Reden. Ich danke euch im Voraus schon mal

Wie Handy vor 33-jährigem Onkel verstecken?

Hallo Leute, und zwar habe ich ja bereits in einer vergangenen Frage angekündigt, dass ich ab heute ein paar Nächte bei meiner Oma übernachten werde und dort auch mein 33-jähriger Onkel schlafen wird, da sein Auto repariert werden muss. Das große Problem ist, dass er mit mir in einem Zimmer schlafen wird und ich Angst habe, dass er, wenn er aufs Klo geht mein Handy nimmt, weil seins meistens leer ist. Falls ihr euch fragt, warum er das tut: Das hat er auch schon bei meiner Nintendo Switch gemacht die er ja im Klo versenkt hat. Könnt ihr mir sagen, wie ich mein Handy am besten vor ihm verstecken kann? Weil ich muss meins ja auch aufladen können und am Ladegerät sieht er es.

Wie findet ihr es Kinder zu "drillen"?

Es gibt Eltern die ihre Kinder zu höchstleistungen drillen, um jeden Preis müssen die Kinder funktionieren und Leistung erbringen. Und wenn sie es nicht schaffen, werden sie "aussortiert". Theoretisch gesehen funktioniert das, aber eben nur die starken überleben, nur die fähigsten, und die werden dann meist die nächste Elite. So gehen viele Eliten mit ihren Kindern um, die drillen ihre Kinder auch zu höchstleistungen, um die nächste Elite zu werden. Wenn sie aber scheitern, dann sind sie für sie "gestorben". Da ist missbrauch und misshandlung an der Tagesordnung um eben diese Kinder schon früh abzuhärten und stark zu machen, und dann natürlich auch sie zu extremen akademischen Leistungen zu drillen. Liebe hat da natürlich kein Platz, denn das würde sie ja schwach machen. Diese Eltern haben oft eine Sozialdarwinistisches Weltbild, und kranke, und schwache Kinder werden natürlich "aussortiert". Wie findet ihr aber sowas? Ich meine solch brutale Erziehung kann voraussgesetzt das Kind ist stark und leistungsfähig das Kind sehr erfolgreich machen. ABER, es kann auch dazu führen, dass sich das Kind umbringt, was diese Leute nicht als Problem sehen, weil es ja natürliche Selektion ist. Was haltet ihr davon? Man muss früh Anfangen das Kind zu drillen und abzuhärten mit 5. Ihre Persönlichkeit brechen, und neu formen.