Öffentliche Verkehrsmittel

890 Mitglieder, 39.085 Beiträge

Welches dieser Verkehrsmittel dient Euch zur Bevorzugung?

Guten Morgen Euch, in dieser Umfrage geht es darum welches der in dieser Umfrage genannten Verkehrsmittel zu dem von Euch persönlich bevorzugten zählen. Aus welchem Grund beziehungsweise aus welchen Gründen dient es Eurer Bevorzugung und was macht es für Euch gegebenfalls so sehr attraktiv? Danke für Eure Antworten im Voraus als auch angenehme Pfingsten 2025 und einen guten Start in die darauffolgende Woche.
Kraftfahrzeug [KFZ]44%
Öffentlicher Personennahverkehr [ÖPNV]33%
Andere - Sonstige12%
Hubschrauber5%
E - Bike2%
Pedelec2%
Schiff2%
Supermoto0%
Fußgänger0%
Flugzeug0%
43 Stimmen

Warum mailt mir die DB eine unsinnige Zugverbindung?

Da Ich bei der DB Verspätungen gewohnt bin berücksichtige Ich grosszügige Umsteigezeiten Gebucht=Lindau-Insel 11.04 Ankunft Augsburg 13.14 Abfahrt ICE um 14.25 nach H Ich musste dann 10.55 nach Lindau- Reutin, dort in den Regionalzug nach Augsburg Diese Verbindung schlug die DB vor=11.55 nach Lindau-Reutin , 12.15 RE Richtung München, Umstieg in Buchloe, 14.02 RE71 Nach Augsburg Bei dieser Verbindung hätte Ich den ICE bestimmt verpasst . Warum berücksichtigt die DB keine Umstiegszeiten?

Frage zur Veröffentlichung einer privaten Führerstandsmitfahrt (ÖPNV NRW, rechtlich unbedenklich?)?

Morgen, Ich habe eine Frage, die vielleicht für einige hier im Bereich ÖPNV oder Bahn interessant ist. Vor einer Weile war ich im Fahrdienst bei einem kommunalen Nahverkehrsbetrieb in NRW tätig. Aus rein privatem Interesse habe ich während einer Fahrt – aus Fahrersicht – eine Art „Führerstandsmitfahrt“ dokumentiert. Das war keine offizielle Produktion, sondern eher eine persönliche Erinnerung an die Strecke und den Berufsalltag. Das Video zeigt die Sicht aus der Kabine (z. B. bei einer Straßenbahn oder U-Bahn), aufgenommen bei Tageslicht. Es sind keine Funksprüche oder internen Gespräche zu hören. In manchen Abschnitten sieht man Personen draußen, z. B. an Haltestellen oder an Kreuzungen – aber sie sind nicht im Fokus, nicht namentlich bekannt und nicht direkt gefilmt. Ich habe das Video damals aus Respekt vor dem Arbeitgeber nicht veröffentlicht. Inzwischen bin ich dort nicht mehr beschäftigt. Jetzt frage ich mich: Darf ich dieses Video heute bedenkenlos online stellen – oder könnte das rechtlich problematisch werden (z. B. wegen Persönlichkeitsrechten oder betrieblicher Geheimhaltung)? Es geht nicht darum, das Unternehmen schlecht darzustellen oder interne Abläufe zu zeigen – ich möchte einfach die Faszination für den Fahrberuf und die Strecke weitergeben. Gibt es dazu Erfahrungen oder Hinweise, worauf man besonders achten sollte? Danke euch!

Gibt es bei euch einen Verkehrstrend?

Wenn man viel rum reist bemerkt man ja dass es überall Verkehrstrends gibt. In Düsseldorf hier hat man zB die Straßenbahn in den Untergrund verfrachtet und auch Tunnel gebaut für Autos..Dann will man den Flughafen weiter vernetzen... Woanders will man Autobahnen in den Untergrund verbannen. Dann natürlich Autofahrer aus der Stadt raus bekommen. Alle sollen gefälligst den Bus nehmen, das Fahrrad... Statt 2 Fahrspuren gibts dann 1 Fahrspur und 1 Spur für Radfahrer...auch wenn die Radfahrer eh Angst haben da lang zu fahren, weil sie sonst wieder übersehen werden von LKW's beim abbiegen/ überholen... Wieso werden gefühlt keine Erfahrungswerte ausgetauscht zwischen den Bundesländern ? Manche Städte wollen unbedingt eine Straßenbahn, andere wollen die Straßenbahn in den Untergrund... Würde man miteinander reden, könnte man doch die Straßenbahn direkt im Untergrund bauen, statt später ?!...wenn man dann merkt, "oh irgendwie wär das ja schöner..."