Öffentliche Verkehrsmittel

892 Mitglieder, 39.179 Beiträge

Kostenerstattung bei der Eurobahn? (Rechtsfall?)?

Hallo, ich bedanke mich vorab bei allen, die einen Hinweis oder konkrete Lösungsvorschläge haben. Zum Sachverhalt: vor kurzem habe ich mit ein paar Freunden die Eurobahn von Münster nach Paderborn benutzt. Wir waren abends in Münster und sind um 23.10 Uhr in die RB89 zurück nach Paderborn gestiegen (pünktlich). Nach ca. 30 Minuten Fahrt ist die Bahn dann an einem Bahnhof, der ebenfalls in NRW liegt, stehen geblieben. Dort mussten wir dann über 3,5 Stunden lang warten und weder der Zugführer, noch die Schaffnerin wollten Auskunft darüber geben, ob der Zug nun ausfalle oder noch weiterfahren würde und - wenn ja -geschweige denn wann. Erst nach weiteren Diskussionen, ca. um 4:00 Uhr nachts erklärte sich die Schaffnerin endlich bereit, uns eine Ausfallbescheinigung auszustellen. Hier kommt nun der Clou: Sie weigerte sich nach Telefonat mit ihren Vorgesetzten AUSDRÜCKLICH, den offensichtlichen Ausfall der Linie schriftlich zu bestätigen. (Inzwischen war auch der letzte Anschlusszug längst AUSGEFALLEN und in Anbetracht der bereits abgesessenen Zeit war allen klar, dass der Zug nicht weiterfahren würde.) Nun schrieb sie also auf die Ausfallbescheinigung, dass der Zug "auf unbestimmte Zeit verspätet" sei. Wir sollten uns damit an Ihr Unternehmen, die Eurobahn, wenden und um Erstattung der nun anfallenden Taxikosten von PRO PERSON 100€ bitten. Gesagt, getan. Nun erhielt ich die Antwort, dass die eigens vom Unternehmen angepriesene "Mobilitätsgarantie" (Rückerstattung bei Verspätung am Abfahrtbahnhof oder ENTFALL) nur greife, wenn "das von Ihnen gewünschte Nahverkehrsmittel ausgefallen ist" (Zit. Email Eurobahn). Diese Antwort akzeptiere ich nicht und da ich Fotos, Taxirechnung, besagte dubiose Ausfallbestätigung, Fahrkartenrechnung, etc. besitze denke ich über ernsthafte rechtliche Schritte nach. Hat jemand wertvolle Erfahrungen zu teilen und welche Möglichkeiten bleiben mir? Ich habe bereits Kontakt zu einer Schlichtungsstelle aufgenommen und besitze auch gute juristische Kontakte. Im allgemeinen empfinde ich sowohl das Verhalten der Servicekräfte, als auch der Lokführung für unerhört und finde es erschreckend, scheinbar auf die Kulanz inkompetenter Unternehmen angewiesen zu sein. Danke und viele Grüße Luis

Deutschland Ticket - Keine Bestellbestätigung?

Der Vertrag ist rechtskräftig abgeschlossen, die Bahn zieht mein Geld ein und via Verini wurde meine Identität auch bei der Bahn abgefragt und bestätigt. Damit sie auch unbedingt mein Geld abbuchen können. Jetzt habe ich aber weder eine Bestellbestätigung bekommen, noch ein Deutschland Ticket. In meinem Kundenkonto wird auch gar kein Abo angezeigt. Jetzt mag sich ein Schlaumayer denken das man die Bahn doch einfach kontaktiert. Das Problem ist, das du die Abo Nummer angeben musst. Sonst kannst du das Formular nicht an den Support abschicken. Aber ich habe ja keine Abo Nummer erhalten. Es ist so, die Bahn hat einen rechtskräftigen Vertrag mit mir und kann Geld abbuchen. Aber ich habe gar keinen Vertrag oder irgendwas rechtliches erhalten. Ist das nicht erschleichen von Leistungen? Die Bahn verspricht mir ein Produkt, nimmt mein Geld, lässt mich von einem externen Unternehmen per Ausweis verifizieren und liefert mir dann kein Produkt und verweigert mir die Vertragsunterlagen. Eigentlich haben extrem viele Leute das Problem. Eine Anlaufstelle gibt es nicht. Wie habt ihr das gelöst? Soll ich meine Rechtschutzversicherung anrufen? Anzeige bei der Polizei machen?

Ich muss meinen Deutschland ticket nachzeigen, weil ich ohne fahr Ticket erwischt wurde, reicht der QR Code zum Ticket?

Ich benutze eine App welches vom Verkehr Unternehmen ausgestellt wurde (bin Student und habe einen Deutschland Ticket). Dort in der App hatte ich am selben Tag (31.05 hatte ich keinen Fahrschein) einen Screenshot gemacht von meinen QR Code, und dann online hoch geladen. im Screenshot ist mein Name ect. Aber dort steht ein gültigkeits zeit ab 01.06, vermutlich ein Fehler der App. Aber der QR Code ist ja trotzdem mein gültiger Fahrschein. jetzt wollen die folgendes: „ bitte senden Sie uns eine Gültigkeitsbescheinigung Ihres Abonnements, ausgestellt von Ihrem Verkehrsunternehmen“ Ich hab jetzt das Verkehrs Unternehmen per email angeschrieben. Aber reicht nicht der QR Code den ich geschickt habe, weil das ist ja gerade mein gültiger Ausweis für den Monat Mai gewesen?

Bist Du mit Deinem Wohnort zufrieden?

Wie sieht es mit den Einkaufsmöglichkeiten aus? Ist eine ärztliche Versorgung mit Apotheken und Therapeuten vorhanden? Wie sieht es mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln aus, ist die Anbindung und die Fahrzeiten gut? Man kommt ohne Auto gut klar oder auch nicht? Es sind Freizeit - Einrichtungen, Gastronomie, Sportstätten usw. gut erreichbar,
Ja, ich wohne in der Großstadt
Ja, ich wohne in der Kleinstadt
Ja, ich wohne im Dorf
Nein, weil...
26 Stimmen

Wie kann das sein das man mit den Auto in Hambjrg besser klarkommt als mit Bus oder Bahn?

Ich kenne immer von dorfmenschen die Aussage,daß es angeblich in einer Stadt ohne Auto besser klarkommt, was in Wirklichkeit null stimmt,denn bei mir in Hamburg sind die Busse ständig zu spät und häufig alle Sitzplätze bereits besetzt und die u und sbahnen haben hohe Takte von 7-15 Minuten.Dann sind da immer die ekelhaften Bettler unterwegs obwohl betteln verboten ist.Und wenn ich mit den Auto fahre komme ich besser klar und finde selbst in Dichtbesiedelten Gegenden,immer ein freien Parkplatz.Woran liegt es dass es so schlecht wurde in Hamburg oder ist es in eurer Stadt auch so?.Wenn ihr aus einer Stadt kommt wo es nur eine Strassenbahn gibt oder Wuppertal die Schwebebahn könnt ihr trotzdem antworten.

Muss mein Name auf den Tickets zum Phantasialand stehen und wie kommt man hin?

Hallo, ich gehe mit drei Freunden nach Phantasialand und habe die onlineTickets heute gekauft. Aber auf allen Tickets steht der Name meiner Mutter weil sie die bestellt hat. Ist das ein Problem? Ich kann mich nicht erinnern ob das das letzte mal auch so war aber uns wurde auch keine Option angezeigt auf jedes Ticket einen andere Namen zu schreiben. (Info: meine Mutter kommt nicht mit) 2. FRAGE: Wie genau läuft der hinweg ab? Das letzte mal bin ich mit der S-Bahn hin gefahren und dan gab es einen separaten Bus der uns zum Park fährt. Ist das immernoch so?