Motorrad

1.542 Mitglieder, 45.264 Beiträge

Klopfendes Geräusch am Motorrad?

Hallo zusammen, mit ist heute leider folgendes aufgefallen. Ich bin mit einem Freund Motorrad gefahren und er hat mit mir gewettet dass ich es nicht schaffe am Berg im 2. Gang anzufahren. Hab ich natürlich sofort probiert. Beim anfahren hab ich dann wohl etwas zu wenig Gas gegeben und obwohl ich schon gerollt bin ist die Drehzahl in den Keller gegangen. Au einmal hat es unter dem Tank zu Klopfen angefangen und ich hab schnell die Kupplung gezogen. Ich hab es dann noch 2 mal probiert mim anfahren und wieder das klopfen gehört. Das Motorrad läuft abseits davon gut. Es handelt sich um eine Honda CB500 Fa. Ich habe aber trotzdem Angst dass ich mir da was Kaputt gemacht habe weil selbst wenn es nur Kurz ist, klopfen aus dem Motorraum ist nie gut :( Danke für eure Hilfe

Motorrad schwarz besprayen?

Hi! Ich fahre eine Fantic XMF 125 Competition bj. 2022. Ich habe letztens das Dekor abgenommen, da es hässlich aussah. Habe aktuell kein Geld für neues Dekor. Nun habe ich die Idee bekommen, die ganzen schwarzen Plastics mit einer Matt-schwarzen Farbe anzusprayen. Also zuerst entfetten, danach eine schicht ansprayen, trocknen lassen und den vorgang 2 weitere male wiederholen, dass ich dann 3 Schichten farbe habe. Ist das sinnvoll? Oder haftet die Farbe auf Plastik langzeitig nicht gut. Ich wollte eben erst nächsten oder übernächsten Monat ein neues Dekor kaufen. Soll ich es machen oder eher nicht. Habe auf tik tok schon gesehen, wie diverse leute es ebenfalls mit der Fantic gemacht haben

Elektrik Beta RR 50 track?

Hallo liebe Moped Fans!! Ich habe eine Frage und zwar hat meine Beta vor 2 Tagen ein Problem mit dem Hinteren rechten Blinkern gehabt und ich hab mir dabei nichts gedacht, weil ich mir sicher war dass nur die Birne kaputt war doch ich wollte mit meinem Moped dann nach Hause fahren und habe halt geblinkt plötzlich hat es einen lauten Knall gemacht und ich habe gedacht das es meinen reifen gerissen hat. Später habe ich das Moped zerlegt und gesehen das es den Kondensator gesprengt hat da war dieser schonmal hinüber. Einen Tag darauf hab ich mir einen Ersatz Kondensator und eine neue Birnen für den Blinker gekauft, sie ist trotzdem nicht angesprungen. Dan hab ich Mal die CDI von meinem Freund ausprobiert da er die selbe Beta hat, dann ist das Moped angesprungen. Jedoch haben die Blinker noch immer nicht funktioniert. Weiß jemand von euch an was das liegen kann? hat es vielleicht auch noch die Sicherung der Alter (defekter) Kondensator ⬇️ blinker durchgebrannt weil ja die CDI (steuergerät) nun auch defekt ist. Bitte um zahlreiche antworten. Ich danke jeden dafür der mir ein bisschen weiterhelfen kann 🙏🏻
Bild zum Beitrag

Mofa säuft ständig ab trotz Zündfunken und Magerster Vergasereinstellung. Ursachen?

Moin, ich hab eine Hercules Prima 2 Bj 1994 die ich seit einem Jahr versuche ans vernünftige Laufen zu bekommen. Letztens ist sie mir bei einer kurzen Fahrt (Strecke ca. 1.5km) spontan ausgegangen. Zuvor hatte sie schon öfters zicken gemacht, meistens in Form von Zündaussetzern und einem unruhigen Laufen. Die Zündung ist neu, nachbau der Standard Bosch Zündung. 13er Vergaser. Zündkerze war zu dem Zeitpunkt des vorfalles eine NGK B6HS. Kann mir da jemand unter die arme greifen? Beste Grüße :)

Temporärer pfusch?

Guten Tag, ich habe eine Yamaha yzfr125 re06. Ich hab das Problem dass meine rechte Seiten Verkleidung an der Lichtmaske (siehe Bild) abgebrochen ist also das befestigungs löchlein wo eigentlich die Schraube rein kommt. Habe im Moment nicht so viel dass ich die komplette Verkleidung neu kaufen kann, deswegen lieber irgendwie zusammen basteln nur fällt mir leider kein guter “Pfusch” ein um das ganze wieder zu befestigen. Hat jemand Ideen oder Tipps wie ich das wieder zusammenschustern kann ohne das mir alles entgegen kommt? Lg und vielen Dank schonmal.
Bild zum Beitrag

Beta 50 RR BJ 2025 CDI entdrosseln bzw sport CDI?

Moin, wir haben eine 50 RR aus 2025 und nun läuft die bei Top Speed wie ein Sack Nüsse da die organale CDI wohl mit Zündaussetzern bzw. mit der Drehzahl Begrenzung die Geschwindigkeit drosselt auch 45 km/h. Das durchtrennen des Schwarzen Drahts an der CDI (Klemme B5 am Stecker) ergab das das Moped nicht mehr ansprang (kein Zündfunke gefühlt). Ebenfalls der Austausch eine Sport CDI von Radical Racing hatte das gleiche Ergebnis. Wie komme ich nun an der Drehzahlbegrenzung vorbei ? Es ist ja nun Egal was ich am Auspuff oder Vergaser (Düse) mache ich werde ja immer von der Drehzahl ausgebremst.....

Motorrad auswahl oder anpassung?

Hallo! Ich möchte mir bald mein erstes motorrad kaufen (A1 Führerschein) und stehe dabei momentan zwischen Yamaha MT-125 und Yamaha YZF-125. Letztens war ich auch schon probesitzen; Bei der YZF gefällt mir das aussehen sehr, aber bin besorgt über die sitzposition. Ich kann den Boden nicht vollständig erreichen (dabei denke ich daran den Sitz möglicherweise tieferlegen zu lassen falls es möglich ist) und das motorrad zu halten war etwas unbequem (an den seiten war es irgendwie seltsam "breit"? Und dadurch unbequem) Außerdem mach ich mir sorgen darüber wie das fahren sich nach einer weile anfühlt—ist es nicht unbequem im nacken/rücken nach einer weile so "schräg" zu sitzen und den kopf grade zu halten um auf die straße zu schauen? Vorallem weil ich generell rücken/nackenschmerzen habe und plane so 1-2H fahrten zu über autobahnen zu machen. Und wie ist es so bei 2-3H fahrten durch berggebiete/Eiffel? Bei der Yamaha MT gefällt mir die sitzposition und sie war auch sehr bequem für mich problemlos zu halten sowie lange drauf zu sitzen. Ich mag jedoch das offene naked aussehen an der seite nicht allzu sehr (eh, aber soo schlimm ist es nicht) und frage mich wie es auf "längeren" fahrten (1-2H über die autobahn und 2-3H durch die Berge) ist und bei zum beispiel hohe geschwindigkeiten (circa 120-130KM/H Was würdet ihr empfehlen? Ich kann mich wirklich nicht entscheiden! Und da frage ich mich auch ob es eine möglichkeit gibt es zu kombinieren? Zum beispiel gibt es eine vollverkleidung an der MT-125 um das aussehen der YZF zu ähneln aber die sitzposition und das comfort beizubehalten? Oder die YZF und den lenker erhöhen/nach vorne bringen damit man sich nicht allzuweit nach vorne lehnen muss (falls das möglich ist)? Und lag es an mir, dass es an den Seiten beim sitzen sich unbequem angefühlt hat? Was könnt ihr mir empfehlen?

Ventilspiel zu groß?

https://www.youtube.com/watch?v=xgTxB8bBbEQ Moin, letzte Woche ist mir bei meiner CB125R ein Rasseln oder Klackern aufgefallen. Man hört es besonders deutlich, wenn der Motor aus höheren Drehzahlen abfällt. Vor etwa 300 km war ich bei der 1000-km-Inspektion, und damals wurde mir gesagt, dass alles in Ordnung sei. Soweit ich mich erinnere, war das Geräusch dort noch nicht zu hören. Ich habe ein Video angehängt (bitte nur die ersten 15 Sekunden beachten), allerdings ist das Geräusch darauf etwas leiser als in Wirklichkeit. Sollte ich damit besser zur Werkstatt und es prüfen lassen? Und falls ja: Würde das noch über die Garantie laufen, oder müsste ich die Kosten selbst tragen? Vielen Dank im Voraus!