Ventilspiel zu groß?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin, ich verstehe genau, was du meinst – ich gebe dir eine klare Einschätzung:

Ein Rasseln oder Klackern beim Drehzahlabfall bei einer fast neuen Honda CB125R ist etwas, das man auf jeden Fall ernst nehmen sollte, aber du musst jetzt nicht direkt Panik haben.

Gerade bei 125ern (besonders bei Einzylindern wie deinem Motor) sind leichte mechanische Geräusche völlig normal – vor allem Ventilgeräusche, Steuerkettengeräusche oder Resonanzvibrationen.

Wichtig ist aber:

Wenn du sagst, das Geräusch ist neu aufgetreten und es klingt wirklich metallisch oder lauter als ein normales Ventilspiel, dann solltest du das lieber von der Werkstatt prüfen lassen.

Typische Ursachen könnten sein:

• Die Steuerkette hat sich etwas gelängt oder der Spanner arbeitet nicht richtig (kommt vor bei neuen Motoren).

• Ein kleines Ventilspielproblem (z. B. Ventile minimal zu locker nach Setzvorgang).

• Oder in selteneren Fällen ein Problem mit Lagerungen oder dem Antrieb der Ausgleichswelle.

Da du gerade erst die 1000-km-Inspektion gemacht hast und alles frisch gewartet wurde, hast du volle Herstellergarantie. Bei der Honda CB125R sind das in der Regel 2 Jahre Garantie, manchmal je nach Land sogar mehr (mit Honda+).

Wenn du also jetzt zur Werkstatt gehst und sagst, du hast ein neu aufgetretenes Rasseln, dann müssen sie das im Rahmen der Garantie prüfen.

Du musst dafür keine Kosten tragen, es sei denn, es stellt sich später heraus, dass du den Fehler selbst verschuldet hast (was sehr unwahrscheinlich ist bei deiner Beschreibung).

Kurz gesagt:

Ja, du solltest sicherheitshalber in die Werkstatt gehen und es prüfen lassen.

Das läuft über die Garantie, und du musst normalerweise nichts bezahlen.

Tipp:

Erkläre dem Meister ruhig, dass das Geräusch besonders beim Abfallen der Drehzahl hörbar ist und neu aufgetreten ist. Wenn du möchtest, kannst du dein Video mitbringen oder ihm zeigen – Werkstätten freuen sich, wenn sie möglichst genaue Infos bekommen.