Welcher Käse für Käsesosse?

Hi, eigentlich hab ich eine einfache Frage, aber ich hätte sie gern doch etwas fachlicher beantwortet, falls jemand das weiß: Prinzipiell hab ich die gängigen Standard-Käsesorten als geriebene Fertig-Portion immer irgendwie zuhause (Emmentaler, Gouda, Mozzarella, Edamer, usw...) Ich hatte immer wieder schon mal eine Käsesoße gemacht, oftmals klappt's ganz gut, manchmal überhaupt nicht (verklumpt, bindet nicht, etc...) Standardmäßig nutze ich eine Mehlschwitze als Vorprogramm (Butter und 405er-Weizenmehl - im gleichen Gewichtsverhältnis - Butter wird kalt im Topf bei mittlerer Hitze erwärmt, bis sie vollständig zerlaufen, aber noch nicht braun ist, dann kommt das Mehl hinzu und verquirlt) Dann kommt die Milch hinzu (wo bei ja auch abekühlt wird, damit das nicht zu heiß ist), anschließend der Käse, anschließend wird bei minimaler Temperatur gerührt... Aber irgendwie verklumpt es in letzter Zeit öfter bzw. entsteht keine sämige Bindung (ich hab keine Ahnung, woran das liegt, aber das wüsste ich gern - also gerne auch koch-physikalisch erklärt) Liegt´s am Fettgehalt, am Reifegrad? Falscher Käse? Die Temperatur versuche ich wirklich gering zu halten... Muss ich öfter bzw. durchgängig rühren? Doch mal einen anderne "verpackten"-Käse versuchen? Grundsätzlich wäre meine Frage also: Wann ist welcher Käse gut für eine sämige Käsesosse, wann ist er eher für eine käsefadenlastige Pizza oder Spätzle geeignet, woran macht man das fest bzw. wie verarbeitet man ihn am besten zur Soße? Beste Grüße da Hanse

Periodisches Garen?

Oh, habt ihr das schon probiert? Warum sich um eine konstante Temperatur kümmern, wenn man das Ei einfach für jeweils zwei Minuten zwischen 100 Grad heißem Wasser und einem erfrischend warmen 30 Grad-Bad hin und her jonglieren kann? Klar, das sind nur schlappe 32 Minuten deiner Zeit, das ist ja schließlich nichts im Vergleich zu den perfekt gekochten Eiern, die du als Belohnung erhältst. Praktisch und alltagstauglich, oder? Wer braucht schon einfaches Kochen, wenn man so viel Spaß haben kann, mit ein paar Eier für die Frau am Morgen.
Bild zum Beitrag

Tefal Ingenio Pfanne / Topf nicht plan?

Hallo zusammen, wir haben ein Pfannen- & Topfset von Tefal bestellt. Bei einem Topf habe ich festgestellt, dass sie unten nicht plan ist. Daher wackelt die Pfanne, bzw. der Topf. Siehe Foto, man sieht auch von unten durch, so dass sie nur in der Mitte auf dem Herd aufliegt. Bei einer Pfanne habe ich festgestellt, dass das Öl, das ich zum Braten reingebe, schnell nach außen fließt. Sprich, die Pfanne wird nicht ganz dünn mit dem Öl bedeckt, sondern nur außenherum. Ist das normal?
Bild zum Beitrag