Wieso heissen Macarons so?

2 Antworten

Macarons sind ein Makronenteig, genauso wie Nussmakronen, Kokosmakronen, Mandelmakronen usw.

Macaron auf deutsch Makrone.

Eine Eiweiß-Zucker-Masse ohne Mehl und Fettzusatz, dafür mit gemahlenen Ölsaaten/Nüssen.

Mandelhörnchen gehören auch dazu.

Sind diese Eiweiß-Zucker-Massen mit Mehl, bezeichnet man sie als Hippenmassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule
Der Name stammt aus dem Italienischen und wird von dem italienischen Wort (am)maccare hergeleitet, was mit zerdrücken oder zerquetschen übersetzt wird.[7] Das venezianische Wort macarone[8] oder maccherone[9] bedeutet feiner Teig
Woher ich das weiß:Recherche