Einkaufen, Lieferdienste & Gastronomie

644 Mitglieder, 9.791 Beiträge

Warum schmeckt so vielen Leuten McDonalds?

Ich finde es unbegreiflich das McDonalds so einen Zulauf hat. Es schmeckt wirklich nach nichts. Letztens hatte ich ein Chicken Big Mac. Die Soße (Senf?)hatte einen chemischen, identifizierbaren Geschmack. Das Hähnchenpatty hat auch nach nichts geschmeckt. Dazu hatte ich einen double Chicken und einen double Cheeseburger. Es hat sich so angefühlt als hätte ich nichts gegessen. Es war so ekelhaft. Ich bin echt enttäuscht und bereue, mein wertvoll verdientes Geld dort ausgegeben zu haben.. Sind Gaumen die an den "Geschmack" gewöhnt ? Bekommen Menschen einen geringeren Anspruch an geschmackvollem Essen ? Weil jeder Döner ist geschmackvoller als der Mist der dort angeboten wird!

Warum ist bei einigen Läden der Pfandautomat in einem Extra-Haus?

Ich habe schon mehfach erlebt, daß der Pfand-Automat sich nicht innerhalb des Ladens befindet, sondern es gibt draußen einen Extra-Eingang mit dem Automaten. Warum ist es so? Das ist blöd - Denn wenn jemand Flaschen abgeben will, ohne zu ahnen, daß das Pfandflaschenautomat außerhalb existiert - Der sucht vergeblich darin nach dem Automaten. Wer kommt auf solche Idee, daß es den Pfandautomaten nicht innerhalb des Ladens gibt?

Eine Frage, gibt es irgendwas im Discounter das nicht schädliche Stoffe beinhaltet für den Menschen?

Also nicht schädlich und ganz im Gegenteil sogar gut ist für die Gesundheit? Ich Versuch echt wirklich irgendwas zu finden aber ich glaub tatsächlich ist echt absolut nichts natürlich, kann das sein? Also nehmen wir mal Rewe oder Edeka Aldi also die ganz klassischen Discounter, okay mir fällt ein vielleicht höchsten tiefgefrorene Beeren oder Wildlachs aber das war’s dann auch, bei tk Brokkoli und so da weiß man auch nicht woher unbedingt das Zeug kommt kann ja auch aus China stammen, und es hat vielleicht gar keine Nährstoffe weil es massenweise wohl irgendwo auf kaputten Böden gezüchtet wird rund um die Uhr, wer weiß schon so wirklich woher diese Lebensmitteln kommen…

Kann man den Einkaufswagen mit den Artikeln vor dem Kassenband alleinetehen lassen und dann wieder zurück Artikel holen gehen und ..?

Kann man den Einkaufswagen mit allen Artikeln noch im Wagen drin vor dem Kassenband unbeaufsichtigt stehen lassen und noch weiter wieder zurück Artikel holen zu gehen und dann auch noch erwarten dass andere Kunden sich schön brav hinter den kundenlosen Einkaufswagen stellen und warten bis der Besitzer des Einkaufswagen wieder zurück ist. Ich ging nämlich zu Kasse, es war nur eine Kundin bei der Kassiererin die schon fast am bezahlen war. Das Kassenband war zu 80% leer, es stand nur ein Einkaufswagen vor dem Kassenband, alle Artikel im Wagen aber wir und breit kein Besitzer des Wagens/Kunde. Ich lege also meine Einkäufe aufs Band und dann kommt der Besitzer des Einkaufswagen zurück und motzt mich frech an er wäre ja zuerst in der Schlange gewesen und ich hätte mich vor gedrängt. Nur dass, als ich and Kassenband kam dieses leer war, kein Kunde weit und breit keine Artikel auf dem Kassenband, der Einkaufswagen stand unbeaufsichtigt, wohl gemerkt nicht neben dem Kassenband sondern schräg vor dem Kassenband. Bin ich in Unrecht wenn ich am Wagen vorbeigehe und meine Sachen aufs Band lege oder habe ich mich wie der freche Kunde mir vorgeworfen hat vorgedrängelt? Ich habe ihm dann gesagt dass niemand da stand, und man nicht einfach erwarten kann dass andere Kunden einfach da warten, man hat den Platz ja nicht reserviert. Und wenn keiner dort steht Leg ich halt meine Sachen aufs Band. Da würde er richtig wütend und frech und sagte noch mit frechen Ton.. ich wäre frech , wùrde nicht vordràngen .. ich komm ja auch nicht ins Geschäft, parke meinen Wagen vor dem Band und reserviere mir meinen Platz solange ich Einkäufe erledige und dann schrie er mich an "Junge Leg deine Sachen aufs Band!!' Also seh ich da etwas falsch? Bin ich der der sich vorgedrängelt hat.?? Also seh

Wieso machen Restaurants schon gegen 21:00 oder 22:00 Uhr, wenn es noch hellichter Tag ist? Früher (80er) waren sie bis Mitternacht oder gar 2:00 Uhr offen?

Waren früher Restaurants nicht gemeint, daß man das Nachtleben genießt? Jetzt machen sie (außer in sehr großen Städten ab 500.000 Einwohner) oft um 21:00 oder 22:00 Uhr zu, wenn die Sonne erst untergeht, wenn man Glück hat, bis 23:00 Uhr. Aber selbst da gibt es noch Restlicht, also, fällt das „Nachtleben“ im Restaurant ins Wasser. Was ist eure Meinung dazu, daß heutzutage die Restaurants so früh zu machen?