Zu wenig alliierte Kriegsverbrechen in der Schulbildung werden behandelt.
Warum ist das so, dass die alliierten Kriegsverbrechen in der Schule so wenig behandelt werden ?
Was können wir denn dafür, dass dir das nicht erinnerlich sein soll? Selbstverständlich wurde und wird das im Unterricht thematisiert.
Bei vielen anderen nicht
4 Antworten
Man sollte auch vermitteln, warum es überhaupt zu den Gegenraktionen kam. Dann gäbe es vielleicht weniger Holocaustleugner und Höckes, die angeblich nicht mal allseits bekannte SA-Sprüche kennen.
Aber man versteht, wie es dazu kam. Nazis fehlt meist das Verständnis für komplexe Zusammenhänge.
Ich hatte das Glück, dass in meiner Schulzeit der zweite Weltkrieg nur sehr kurz behandelt wurde.
Insgesamt lohnt es sich aus meiner Sicht nicht, die Aliierten Kriegsverbrechen zu thematisieren. Das würde das Thema "2ter Weltkrieg" nur noch mehr in die Länge ziehen.
Unsere Geschichte ist sehr lang und Schüler haben nicht unendlich Zeit. Ich bin der Meinung, dass es ausreicht, wenn man den zweiten Weltkrieg grob bespricht und das Augenmerk dabei eher auf den Holocaust und die Schrecken legt, weil die ja in ihrem Umfang und Durchführung erschreckend abstoßend sind. Und sobald das erschöpfend besprochen wurde, sollte man sich mit anderen Themen beschäftigen.
Das sehe ich ganz anders. Die vielen Kriegsverbrechen gegen Deutsche sind nicht weniger schrecklich.
Bomberdierung von köln, hamburg und Dresden als Beispiel oder die Massenvergewaltigungen an deutschen Frauen oder die rheinwiesenlager oder auch das die Amerikaner den Befehl hatten keine gefangenen zu machen und massenhaft welche erschossen haben die sich ergaben oder in joguslavien die einbetonierung von deutschen in mienenschächten und so weiter und so fort.
Das sehe ich ganz anders.
Tja, das sehen viele AgD-Anhänger ähnlich, was aber nichts daran ändert, dass das schlicht eine unwahre Behauptung ist.
Wenn man alle bekannten Kriegsverbrechen aus allen Zeiten lehren wöllte, müsste man die Schüler 120 Jahre ausbilden. Und was sollte man daraus lernen? Krieg ist halt schrecklich - das sollte am Ende gelehrt werden.
Die Zeit sollte also mehr genutzt werden, um den Kindern den Ursprung unserer Sprache, die Entwicklung unserer Zivilisation oder die jüngste Geschichte zu lehren.
Stimme ich zu, dann sollte man besser die größten deutschen und die größten Alliierten Verbrechen lehren, so ist für Transparenz gesorgt und die Schrecken des Krieges werden dar gestellt
Ich glaube, dass du dich zu sehr auf die alliierten Kriegsverbrechen konzentrierst.
Ich verstehe, dass es durchaus frustrieren kann, wenn man Menschen begegnet, die nicht anerkennen möchten, dass die Alliierten Kriegsverbrechen begangen haben oder einfach nur sagen: "die Deutschen sind Schuld oder haben es verdient". Diese Art zu denken, ist natürlich engstirnig.
Aber ich sehe keinen Mehrwert darin, diese Verbrechen derart zu thematisieren. Die Verbrechen hätten nicht stattfinden dürfen, aber solche Verbrechen finden nun einmal statt und letzten Endes können wir Deutschen froh sein, dass die Alliierten uns befreit haben. Natürlich dürfen die Verbrechen kritisiert werden, aber nur im Kontext, dass diese Mächte uns von einer Schreckensdiktatur befreit haben.
Das ist auch etwas was ich problematisch sehe.... Befreien ist für mich nicht das abtrennen von Gebieten und 4 Jahre langes besetzen....
Aber mir dir kann man immerhin gut drüber reden, danke 👍
Hm, wenn man theoretisch alle Kriegserbrechen von allen Seiten anschauen würde, müsste man zig Stunden darin investieren und dafür hat man halt nicht genügend Zeit, um den Schülern alles beizubringen. Alleine wenn ich Artikeln lese, wie zum Beispiel über das Verbrechen von Katyń wäre das schon Schulstoff von knapp einer Woche.
Es behauptet ja auch niemand, dass der Bildungsauftrag der Schule ausreicht, damit der/die SchülerIn danach nie mehr selber irgendwas lesen muss. Das ist dann doch die Aufgabe jeder einzelnen Person selbst.
Ich bin nicht der Meinung das sie zu wenig behandelt wurden.
Die Phase in der Alliierte Kriegsverbrechen begingen war halt auch im vergleich zum gesamten Krieg deutlich kürzer, klar das darüber nicht so viel geredet wurde wie über den Rest.
Auch über Deutsche Kriegsverbrechen einzelner Soldaten wurde übrigens nicht sooo viel gesprochen, wenn man den Holocaust an sich mal ausklammert.
Was genau hat dir denn in der Schule gefehlt?
Unrecht rechtfertigt kein unrecht