Würdest du einer Wahlpflicht eher Positiv oder Negativ gegenüber stehen?

7 Antworten

Schau dir die Länder mit Wahlpflicht an, auch dort gehen Leute nicht zur Wahl. Im Grunde produziert man durch eine Wahlpflicht nur einen Mehraufwand für Strafverfolgungsbehörden. Auch darf man nicht vergessen, daß selbst wenn die Menschen zur Wahl erscheinen, sie nicht auch automatisch eine gültige Stimme abgeben. Von daher sehe ich in einer derartigen Pflicht keinen Vorteil.

Eher negativ.

Ich kenne genügend Menschen, die irgendwas wählen ohne Ahnung zu haben bzw. nach ihrem Bauchgefühl.

Soll es noch mehr davon geben?

Auf der anderen Seite haben die meisten Nicht-Wähler auch Grundprinzipien und müssten für diese einstehen. So glaube ich, dass viele Nichtwähler der Politik zwar überdrüssig sind, aber trotzdem niemals AfD oder andere Nazi-Parteien wählen würden. Dann würden die vllt nicht die beste Wahl zu ihren Werten treffen, aber eine Wahl gegen den Extremismus.

Aber zu beidem kommt auch noch unsere Multikultigesellschaft. Mein Freundeskreis war immer sehr divers und ich habe mitbekommen, dass sich viele Migranten der 2. oder gar 3. Generation hier nicht wirklich heimisch fühlen. Und wählen gehen sie überwiegend auch nicht. Ich würde die auch nicht dazu zwingen wollen. (Aber das ist meine subjektive Wahrnehmung)

Negativ.

Da es sich um geheime Wahlen handelt, kann doch eh Niemand kontrollieren ob der Wahlzettel am Ende ungültig ist.

Dann lieber die Wähler, die ernsthaft daran interessiert sind zu wählen. Wobei es da sicherlich auch Einzelne gibt, die in die Wahlkabine rennen und dann den Wahlzettel durchstreichen oder irgendeinen Müll drauf schreiben. Kindergarten eben. Aber das dürften nur die Wenigsten wohl machen.

Ich stehe dem sehr skeptisch gegenüber, weil ich von Pflichten nichts halte.

Es gehört auch zu einer Demokratie dazu, keine Meinung zu haben, auch wenn man damit die Chance vergibt, ein wenig selbst für eine gute Politik zu tun.

Sie würden ohnehin einen ungültigen Stimmzettel abgeben.

Negativ.

Sehr negativ sogar.

Der Staat kann niemanden zwingen wählen zu gehen, zur Not gibt man ein leeres Blatt ab. Toll, bringt ja nichts.