Woher kommen die Affen 😉?

4 Antworten

Oder ist alles ganz anders?
Fragen über Fragen

Worauf willst du hinaus? Die Abstammungsgeschichte des Menschen ist doch zweifelsfrei belegt. Welche Beweise braucht es dafür denn noch?

Wir haben einen ziemlich lückenlosen Fossilienbericht, der das dokumentiert. Angefangen bei den frühesten Vertretern der Hominini, Sahelanthropus, Ardipithecus und Orrorin über die "Australopithecinen" (Australopithecus, Paranthropus) bis hin zu den Frühmenschen Homo habilis, Homo erectus und schließlich Homo sapiens.

Wir haben DNA-Vergleiche und die molekulare Uhr, mit der wir die Verwandtschaft des Menschen mit den anderen Affen insbesondere mit den Schimpansen (Pan) bestätigen und sogar den Zeitpunkt der Trennung der Evolutionslinien bestimmen können.

Und wir haben die morphologischen Vergleiche. Der Mensch hat alle abgeleiteten Merkmale (Apomorphien), die ihn glasklar als Affen kennzeichnen.

Noch eindeutiger geht es nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Man kann die Liste noch detaillierter gestalten, aber so grob:

  • Urprimaten
  • Ursäugetiere
  • Uramnioten
  • Urwirbeltiere
  • Urchordaten
  • Urdeuterostomier
  • Urbilateria
  • Urtiere
  • Ureucharyoten
  • Urlebewesen

Wobei man die Urformen in den seltensten Fällen oder nie fossil nachweisen kann, nur ihnen ähnliche spätere Formen, und der Übergang auch bei (aus heutiger Sicht) gravierenden Evolutionsschritten allmählich verlief.

Am Anfang war das heilige Ei. Daraus schlüfte ein Kobold. Dieser legte widerum 8 Eier. Diese beinhalteten einen Thunfisch, Salamander, Huhn, Löwe, Tyrannosaurus, Meerschweinchen, Menschen und Gott. Gott nahm seine Zauberkraft und vermischte diese und dann gab es alle möglichen Kreuzungen. Die Dinosaurier fraßen einander auf bis am Ende nur noch die Tiere übrig waren, die es heute noch gibt. Gott starb vor 21 Jahren an Altersschwäche. Der Kobold haust tief im Erdinneren und Kinder hören ihn nachts kichern, wenn es ganz still ist.


Naja, ich glaube nicht dran. Außer es gäbe Beweise dafür. Das heißt ja auch Evolutionstheorie und nicht Evolutionspraxis, genau Urknalltheorie. Das kann so sein, muss aber nicht. Wenn mir jemand erzählt, dass wenn man nur lange genug wartet, das sich aus einem Fisch sich dann irgendwann ein Mammut entwickeln kann . Das klingt für mich suspekt. Eine bessere Erklärung habe ich aber auch nicht. Vielleicht leben wir ja doch in einer Art virtuellen Realität und die lebewesen wurden erschaffen.


Darwinist  18.05.2025, 09:59
Außer es gäbe Beweise dafür.

Die gibt es. Es gibt morphologische Vergleiche, es gibt DNA-Vergleiche und es gibt Fossilien, die das zweifelsfrei belegen.

Das heißt ja auch Evolutionstheorie und nicht Evolutionspraxis, genau Urknalltheorie.

Eben gerade weil es Evolutionstheorie heißt, ist es ein Fakt. Bitte informiere dich einmal darüber, was eine Theorie eigentlich ist. Darunter versteht die Wissenschaft nämlich etwas komplett anderes als der Volksmund. Eine Theorie im wissenschaftlichen Sinn zeichnet sich dadurch aus, dass sie hinreichend getestet und belegt wurde, also, um beim Volksmund zu bleiben, "wahr" ist. Wäre sie nicht belegt, hieße sie Evolutionshypothese.

Workman  18.05.2025, 12:49
@Darwinist

Also, hat wer aus einer Nordseekrabbe einen Hund gebaut, um es zu beweisen?

Darwinist  18.05.2025, 13:47
@Workman

Was haben denn bitte Nordseekrabben und Hunde damit zu tun?

Darwinist  19.05.2025, 11:19
@Workman

Blödsinn. Das behauptet die Evolutionstheorie gar nicht. Sie besagt, dass Nordseekrabben und Hunde (genau wie alle anderen Lebewesen) einen gemeinsamen Vorfahren haben. Und das ist ein zweifelsfrei belegter Fakt.

Workman  19.05.2025, 11:37
@Darwinist

Nee, ist es nicht. Irgendwie muss das angeblich doch passiert sein.

Darwinist  19.05.2025, 11:41
@Workman

Nein. Ist es nicht und das besagt die Evolutionstheorie wie gesagt auch gar nicht.

Honeywell322 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 17:24

Ja, wer kanns beweisen.... Und vor allem ist die Geschichte oftmals nur eine Geschichte...

Workman  17.05.2025, 17:28
@Honeywell322

Ja, woher will man genau wissen, was damals passiert ist. Man weiß ja noch nicht mal genau, wie die Pyramiden gebaut wurden, und wie alt die sind.