Wird man durch lernen nur schlauer, aber nicht klüger und vernünftiger, weil man sich nur durch Erkenntnisse verändert und entwickelt?
Wer lernt speichert Informationen.
Wer Erkenntnisse gewinnt versteht Zusammenhänge.
Wer seinen Verstand entwickelt kann weise werden. Alleine das Wissen macht nicht weise, sondern birgt das Risiko extremer zu werden.
1 Antwort
Wer lernt speichert Informationen.
Die notwendigen sind, um Erkenntnisse zu gewinnen.
Wer Erkenntnisse gewinnt versteht Zusammenhänge.
Nicht, ohne Grundlagen gelernt zu haben.
Wer seinen Verstand entwickelt kann weise werden
Nicht, ohne gelernt zu haben.
Wird man durch lernen nur schlauer, aber nicht klüger und vernünftiger
Man erlangt durch das Lernen das Wissen, das für alles Weitere notwendig ist.
Alex
Um etwas zu erkennen musst Du es zuerst in Frage stellen.
Das ist Nonsens. Würde das jeder tun, wäre kein Fortschritt möglich. Man kann nicht alles in Frage stellen sondern muss eben Experten vertrauen, die alle das vorher erkannt haben.
Zudem ist es absurd, etwas in Frage zu stellen, für dessen Erkenntnis die Expertise fehlt.
Du kannst den Satz des Pythagoras nicht in Frage stellen und einen Beweis dieses Satzes führen um zur Erkenntnis zu gelangen, dass der stimmt.
Du musst einfach den Mathematikern vertrauen, die den bewiesen haben und den Ingenieuren vertrauen, die damit Dinge entwickeln, die du nutzt.
Irrtum
Um etwas zu erkennen musst Du es zuerst in Frage stellen.