Wird Jesus auch denen vergeben,die den Ärmsten nichts zu trinken und zu essen gegeben haben. uvm.?

10 Antworten

Natürlich nicht, Beispiel ist das Gleichnis mit Lazarus und dem Reichen

Woher ich das weiß:Hobby – Paradenker

So lange du lebst und dazu fähig bist, kannst du diese Taten der Nächstenliebe immer noch praktizieren. Es ist noch nicht zu spät.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Warum verleitest du die Leser zu falschen Antworten? Im letzten Vers dieser Antwort von Jesus steht doch klipp und klar, was Sache ist:

Was ihr nicht getan habt einem von diesen Geringsten, das habt ihr mir auch nicht getan. 46 Und sie werden hingehen: diese zur ewigen Strafe, aber die Gerechten in das ewige Leben.

Nun - Mt.25,34- 46 ist bestimmt eine sehr starke Aussage und mit elementar in der Botschaft Jesu. Wenn man aber nicht nur den Wortlaut nimmt sondern genauer hinschaut erkennt man, daß Die als gerecht erkannt werden (würdig zum Leben im Reich Gottes) welche die gerechte Gesinnung haben so zu handeln und dies nach Bedarf und ihren Möglichkeiten auch tun, ohne abzuwägen ob sie Jesus (oder irgendeinem Gott) dienen, also Gebote/Vorgaben einhalten. So sind hier auch Ungläubige eingeschlossen, welche um "Gebote"/Gott garnicht wissen. Dies macht besonders Mt.25,37-40 deutlich, welches Jesus wohl hier eingebracht hat, damit auch kein Zweifel aufkommt an der weitreichenden Bedeutung seines Gleichnisses.