Wieso will mir der Händler nur lächerliche 1.000€ für meine gebrauchte Honda Transalp XL700V geben und im Netz werden ähnliche für 3.650€ privat angeboten?

13 Antworten

Sie werden "angeboten".

Das heißt nicht, dass der Verkäufer sie auch für diesen Preis los wird.

weil händler gewinn machen wollen.

privatmann kauft dir des moped für 3650 ab und is glücklich.

n händler muss dann erstmal noch n service machen, muss ja gewährleistung geben und will dann auch noch gewinn haben. also kann er die 3650 nicht zahlen - weil die will ja der endkunde zahlen.

also muss er weniger verlangen. dieser halt 1000. is dir zu wenig? geh zu nem anderen händler oder verkaufs privat.

Einkaufspreis vs. Verkaufspreis

Sowas solltest du als ehemaliger Bänker und fleißiger Aktienhändler doch eigentlich wissen.


christl10 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 15:23

Nein das hat damit nichts zu tun...das ist pure Abzocke...

SirKermit  04.05.2025, 09:19
@christl10

Sorry, aber das ist absoluter Unsinn. Du bist nicht einmal ansatzweise dazu verpflichtet, an den Händler zu verkaufen und ob du den von dir genannten hohen Preis im privaten Bereich bekommst, kannst du auch nicht wissen.

Ein Händler muss auch die Umsatzsteuer abführen, das macht er im Rahmen einer Differenzbesteuerung, weiterhin muss er 1 Jahr lang die gesetzliche Sachmängelhaftung gewähren.

Daneben kennst du nicht den Zustand der angebotenen Maschine und wir können den deiner nicht beurteilen. Evtl. Macht der Händler noch eine Inspektion und vielleicht auch eine HU. Da er damit seine Existenz bestreitet, muss er damit Geld verdienen. Auch da hast bestimmt keine Kredite verschenkt.

Kurz: das mag dir zu niedrig erscheinen, ist aber noch lange keine Abzocke.

SirKermit  04.05.2025, 10:31
@christl10

Du weißt doch, welche Preise ein Händler geben muss. Warum gehst du dann dorthin?

christl10 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 10:33
@SirKermit

Als ich meine Honda Varadero 125ccm verkaufen wollte, war sein Preis sehr fair damals...mittlerweile ist er sehr unverschämt geworden...

Der Händler muss sie aufbereiten und eine Garantie geben. Ob der Private sie für den Preis los bekommt ist eine andere Frage.

Weil Händler auch einen Gewinn erzielen möchten/müssen