Wieso will mein Schwiegersohn als Familienvater mit Nachwuchs seinen A250 mit 220PS nicht gegen den SEAT Ateca mit 150PS eintauschen, verstehe ich nicht!
Der Wagen ist doch eher für eine Familie geeignet, oder?
12 Antworten
Ich lese jetzt schon so viele Fragen von Ihnen, sind sie sicher, dass sie schon Mitte 50 sind, so wie ich?
In der Finanzbranche tätig gewesen und trotzdem solche Fragen?
Meine Kinder sind pfiffiger?!
Weil er erwachsen ist u d selbst Entscheidungen treffen kann. Dabei ist es egal, ob sie dir gefällt oder nicht.
Und genau das meinte ich gestern mit deinen „Geschenken“. Du mischst dich in Sachen ein, die dich nichts angehen.
Kommt auf die Familie an. Mit einem Kind kommt man auch problemlos mit einer A Klasse aus.
Steht eben nicht jeder auf einen SUV schon gar nicht mit einschläfernden 150 PS. Geschmäcker sind halt verschieden. Beim Ateca kommt dazu, dass der besonders vom Innenraum sehr angestaubt ist. Der basiert noch auf der alten MQB Plattform und dem merkt man das Alter deutlich an. Die meisten möchten sich nicht zurückentwickeln.
Davon ab, sein Geld, sein Leben, seine Entscheidungen.
Hat doch keiner gesagt, dass man mit 70PS nicht ankommt. Aber 150PS sind heutzutage nicht die Welt. Ja wenn man sonst nichts schnelles fährt, mag das für manche schnell wirken. Aber man gewöhnt sich schnell an Leistung. Und 150PS sind im Leistungsspektrum doch recht weit unten. Heißt nicht, dass man damit nicht von A nach B kommt.
Und ich kenne mehr Leute mit über 300 PS als unter 150PS. Aber nur weil mehr Menschen ein Auto mit weniger Leistung haben, ändert sich nicht das Leistungsspektrum, in dem 150PS recht weit unten sind Nur weil die meisten Menschen nach 7km joggen schon völlig kaputt sind, gibt es trotzdem genug Menschen, die einen Marathon oder Triathlon absolvieren können.
Möchte ja auch nicht jeder viel Leistung. Ist doch auch okay.
Das Problem ist ja nicht generell die PS-Zahl, sondern dass viele eben nicht damit umgehen können, wie der Realverkehr zeigt - bin Vielfahrer und kenne dies daher - und oftmals diese Autos von spätpubertierenden Jünglingen gefahren werden, aufgrund dereren Fahrweise durchaus ein generell eingeführtes Tempolimit vonnöten wäre.
wie der Realverkehr zeigt
Der zeigt, dass generell viele vollkommen dämlich fahren, ganz unabhängig vom Auto.
aufgrund dereren Fahrweise durchaus ein generell eingeführtes Tempolimit vonnöten wäre
Als wenn das was bringen würde. Auf der Landstraße gilt ein allgemeines Tempolimit von 100 km/h. Halten sich da alle dran? Nö. Wer sich darüber hinwegsetzen möchte, macht es auch.
Natürlich ist die A Klasse, ins besondere ab MK3 nicht wirklich ein Famileinauto. aber mein Freund Umut hat auch zwei Kinder und fährt einen BMW 130i was mit deiner A Klasse doch sehr vergleichbar ist. es geht! und wenn ihm die A Klasse besser gefällt, dann ist das doch okay.
verstehe ich schon. die A Klasse ist wesentlich stylischer, hat mehr Wums und fährt sich deutlich sportlicher.
Abgesehen davon ist sie, auch wenn der Pampersbomber praktisher ist, die A Klasse selbst mit 2 Kindern noch im Rahmen dessen was man möglich nennen kann.
Mein Reifenmann hat zwei Bambini und fährt mit seinem Alfa damit jedes Jahr nach Bella Italia. und die Macina ist auch nicht viel mehr largio als die A Klasse
Einschläfernde 150 PS? Geht’s dir nicht gut? Bin vor kurzem einen Saugdiesel mit 70 PS gefahren, auch damit kommt man an.