Wieso sind Hobbys eine Seltenheit?


17.11.2024, 22:09

Oft wird argumentiert man habe keine Zeit, aber das kann man so pauschal doch gar nicht sagen, da es eine frage der Prioritäten ist

8 Antworten

Ich spiele Tennis, gehe Spazieren und Schreibe und ich verfolge aktuelle Tennisgeschehnisse... ob du das jetzt als Hobby sehen willst oder nicht sei mal dahingestellt.

Du siehst ja auch Fitness oder schlicht 'Sport' nicht als solches an.


MenschDNA 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 22:11

Fitness doch, aber als Hobby interpretiere ich eine Sache, wo man sich sehr viel Wissen regelmäßig aneignet etc. Beim normalen Fitness sage ich mal, kann man die Ausführungen ja nach paar Monaten auswendig perfekt und geht nur hin aus Routine

Hobby meine ich eher etwas, wo man sein ganzes Leben dran wächst und sich immer stetig fortbilden möchte. Zum Beispiel professionell Bodybuilding, das wäre schon ein Hobby, weil da geht man ja nicht nur zum Sport, sondern liest Tausende Bücher, hört Podcasts etc

Hummingbird666  17.11.2024, 22:20
@MenschDNA

Für mich ist ein Hobby, was ich liebe in der Freizeit zu machen, nicht unbedingt, ob man dran wächst. Meine Hobbies sind Radfahren und Gitarre spielen. Immer. Dazu wechselnde Hobbies. Kann mal Astronomie sein oder ein Filmgenre oder oder oder.

BeviBaby  17.11.2024, 22:21
@MenschDNA
Fitness doch, aber als Hobby interpretiere ich eine Sache, wo man sich sehr viel Wissen regelmäßig aneignet etc.

Muss man nicht. Ich spiele gerne Tennis oder gehe, wie gesagt, Spazieren. Im Tennis bin ich ziemlich mies. Ich freue mich einfach über die Bewegung und die Fitnesseinheit und über geringfügige Verbesserungen. Da eigne ich mir kein Wissen an, das sind reine Bewegungsabläufe, die ich zur Entspannung und zum 'Abschalten' nutze. Auch beim Zeichnen oder meinetwegen beim Schlümpfe anmalen eignet man sich nicht zwingend Wissen an.

Beim normalen Fitness sage ich mal, kann man die Ausführungen ja nach paar Monaten auswendig perfekt und geht nur hin aus Routine

Was aber... bei jedem Sport so ist, oder nicht?

Hobby meine ich eher etwas, wo man sein ganzes Leben dran wächst und sich immer stetig fortbilden möchte.

Dann hast du eine sehr besondere Definition eines 'Hobbys'. Die auf Wikipedia lautet wie folgt:

Ein Hobby (Plural: Hobbys) ist eine Freizeitbeschäftigung, die der Ausübende freiwillig und regelmäßig zum eigenen Vergnügen oder der Entspannung betreibt. Es trägt zum eigenen Selbstbild bei und stellt einen Teil seiner Identität dar.
NackterGerd  18.11.2024, 07:01
@MenschDNA
als Hobby interpretiere ich eine Sache, wo man sich sehr viel Wissen regelmäßig aneignet

Nein ein Hobby hat nichts mit Wissen und Lernen zu tun.

Es gibt doch ganz viele und unterschiedliche Hobbys

Das ist interesant zu Fragen!
Ich Glaube das es viele zu Kompliziert ist und Zeitaufwendig!
Ich selbst Male auch, Malbuch für Erwachsene!
Ich hörte immer nur von Meinen Eltern das machen Erwachsene nicht nur Kinder! Ich bin 44 und meine Eltern sind 70+
Aber warum heist es dann Malbuch für erwachsene

Es gibt viele, professionelle "Zeitdiebe", namentlich Smartphones mit den auch so asozialen "Sozialen Netzwerken", deren Hauptziel gerade nicht die soziale Vernetzung sondern die Anwender:innen möglichst lange auf ihrer Plattform zu halten.

Ich selbst merke, wie ich mich vom Weiterwischen abhalten muss, und ich habe beobachtet, wie dort nicht MInute um Minute sondern Viertelstunde um Viertelstunde rein geflossen ist.

"Früher war mehr Lametta" oder hier: Diese Zeitdiebe waren nicht unterwegs und ich kann mich auch entsinnen, dass häufiger Kolleg:innen und Freund:innen von Hobbies sprachen.

Wenn also mehr Zeit fürs Smartphone drauf geht, fehlt die Zeit vlt. für Hobbies? Würde ich tatsächlich so vermuten.

also Fitness ist für mich auch kein Hobby, ich bin mit Leidenschaft Hobbyfotografin, ich gärtnere aus Leidenshaft, würde ich auch als ein gewisses Hobby bezeichnen

auch bin ich sehr kreativ und probiere ständig neues aus und restauriere Möbel

einige die von dir aufgezählten Hobbys sind etwas schwierig durch örtliche Voraussetzungen zu gestalten

meine Eltern und ich habe sehr viel Wassersport betrieben, ich würd auch heute noch segeln, dafür müsste ich aber ziemlich weit fahren, auch zum regelmäßigen Klettern

so liegt es wohl an Mangel der Gelegenheiten, lediglich das Malen wäre noch ortsunabhängig, liegt dann aber wahrscheinlich nicht jedem

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hatte früher mehrere Hobbys. Im Lauf der Jahre sind die ziemlich im Alltag abhanden gekommen. Mit zunemehmendem Alter wächst die berufliche Verantwortung und damit sinkt die verfügbare Zeit bzw. auch die Energie für viele Hobbys.