Wie würdet ihr Harry Potter besetzen

5 Antworten

Ich würde mich wieder über britische/irische Schauspieler freuen. Es spielt halt in UK und das britische Englisch unterscheidet sich deutlich vom American Englisch. Insofern fallen für mich viele Schauspieler gleich raus. (Oder müssten halt synchronisiert werden. Denn ein Mix aus AE und BE würde mich stören und rein AE möchte ich eigentlich auch ungern.)

Bei den Kinderschauspielern habe ich keine Ahnung. Ich kenne keine britischen Kinderschauspieler, die aktuell ja maximal so um die 8-9 Jahre alt sein durften. Ich würde mir aber da eher unbekannte Leute wünschen.

Liam Neeson könnte ich mir vorstellen. Irgendwie habe ich da gerade Slughorn vor Augen. Aber dad ist jetzt auch nicht unbedingt eine Hauptrolle.

Tom Felton würde ich mir in einer Rolle wünschen. Er hatte ja mal angegeben, dass er sich vorstellen könnte Lucius Malfoy zu spielen. Ich kann ihn mir aber auch in wichtigeren Rollen vorstellen.

Als Severus Snape vielleicht.

Aber ganz ehrlich...

Mir fällt es schwer mirnda neue Schauspieler vorzustellen. Ich verbinde viele Charaktere untrennbar mit ihren Schauspielern in den Filmen.

Ein Snape, der nicht von Alan Rickman gespielt wird...

Ich kann es mir einfach nicht vorstellen.

Adam Driver als Snape könnte ich mir ebenfalls vorstellen, sofern amerikanische Schauspielerin gecastet werden.

Morgan Freeman passt meiner Meinung nach gar nicht und ist auch viel zu alt.

Die Wahrscheinlichkeit, dass er in 10+ Jahren noch lebt (und aktiv spielen kann) ist eher gering wie. Änderungen von Schauspielern, die relevante Rollen besetzen finde ich aber immer schwierig.

Anthony Hopkins ist ebenfalls viel zu alt. Hier ist das Problem ähnlich dem von Morgan Freeman. Außerdem ist Wurmschwanz nur eine Generation über Harry und der Schauspieler sollte daher nicht uralt ist. Irgendwas zwischen 20-maximal 50 beim Beginn der Serie, damit man ihm die Rolle abkauft. Alan Rickman war damals als Snape z.B. eigentlich auch schon deutlich zu alt. (Aber er war halt einfach genial)

Woher ich das weiß:Hobby – Potter Nerd seit 1998 -Hufflepuff 😃

Das fällt mir ehrlich gesagt schwer, weil Alan Rickman leider tot ist und es für mich niemanden gibt, der Snape besser verkörpern könnte.

Ergo sind die Harry Potter Filme ohne Alan Rickman für mich ein Ding der Unmöglichkeit, ich würde mich weigern, eine Neuverfilmung anzuschauen.

Ich könnte mir in einer Neuverfilmung vielleicht Sam Heughan als Professor Lupin vorstellen, Timothée Chalamet als Harry Potter und Emma Stone als Hermine und das war's dann schon.

Aber da die letzten beiden amerikanische Schauspieler sind wäre das vielleicht keine so gute Idee...

Auf jeden Fall würde ich britische Schauspieler nehmen bzw. solche, die den Beschreibungen der Charaktere in den Büchern so nahe wie nur irgend möglich kommen.

Adam Driver würde wirklich gut passen...

Allerdings hatten Joan Rowling bei der Verfilmung ein großes Mitspracherecht und fast alle Rollen gingen an britische Schauspieler, was im Hinblick auf den Akzent auch relativ wichtig ist! Es wurden sogar schon Amerikaner von Briten synchronisiert, oder ggf. Können auch einige gut 'Britisch' nachahmen.

Ich bin auch nicht sicher, ob das wieder der Fall sein wird...Falls aber ja, reicht es nicht, nur so 'auszusehen'.

Und Hopkins ist uralt! Der wird kein 10 Jähriges FilmProjekt mehr anfangen!

Wichtiger sind sowieso die Kinder! Und die dürften aktuell 6 oder 7 und recht unbekannt sein!

Keine Ahnung, kenne mich mit Schauspielern nicht gut aus...