Wie würdet Ihr auf Unterwäsche bei einer neuen Flamme reagieren, wenn statt Wochentagsbezeichnungen Monate angegeben würden?

paradox1899  23.06.2025, 07:13

Way sollen denn "Wochentagsbezeichnungen" sein?

SpezialAntwort 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 07:15

"Montag", "Dienstag", ...

11 Antworten

Ist doch besser, als wenn die Namen ihrer Ex-Freunde draufstehen 😉


SpezialAntwort 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 07:14

Das relativiert natürlich einiges.

glatzig  23.06.2025, 17:44

Das wäre ja mal eine Idee.

Ostsee68  23.06.2025, 08:58

Das stimmt 🤣🤣🤣

Unterwäsche mit Monatsnamen statt Wochentagen? Fänd ich eher witzig und interessant. Total ungewöhnlich und humorvoll, da wär bestimmt was zu lachen.

Würd mich nicht wundern oder irritieren, sondern eher als Zeichen für Individualität und Humor sehen. Die Person hat wohl 'nen lustigen Dreh und nimmt sich nicht alles so ernst.

Ich würd's wohl lächelnd kommentieren und fragen: "Coole Idee! Was hat's denn mit den Monaten auf sich?" Ein netter, lockerer Austausch, der die Stimmung aufhellen.

Liebe 🌞 Grüße


glatzig  23.06.2025, 17:45

Alles gesagt dazu .

Petr1230  23.06.2025, 15:29

Dann muss jeden Tag gewechselt werden. Bei Monatsnamen wohl erst jeden Monat 😂

Ist doch voll OK wenn jemand so arm ist dass eine Unterhose 30 Tage lang getragen wird, muss ich aber nicht riechen wollen.

Ich würde mal dran riechen wollen.

Beides wäre kitschig. Egal ob "Wochentag" oder "Monatstag". Allerdings allemal besser als "Prinzessin", "sonstige synonyme für Intimregionen", aufgedruckte Comicfiguren, aufgeklebter Glitzer.

Einen Vorteil sehe ich in den "Monats-Unterhosen": Man hat dann 12 Stück. 12 ist besser als 7 wenn es um Unterwäsche geht, das Material hält länger da man fast 2 Wochen braucht bis man wieder bei "Januar" ankommt.

Man geht üblicherweise davon aus das sich Leute die Unterhosen jeden Tag wechseln, daher sind "Monatsbezeichnungen" nicht relevant.

Wirkt halt ein bisschen kitschig, tacky