Wie würden die Ergebnisse der Bundestagswahl aussehen, wenn nur autochthone Deutsche wählen dürften?

9 Antworten

Personen, deren Familienstammbaum die letzten 100 Jahre zum Großteil in der DACH-Region ansässig waren

ein Familienstammbaum kann nicht ansässig sein. Zudem ist der Stammbaum Singular, also "war". Soviel zur Beherrschung der deutschen Sprache.

Egal ob man den Begriff autochthon, biodeutsch oder sonstwas verwendet: Es ist und bleibt rassistisch und beschreibt nicht, was der Staat in seinen Gesetzen als deutsch definiert hat. Als patriotische Demokratin lasse ich mich auf solche Spielchen nicht ein.


tampalinus 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 13:16

Wieso? Der "Familienstammbaum" ist doch eine Personengruppe und diese kann auch irgendwo "ansässig" sein.

Keksdieb86  02.07.2024, 13:21
@tampalinus

Das Wort "Stammbaum" ist Singular und benötigt daher in der deutschen Grammatik auch das entsprechend konjugierte Verb.

Und nein: Ein Stammbaum kann nicht "ansässig" sein, weißt du überhaupt, was das ist?

musso  02.07.2024, 13:36
@tampalinus

der Stammbaum ist eine Darstellungsart der Abstammung. Du redest von Dingen, die Du nicht einmal im Ansatz weißt.

tampalinus 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 14:57
@musso

Klar, Ich weiß nicht im ANSATZ was ein Stammbaum ist^^ Fühlt sich da jemand provoziert weil sie nicht meinen Vorstellungen eines autochthonen Deutschen entspricht, obwohl sie so gerne echte Deutsche wäre?^^

Eisenschlumpf  02.07.2024, 15:20
@tampalinus
Der "Familienstammbaum" ist doch eine Personengruppe

Nein, eine grafische Darstellung der Gruppen.

Wie würden die Wahlergebnisse aussehen wenn nur autochthone(indigene) Deutsche wählen dürften. Wie stark würde z.B. die AfD abschneiden?

0%. Es gibt keine indigenen Deutschen.

Autochthone Deutsche sind für mich Personen, deren Familienstammbaum die letzten 100 Jahre zum Großteil in der DACH-Region ansässig waren,

Schweizer und Österreicher sind keine Deutschen.

ein ungefär mitteleuropäisches Aussehen haben

ungefähr so wie ungefähr wie genau?

und akzentfrei die Deutsche Sprache beherrschen.

Oiso san de Boarischn Bazi ned dabei.

Was ist mit Sachsen, Ostfriesen und Berlinern?


xXHushXx  02.07.2024, 12:51

Du vermischt Akzent und Dialekt.

Eisenschlumpf  02.07.2024, 12:52
@xXHushXx

Dialekt ist für die Kandidaten von Bezeichnungen wie "indigene Deutsche" "schlimmer" als Akzent.

xXHushXx  02.07.2024, 12:53
@Eisenschlumpf

Deine Meinung und ändert nichts an den gestellten Kriterien in der Frage des Beitragstellers.

musso  02.07.2024, 12:56
@xXHushXx

friesisch ist z.B. eine eigene Sprache. Ebenso sorbisch. Friesen und Sorben sind seit Ewigkeiten Deutsche....

xXHushXx  02.07.2024, 13:00
@musso

Klar ich finde die Frage auch durchaus hohl. Deutschland war eben ein Flickenteppich und geeint ist Deutschland ein sehr neues Land. Intradiversität auch ohne Migration.

tampalinus 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 12:53

Natürlich gibt es indigene Deutsche. Z.B. nach der von mir genannten Definition. Gibt verschiedene Definitionen, ist ja schließlich keine exakte Wissenschaft wie die Mathematik.

(Deutschsprachige)Schweizer und Ösis sind natürlich Deutsche^^ Was denn sonst?

Du kennt den Unterschied zwischen Akzent und Dialekt?

Eisenschlumpf  02.07.2024, 12:54
@tampalinus
Natürlich gibt es indigene Deutsche. Z.B. nach der von mir genannten Definition.

Ja, weil Du eine Definition hast, die nichts mit Indigenität zu tun hat.

(Deutschsprachige)Schweizer und Ösis sind natürlich Deutsche^^

NEIN!

Was denn sonst?

Schweizer und Österreicher.

Eisenschlumpf  02.07.2024, 15:14
@tampalinus
Für mich sind AT und CH Süddeutschland.

Du kannst es sehen, wie Du willst. Es ist trotzdem nicht so. Vielleicht sind die Süddeutschen ja alles Schweizer.

Was ist eigentlich mit den Liechtensteinern und den Südtirolern? Zu wem zählen die bei Dir?

Zu dem merkwürdigen Twixter-Beitrag:

folgt allen und folgt zurück

Ich denke, man soll nur einem folgen? Wie kann man allen folgen? Und wem soll man zurückfolgen? Ist nicht mehr "Folg dem Wolf"?

oder ist "volken" gemeint?

Was hilft der Beitrag zum Verständnis? Wieso hat der ein verwirrendes digital hergestelltes Bild mit unrichtigen Flaggen?

tampalinus 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 15:21
@Eisenschlumpf

"Vielleicht sind die Süddeutschen ja alles Schweizer." Ja, von mir aus. Ich will damit ausdrücken, wir sind EIN Volk!

"Liechtensteinern und den Südtirolern?" Die gehören wohl auch dazu.

"Was hilft der Beitrag zum Verständnis?" Es ist nur ein lustiges KI-Bild.

Eisenschlumpf  02.07.2024, 15:26
@tampalinus
Ja, von mir aus. Ich will damit ausdrücken, wir sind EIN Volk!

Ich habe weder etwas gegen Österreicher, Schweizer und Badner, nicht einmal gegen Schwaben und Württemberger und Baiern oder Bayern, aber nein, ein Volk ist das nicht. Dass Du es anders siehst, sei Deine Meinung.

Es ist nur ein lustiges KI-Bild.

lustig? eher lächerlich. Der Auftraggeber hat nicht einmal gesehen, dass da eine schwarz-weiß-rote Flagge drin ist und eine falsche Deutschlandflagge.

Die Frage und der Gedankengang dahinter machen betroffen und sprachlos...

Vermutlich würde die AfD schlechter abschneiden als aktuell, da viele Menschen mit Migrationshintergrund Flüchtlinge und "neue" Ausländer als Bedrohung für ihren eigenen sozialen Status ansehen.

Spätaussiedler aus Russland oder Polen wählen vor allem CDU oder AfD, türkischsstämmige Deutsche eher SPD. Ohne Migranten mit deutschem Pass würden die Grünen und die FDP etwas profitieren. Der Effekt ist nicht sehr groß da die diese Wählergruppe eine relativ niedrige Wahlbeteiligung aufweist.

Das Wahlergebnis wäre wahrscheinlich unverändert.

Und viele würden dann nicht mehr übrig bleiben, die wählen dürften.

100 Jahre Stammbaum ohne, dass mal einer in nem Nachbarland war...

Vor 100 Jahren gab ist noch ganz andere Grenzen, da muss die Familie nicht mal groß umgezogen sein.


tampalinus 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 12:57

"100 Jahre Stammbaum ohne, dass mal einer in nem Nachbarland war..."

Ich schrieb doch "zum Großteil"!

Vor 100 Jahren gab ist noch ganz andere Grenzen, da muss die Familie nicht mal groß umgezogen sein.

Wenn jemand vor 100 Jahren verwandte in Schlesien hatte ist er natürlich trotzdem Biodeutscher. Ist doch klar.

smartguy482  02.07.2024, 13:08
@tampalinus

Also dir ist hoffentlich schon klar, dass du ein unglaublich rassistisches Verständnis von deutsch sein hast.

Bewahren eigener Traditionen ist wichtig, aber die letzten 2000 Jahre Geschichte haben gezeigt, dass Menschen immer gewandert sind, Bevölkerung sich gemischt hat. Neu niedergelassen, neu heimisch geworden ist. Das wird auch die nächsten 2000 Jahre nicht anders sein. Menschen werden in dieses Land kommen, werden gehen, werden länger oder kürzer bleiben. Und in der modernen Welt in der wir leben ist es eine Errungenschaft, dass wir innerhalb der EU einfach in ein anderes Land ziehen und dort leben und arbeiten dürfen.

Wenn du kein Bock mehr auf das Wetter hier hast, dann hindert dich niemand daran nach Portugal in die Sonne zu ziehen. Und wenn es dir nach 6 Jahren dort zu warm ist, dann darfst du nach Schweden.

Das sollten wir wertschätzen und verteidigen. Das ist echte Freiheit.