Wie wahrscheinlich ist es dass Frankreich als Staat gleich pleite ist?
Laut Angaben von Freunden aus Frankreich und den Medien ist der Staat in Frankreich so hoch verschuldet dass es nicht mal mehr möglich ist dass Budget für den Staatshaushalts von 2025 fest zu legen. Besteht jetzt die Gefahr einer Staatspleite in Frankreich wo der französische Staat sein Land nicht mehr finanzieren kann? Was wären die Folgen? Hohe Arbeitslosigkeit? Bürgerkrieg? Bittere Armut der französischen Bevölkerung?
4 Antworten
es wird weiter gehen, Beispiel von Griechenland , also Pleite nicht aber „Vormundschaft“
Ich denke nicht, dass sowas gleich passieren wird, wenn das denn überhaupt stimmt.
Der Staat kann immer irgendwo Kosten sparen und gleichzeitig die Steuern erhöhen. Das wird der rechten Politik die gerade die Mehrheit der Stimmen hat natürlich Schwierigkeiten bereiten, da sie sicherlich das Gegenteil versprochen hat.
So schnell geht ein Staat nicht pleite. Trotz hoher Schulden wird auch von dort die Ukraine noch mit Waffen und Milliarden unterstützt. Da frage ich mich schon lange wie das gerechnet wird auch in Deutschland.
Geld ist noch da. Es geht darum, dass die Regierungen besser wirtschaften müssen.
Eine grüne Politikerin Mme Rousseau hat sogar eine Lösung.
Die Franzosen haben auf ihrem Sparbuch bei der Sparkasse Livret A doppelt soviel wie die Schulden. Der Staat bräuchte sich nur zu bedienen, um die Schulden zu tilgen. Das nennt man Enteignung.
Aber keine Parteien haben dies in Erwägung gezogen!
👍