Wie steht ihr zum Thema Sterblichkeit?
28 Antworten
Recht "einfach" - der menschliche Tod ist unausweichlich und je älter man wird desto näher kommt er einem ..... man muss ihn heranlassen und sich trotzdem nicht den Lebensmut klauen lassen.
Ich zumindest hoffe ich kann ihn noch eine Weile auf Distanz halten und darf dann folgen schmerzloc gehen.
So ist es! Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, sollte es schnell, schmerzlos und damit auch gut verträglich für die Hinterbliebenen gehen!
Für Menschen ist sie erst nach dem Sündenfall da. Und im kommenden Paradies wird es sie wieder nicht mehr geben. - Offenbarung 21:1-5
Nach dem Tod kommt das Gericht Gottes.
27 Und wie es den Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht,
Brief an die Hebräer, Kapitel 9
Ewig in dieser Welt mit dem Leid und den negativen Dingen würde ich nicht leben wollen.
Nach der Bibel gibt es nach dem Tod "Himmel" oder "Hölle": Fragen über Himmel und Hölle
Den "Himmel" (Paradies) im Sinne von Gottes neuer Schöpfung stelle ich mir "unvorstellbar" schön vor. Die Bibel verheißt dazu z. B.:
- "Was kein Auge jemals gesehen und kein Ohr gehört hat, worauf kein Mensch jemals gekommen ist, das hält Gott bereit für die, die ihn lieben" (1.Korinther 2,9).
- "Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!" (Offenbarung 21,4-5a).
- "Denn siehe, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde, sodass man an die früheren nicht mehr gedenkt und sie nicht mehr in den Sinn kommen werden; sondern ihr sollt euch allezeit freuen und frohlocken über das, was ich erschaffe" (Jesaja 65,17-18a).
Auf die Ewigkeit in Gottes Herrlichkeit freue ich mich schon sehr!
Der Tod erst macht das Leben sinnvoll: ist doch jeder Moment einmalig und unwiederholbar. Mit dem bewussten Ende des Lebens, mit dem Wissen um diese unsere begrenzte Zeit, können wir das machen, was wir für sinnvoll erachten.
Also: Carpe Diem!