Wie steht ihr zu Wölfen?
15 Antworten
Nur zu gern hätte ich mal einen vor der Kamera. Leider habe ich sie bisher nur gehört. Gesehen habe ich noch keinen.
Soweit gar nicht. Es sind Lebewesen in der Natur, die halt ihre Berechtigung zum existieren haben. Nur weil es einigen Menschen das nicht paust, gibt es ihnen nicht das Recht die zu jagen oder töten. :)
Ich bin bisher (eigentlich leider, wobei auch das schon ein riesiger Glücksfall war) ein einziges Mal freilebenden Wölfen (zwei Tiere) begegnet. 2019 im Harz. War damals (allein) beruflich im Nationalpark unterwegs. War unter der Woche an nem verregneten Morgen um etwa 07.30 Uhr.
Du weißt, dass du wahrscheinlich weit und breit die einzige Menschenseele bist und dann erblickst du sie - etwa 200m entfernt auf ner Lichtung. Bekommen sie "Wind" von dir, sind sie auch schon wieder fort, ehe du überhaupt realisiert hast, was du da gerade gesehen hast.
Natürlich sind sie ein wahnsinniger Gewinn für jedes Ökosystem. Darüber müssen wir (muss man) nicht mehr streiten... als (selbst) langjähriger Schafhalter kennt man jedoch beide Seiten der Medaille ...wenn ihr versteht was ich meine.
Aber auch dazu gibt's nen schönen Spruch, der da lautet:

Wunderschöne, intelligente Tiere. Nur schade, dass ihr Lebensraum so eingeschränkt wurde von uns Menschen und diese edlen Tiere so oft abgeknallt werden. Gut, sie reißen Vieh, weil sie oft genug in den Wäldern nicht mehr genug finden, um satt zu werden, aber dann muss eben mehr in den Herdenschutz investiert werden.
Ich persönlich finde es toll, dass Wölfe und auch Bären wieder bei uns heimisch werden.
Ein vernünftiger Zaun scheitert leider meist an der Baugenehmigung. Genehmigungdfreie Zäune sind ein Witz.
Gute Sache,mag sie gerne,der Mensch bekommt jetzt wieder mehr Respekt vor der Natur und überlegt sich seine wanderungen in die Tiefe des Waldes.....Nachteile sind natürlich das Reißen der Nutztiere.