Wie legt ihr euer Geld an

4 Antworten

Abgesehen von Immobilien ca. 60 % in Aktien und ETFs und 40 % in Fest- und Tagesgeld.

Ist auch eine Altersfrage, wäre ich 20 Jahre jünger, würde ich das verhältnis 80:20 wählen

Vielen Dank dass Du mich lobweise erwähnt hast. Hättest mich auch direkt anscheiben können.

Es wäre jetzt falsch Ratschläge zu geben, denn jeder hat seine eigene Vorstellung und Risikoeinschätzung. Was der eine für richtig und sicher hält ist für andere viel zu riskant. Also was sollte man vorschlagen?

Über Geld anlegen gibt es viele Bücher aber im Grunde genommen sind die alle für die Tonne, da sie nicht individuell sind und nur Allgemeine Infos geben.

Daher sollte jeder zunächst heraus finden welches Risiko man bereit ist ein zu gehen. Das ist wichtiger als von der Rendite zu sprechen. Denn viele lassen sich durch hohe Gewinnversprechnungen überreden ein Produkt zu kaufen obwohl wenn sie das Risiko vorher abgewägt hätte es nie gekauft hätten...

Daher Vorsicht, wenn Berater nur über doe hohe Rendite und Gewinnchancen sprechen...meistens sind das hoch riskante Produkte die dem Berater eine hohe Provision bringen und damit er abgesichert ist bekommst Du ein Infoblatt wo im kleingedruckten die Risiken stehe die keiner liest und er stuft Dich so ein dass Du mit riskanten Produkten einverstanden bist...und schon ist er aus dem Schneider und kassiert eine hohe Provision.

Das ist jetzt keine Antwort auf Deine Frage, denn ich habe schon viele Finanzprodukte ausprobiert:

  • Tagesgeld
  • Festgeld
  • Bausparverträge
  • Bonussparpläne
  • Zertifikate
  • Optionsscheine
  • Aktien
  • Anleihen
  • Fonds
  • Krypto also Bitcoin....denke das wars.

Je nach Lebenslage und Einkommen und Vermögen kommt das eine oder andere in Frage und je älter man wird desto weniger Risiko geht man ein....sollte zumindest so sein.

Es gibt auch gierige Rentner die Eigenheim haben und den Mund nicht voll kriegen. Kannte einen der hat hohe Kredite aufgenommen um mit Aktien zu spekulieren und das in seinem hohen Alter. Leider sind die Kurse stark gefallen...die Bank hat ihn aufgefordert seine Aktien mit Verlust zu verkaufen und er blieb auf hohe Schulden sitzen und mußte sein Haus verkaufen...somit alles falsch gemacht... kommt aber vor.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist immer so eine Mischung von ca. 40% ETF, 40% Fonds (Anleihen und Aktien), 20% Papiergold. Liegt vor allem dran, dass ich auch Wert auf stabile Ausschüttungen lege. Insgesamt jedoch: immer mit gebremstem Risiko, bedeutet: reduzierte Volatilität geht vor der Peak-Performance.

Einzelaktien, ETFs, Anleihen, Tagesgeld,...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eigene Geldanlage