Wie kann man das begründen?
Ich würde gerne eine sachliche Diskussion aufmachen. Wie wir alle wissen lässt sich die Existenz eines Gottes nicht widerlegen. Doch dann spalten sich die Meinungen. Warum soll das so ein Schöpfungswesen namens Allah oder wie auch immer da oben herumschweben? Ich brauch keine Bibelverse oder wie auch immer das heißt zur Bestätigung denn Gott machte die Erde um Menschen zu lieben und zu knechten ist keine Begründung. Überall wird der Gott so menschlich dargestelt was auf eine Erfindung durch den Menschen hindeutet. Auch nicht zu glauben das die Erde nicht einfach so entstanden ist ist kein Argument. Gut euer Gott hat die Erde durchdacht geplant und Raum und Zeit erschaffen. Die Erde kann nicht einfach so entstehen, aber Gott ist ja ewig. Doch irgendwann hat alles einen Anfang.
Irgendwann müsste dieser Gott zu denken begonnen haben. Wenn er nicht einfach so entstanden wäre müsste auch er einen Schöpfer haben. Das kann man dann immer weiter zurückstricken aber irgendwann ist der Schöpfer von allem einfach so entstanden. Argument widerlegt.
Warum also sollte da oben so ein christlicher oder muslimischer Gott umherflattern?
6 Antworten
Wenn er nicht einfach so entstanden wäre müsste auch er einen Schöpfer haben.
Gott war schon da. Ich finde das nicht unlogisch. Wenn Du nicht an Gott glaubst, dann musst Du (soweit ich weiß) auch davon ausgehen, dass irgendwann bereits etwas vorhanden war.
Hier ein Beispiel dazu:
In Australien gibt es Lastwagen mit mehreren Anhängern. Ein Anhänger wird von dem Anhänger vor ihm gezogen. Dieser Anhänger wird wieder von einem Anhänger vor ihm gezogen. Ganz vorne ist die Zugmaschine, die kann selber fahren und muss von keinem gezogen werden. Ein Wagen kann sich nicht "vorstellen", dass etwas fahren kann, ohne gezogen zu werden. Eine Zugmaschine kann das aber, was für einen Wagen nicht vorstellbar ist. Die Menschen sind wie die Wagen, die sich nicht vorstellen können, dass Gott schon da war.
Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Kannst du einmal einen neuen Kommentar verfassen, Und dieser Kommentar ist für genau gar nichts.
Doch irgendwann hat alles einen Anfang.
Das gilt für die unseren Naturgesetzen unterlegenen, uns bekannten und unbekannten Dinge innerhalb unseres Universums. Ein Schöpfer ist per Definition bereits kein Teil davon, daher wissen wir nicht was für so etwas gelten kann und muss und was nicht.
Warum also sollte da oben so ein christlicher oder muslimischer Gott umherflattern?
Rein objektiv betrachtet finden wir eine Menge Menschen für die das Realität ist. Auch diesen Sachverhalt können die Wissenschaften nicht ignorieren.
Überall wird der Gott so menschlich dargestelt.
Die Bibeln/Bücher haben ja auch Menschen geschrieben. Lass mal 10 Personen eine Interpretation irgendeines Buches machen. Du wirst 10 unterschiedliche erhalten. Wahrscheinlich wird jede behaupten, ihre ist die richtige, vielleicht sogar die einzig wahre.
Und schon geht das Dilemma los.
Allein die Definitionen, Auslegungen, Übersetzungen und Niederschriften vom 1. Buch Mose 1,27 "Gott schuf den Menschen nach seinem Ebenbild" kann Menschliche Abgründe öffnen.
Mit unserem beschränkten Verstand wird das wahrscheinlich zu Lebzeiten niemals zu erklären sein. Aber vllt. öffnen sich mit dem Tod neue Türen...
Ja die des Sages.Oder zu 0,0000001% di eines Gottes denn wir nicht kennen.
"Ich würde gerne eine sachliche Diskussion aufmachen."
"Warum also sollte da oben so ein christlicher oder muslimischer Gott umherflattern?"
Der Start ist schonmal sehr sachlich. Kein Christ glaubt an irgendwas Herumflatterndes, Muslime auch nicht.
Deine Respektlosigkeit findest du vielleicht witzig. Sie zeigt aber deine Einstellung, also warum sollte ich dir hilfreich antworten?
Das schreib ich nur weil ich es lustig finde. Hilfreich war deine Antwort aber nicht.