Wie findet ihr diese Bilder?
Ich hab so seit 8 Monaten ne richtige Kamera mit wechselbarem Objektiv und wollte mal fragen wie gut die sind? Bin übrigens 15
Sind die Bilder mit einem Handy oder mit einer Kamera gemacht worden?
Mit einer Lumix G81
Die Bilder im Hochformat haben nen schlechten Zuschnitt - warum sind die im 9:16 Format?
Ist das schlecht? Welches Bildformat würdest du denn empfehlen
8 Antworten
Ich finds nicht schlecht, aber man sieht auch, dass du noch nicht so viel Erfahrung hast.
Ich finde bei den letzten beiden sehe ich am meisten Konzept, die Spiegelung finde ich persönlich als Motiv am interessantesten, und beim letzten Bild finde ich, dass die Farbstimmung schlüssig ist.
Ich denke du kannst an interessanteren Perspektiven und Bildausschnitten arbeiten, und dir bei einzelnen Bildern etwas mehr Gedanken machen. Kenne ich selber ja auch, man läuft irgendwo lang und macht schnell ein Bild, auf dem kleinen Kamera Display fällt einem dann irgendwas nicht auf und so weiter. Vielleicht einfach mal kurz inne halten und dir überlegen wie du das am interessantesten aufnehmen kannst oder ein Bild aufnehmen, sich das intensiv anschauen und direkt vor Ort versuchen eine verbesserte Version aufzunehmen.
Bleib dran, bin sicher du kannst deine Fotografie schnell verbessern.
Die Bilder sind schon ganz gut und man erkennt, dass dahinter eine gute Qualität steckt. Etwas Übungsbedarf ist allerdings zu sehen. Arbeite mal aus verschiedenen Perspektiven und auch mit Licht-Schatten Effekten.
Was mir auffällt ist der unglückliche Zuschnitt und das merkwürdige Seitenformat.
Die Lumix G81 hat nen Sensor mit 4.592 x 3.448 Auflösung, also 4:3 Seitenformat.
Deine Bilder haben aber 3:2 (beim Bild im Querformat) und 9:16 (bei den Bildern im Hochformat).
Wenn Du in der Kamera ein Seitenverhältnis auswählst das der Sensorauflösung nicht entspricht, schneidet die Kamera einfach an den Rändern die Pixel ab.
Du verlierst also Auflösung, und der Zuschnitt wird ggf. ungünstig.
Ein Beispiel für den ungünstigen Zuschnitt ist das Bild mit dem Kirchturm. Da ist am linken Bildrand die kleine Turmspitze angeschnitten und am rechten Bildrand ist ein Fähnchen angeschnitten.
Die wurden angeschnitten als die Kamera für das 9:16 Format die Pixel links und rechts abgeschnitten hat - wenn Du das 4:3 Format des Sensors genutzt hättest, wären Türmchen und Fähnchen komplett im Bild drin!
Deswegen nochmal meine Frage:
Warum hast Du Dich entschieden, das Seitenverhältnis zu ändern (also vom nativen Seitenformat des Sensors abzuweichen)?
Achso das wusste ich nicht🥲 16:9 sah für mich einfach besser aus
9:16 sieht nicht besser aus - aber bei "Generation Tiktok" haben sich die Augen wohl so verändert, dass sie die Welt immer im 9:16 Format wahrnehmen...
Danke ich werde das gleich umstellen
Ich würde immer mit dem nativen Sensorformat aufnehmen - das Seitenverhältnis anpassen kann man immer noch in der Nachbearbeitung (im Rahmen des Zuschnitts)...
Zuerst einmal finde ich es toll, dass du mit der Fotografie angefangen hast und bereits anfängst dir Gedanken darüber zu machen, wie du besser werden kannst.
Aktiv nach Feedback zu fragen, kostet auch immer Überwindung.
Ich kann mich den vorherigen Antworten nur anschließen. Mir persönlich hat es auch geholfen, dass ich mich mit den Möglichkeiten meiner Kamera und meinem Objektiv intensiv auseinandergesetzt habe. Also verschiedene Einstellungen und Modi ausprobieren. Extreme (Belichtungszeit auf MIN oder MAX stellen, Blende auf und zu) mal einstellen und dann schauen, wie das Ergebnis bei gleichbleibendem Motiv sich verändert.
Kleiner Tip für das Fotografieren.
Versuche immer die Lichtquelle hinter dir zu haben nicht vor oder Neben dir.
Damit vermeidest du unnötige Schattenbildung wenn diese nicht auf dem Bild Explizit gewollt sind.
Achso das wusste ich nicht🥲 16:9 sah für mich einfach besser aus
Danke ich werde das gleich umstellen