Wie bringt ihr eure Katze dazu, die Transportbox freiwillig zu betreten?
9 Antworten
Meine gehen einfach rein, wenn ich sie hinstelle. Die haben keine Angst davor
lass die Katze hungrig werden. Einfach mal für bestimmte Zeit nichts geben. Und stellst du ihr Essen in die Box.
Sie geht freiwillig rein, bei der Züchterin standen die als Schlafboxen herum und beim Tierarzt war es noch nie schlimm außer Kastration und erste Zahnkontrolle
Beim Kater waren die Erinnerungen so negativ das er in den Raum mit der Box nicht mal reinging, deswegen war die Box in meinem Zimmer, wo er eh nicht reindurfte
Wie soll sich Dein Kater dann an die Box gewöhnen wenn er erst gar nicht die Gelegenheit bekommt, z. B. öfters mal angstfrei darin probezuliegen?
Probier es doch mal damit, dass Du ihr das Lieblings-Leckerli reinlegst. Eventuell lässt sie sich ablenken.
Wenn die Transportbox immer nur bedeutet, dass es zum Tierarzt geht, klappt es wahrscheinlich nicht so gut.
Bei mir ist es öfters der Fall, dass ich kurz zu bestimmten Veranstaltungen muss. Dann bringe ich meine Katze entweder zu meinem Sohn, mit dessen Katzen sie mittlerweile gut auskommt. Bei mir in der Nähe gibt es aber auch gute Katzenpensionen, falls mal mein Sohn selbst auch nicht zuhause wäre. Daher geht die Susi sogar freiwillig in die Box.
Meine früheren Katzen musste man manchmal auch eher mit Gewalt in eine Box stopfen.
Mein Kater geht normalerweise nicht freiwillig rein, aber wenn man ein paar Leckerlis reinlegt, klappt es meistens. Wenn es nicht klappt, machen wir die Box zu und lassen die Leckerlis drin liegen, die will er dann unbedingt und merkt aber irgendwann, dass er nicht drankommt. Und wenn man dann wieder die Box aufmacht, rennt er sofort rein 😅
Mit Leckerlis allein funktioniert das bei meiner Bengalin nicht. Aber die Box-Tür zumachen und warten, bis sie es unbedingt haben will, hab ich bislang noch nicht ausprobiert. Könnte aber klappen 🤔 Danke für den Tipp!
indem man es ihr über längere Zeit beibringt. Was mag sie gerne als Futter? In die Box stellen.
Ich habe immer eine Transportbox offen (Türchen sind abmontiert) in der Wohnung stehen und die zweite auf dem Balkon. Ausgepolstert mit einem weichen Kuschelkissen bzw. im Sommer mit einer Kühldecke werden sie von meinen beiden Katzen ganzjährig zum chillen genutzt. Sollten sie dann trotzdem einmal für den Transport gebraucht werden läuft das völlig stressfrei ab da sie die Behältnisse ja schon in- und auswendig kennen und in guter Erinnerung haben.