Welcher Beruf ist unter und welcher überbezahlt?
9 Antworten
Überbezahlt: Generell alle Führungspositionen in größeren Firmen, Bundestagsabgeordnete, Parteiämter
Unterbezahlt: Pflegekräfte
Manager von Dax- Konzernen sind definitiv überbezahlt, Politiker sind große Schmarotzer, hart arbeitende Leute, die unsere Infrastruktur am Laufen halten, sind definitiv unterbezahlt.
Finde ja interessant, dass so oft Fußball-Profis genannt werden. Das finde ich sind welche der wenigen, die fair bezahlt werden. Dabei geht es gar nicht um die absolute Summe, sondern in wie weit das was sie erwirtschaften bei ihnen landet. Selbst die Manager und Chefs verdienen da nur einen Anteil an ihnen und nicht 300 mal soviel wie der eigentliche Arbeiter, wie es in einigen Konzernen ist.
Frage ist natürlich immer woran man unter und überbezahlt festmacht. Viele machen es an moralischen und sozialen Werten. Auf der anderen Seite kaufen die Leute sich nun nicht Bettwäsche mit dem Gesicht eines bestimmten Pflegers drauf, zahlen teure Lizenzen für Computerspiele, wo deren Namen lizensiert sind oder feuern diese Pflege mit zigtausend Menschen zusammen im Altenheim an, während sie bei der Arbeit zuschauen.
Diejenigen, die für Verantwortung bezahlt werden, aber diese im Falle eines Falles nicht übernehmen, sondern nach unten abgeben, sind überbezahlt. Das trifft auf verschiedene Berufe zu.
so gut wie alle Sozialen berufe sind eindeutig unterbezahlt.
Und überbezahlt? Kann ich nicht beurteilen. Fast jeder Beruf ist irgendwie notwendig. Und viele hochbezahlten berufe sind mit ner Menge Verantwortung gebunden. Aber wenn: dann männliche Profi Fußballer.