Welchem Zweck dienen die Reden im Bundestag?

5 Antworten

Man legt Standpunkte dar, Sichtweisen. Versucht vor Wahlen die anderen Abgeordneten zu Überzeugen, für Gesetze zu stimmen Oder eben dagegen. Je nach Standpunkt.

Debatten sind eine Säule der Demokratie.


Trop86 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 10:00

Das sind keine Debatten, wenn man Andere durch den Dreck zieht

Trop86 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 10:05
@Matze19850706

Andere Politiker, andere Parteien. Um einen Standpunkt klar zu machen, muss ich keine anderen Leute oder Parteien schlecht machen

Trop86 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 10:06
@Trop86

In dem ich andere Leute verbal angreife, stimme ich diese Person nicht um

Matze19850706  26.07.2025, 10:07
@Trop86

Eine gewisse Schärfe gehört auch mal zum Thema bzw. zur Debatte.

die Plenarsitzung im Bundestag ist eine öffentliche Schauveranstaltung. Nur selten gelingen tatsächlich wesentliche Effekte, wie die Frage von FRau von Storch an den Bundeskanzler bezüglich der Einstellungen einer der Richterkandidatinnen. Da hat Merz tatsächlich nicht geringe Teile der eigenen Bundestagsfraktion vor den Kopf gestoßen und letztlich wesentlich dazu beigetragen, dass der Widerstand in der eigenen Fraktion massiv angewachsen ist.

Der eigentliche sachliche und fachliche Austausch findet in den Ausschüssen statt. Deren Sitzungen sind nichtöffentlich. Und vor, neben und nach den Sitzungen gibt es interfraktionelle Gespräche.

Ich habe einige Zeit für einen Landtagsabgeordneten gearbeitet. Er war von der CDU und die wesentlichen und entscheidenden Gespräche, an den ich teilweise beteiligt war, fanden in der Landtagsgaststätte statt. Dort wurden die Weichenstellungen für Kompromisse ausgehandelt. Und Redner, die im Plenum sehr heftig miteinander umgingen waren hinter den Kulissen nicht selten gute Freunde. Gregor Gysi hat viele Freunde in anderen Fraktionen. Er beleidigt auch nicht im Plenum, seine Beiträge mag ich inhaltlich oft nicht, aber seine Rhetorik und sein Humor sind einfach spitze.

Leider verhindert überhöhtes Ego sehr oft eine sachliche und konstruktive Auseinandersetzung.

Von der Wortbedeutung her ist das Parlament der Ort, an dem geredet wird. Es gibt somit keinen passenderen Ort für Reden und es ist das einzige Verfassungsorgan, das überhaupt direkt vom Volk gewählt wird. Da sollte das Volk gut zuhören.

Naja wenn über irgendwelche Sachen abgestimmt werden,will man ja Stimmen kriegen.