Welchem Alltagssexismus seid ihr bereits begegnet? Was wünscht ihr euch in der Zukunft?

5 Antworten

Ich (w) bin 58 und habe 1984 meine kaufmännische Ausbildung begonnen. Ich kann gar nicht einzeln aufzählen, was ich in den 40 Jahren an Sexismus so alles erlebt habe. Aber ich habe auch erlebt, dass sich die Zeiten mittlerweile gewandelt haben. Beispiel: Heute können auch Männer Kaffe kochen. Früher riefen die nur: "Der Kaffee ist alle!" Und dann jedesmal die Reibereien, wenn ich darauf nicht reagiert habe. Das war nur ein (harmloseres) Beispiel.

Also erlebe das sehr oft in meinem Umfeld (M/17). Viele meiner Freunde sagen so nebenbei sehr frauenfeindliche Witze. Das ist zwar alles nur als Spaß gemeint, das weiß ich auch, doch manchmal gehen die einfach zu weit. Mich entsetzt das auch ziemlich, weil meine Freunde eigentlich sehr nette und höfliche Menschen sind.

Gruß, Max M/17


KleinesWort 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 23:49

Ich kann's verstehen. Und Frauenfeindlichkeit ist Freundlichkeit, auch hinter Witzen versteckt. Naja, aber ich checke.

MaxiFratzi  19.07.2025, 23:51
@KleinesWort

Es ist ja nicht so, dass ich nicht auch ab und zu mal einen kleinen Joke bringe, ich muss manchmal bei echt guten auch ein wenig lachen, aber ich finde so Jokes, welche man eigentlich sehr oft hört wie "Ja die gehört doch eh in die Küche" oder sowas eigentlich echt ziemlich problematisch.

KleinesWort 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 23:52
@MaxiFratzi

Sind es auch. Hinter jedem Witz steckt ein Funke Wahrheit.

MaxiFratzi  19.07.2025, 23:55
@KleinesWort

Stimmt. Und wenn er auch noch so klein ist; Ein wenig Wahrheit ist immer dabei. Außer vielleicht bei diesen "Alle Kinder sitzen im Bus, außer Klaus, der klebt vorn drauf" Witzen :)

Ich wurde wegen meiner Jungfräulichkeit als Mann schon kritisiert und deshalb negativ bewertet. Man fühlt sich dabei wirklich nicht gut, vorallem weil es ja nichts negatives ist und ich in meinem Fall einfach wenig Gelegenheiten gehabt andere Menschen kennenzulernen. Ich würde mir wünschen das sämtliche Stigmas dahingehend verschwinden und man Menschen als vollständige Wesen mit Gefühlen wahrnimmt und behandelt. Und nicht bloß wie ein Sexobjekt.

24M


KleinesWort 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 23:47

Das ist wahr

Miristschlecj  20.07.2025, 03:44

Geh doch in die Dritte Welt auf Urlaub. Geht dort ruck zuck

Bei mir selbst, so Kleinigkeiten wie das ich Frauen immer Alles abnehmen will, es gibt durchaus Frauen die das gar nicht mögen. Kann aber diesen Beschützerinstinkt oft nicht abschalten :-/

Man erwischt sich schon ab und zu mal dabei wie man Sachen sagt wie Frauen sind... :-/

Ich gebs ja zu xD

Leider gibt es in meiner Familie immer noch so Stereotype, wie eine Frau sein soll und da höre ich immer wieder irgendwelche Sprüche von wegen, ich bin eine Frau und muss mich so und so verhalten oder sein.

Ansonsten gibt es in der Schule einige Menschen, eher Jungs, die sich darüber lustig machen, dass Frauen in die Küche gehören oder früher keine Rechte hatten, was auch einfach unlustig ist.

Empfinde es als nervig sowas zu hören und bin froh, das wenigstens in der Schule, die Leute nicht deren Seite einnehmen, sondern es auch als unlustig betiteln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin weiblich