Was würdet ihr denn tun, wenn ihr es tun müsstet?
Wir hatten 2024 einen Haushalt von rund 384 Mrd. und 16 Ministerien - was Theoretisch auch veränderbar würde, aber nicht kurzfristig zu Ausgabeäderungen führen würde.
Wenn ihr das Ding ausgleichen müsstet, müsstest ihr (nur) ca. 1,6 Mrd. freischaufeln wenn ihr etwas bewirken wolltet, dann müsste es wohl das Zehnfache sein.
Aber alles wird teurer, nicht nur im Supermarkt - habt ihr ne Lösung??
Was sollen wir tun? - Die Frage ist überhaupt nicht klar. Vielleicht sollten wir als erstes in die Schulen investieren, damit die Fragen klarer formuliert werden.
Bildung und Forschung 20,3, da wäre ein Mehr auf jeden Fall angesagt!
1 Antwort
Erstens würde ich bei der Bürokratie anfangen, die Zahl der Ministerien halbieren.
Bürgergeld mehr vom Arbeitswillen abhängig machen und Im Zweifel zumutbare Arbeit zuteilen.
Einnahmen erhöhen nicht durch ungerechte und schwer durchsetzbare Steuern, sondern bestehende erhöhen und vereinfachen:
kein Soli aber Spitzensteuersatz darf ein paar % rauf gehen
MWst jedes Jahr um ein Prozent erhöhen, also in 4 Jahren 23%,
der niedrige Steuersatz bleibt bei 7% aber nicht mehr für süsse Limonaden, Fleisch, Süssigkeiten und Knabberkram.
Mehreinnahmen verwenden für Infrastruktur, Schulen und Subvention der Krankenkassen, deren Beiträge eingefroren würden.
Schulden machen streng zweckgebunden für Investitionen in Strassen Schienen und Bundeswehr.