Was sagt ihr zu den Motorrädern Simson?
4 Antworten
Hab selber eine. Falls du dir eine zulegen möchtest musst du definitiv lernen die Dinger zu reparieren. Es geht ständig was kaputt und wenn man dann keine Ahnung vom reparieren hat ist man aufgeschmissen.
Ich pflege meine auch. Das ändert aber nichts daran das Teile nach bestimmter Zeit oder Verschleiß einfach erneuert werden müssen
das ist bei jedem fahrzeug der normalfall, nennt sich verschleiß
Ist für mich "Ostalgie" und ich freue mich immer wenn ich eine Simson fahren sehe und/oder höre.
Aber gefallen hat sie mir nie so richtig und ich möchte auch keine haben.
Interessanterweise hatten alle Simsonbesitzer in meinem Umfeld immer mal Probleme mit der Elektrik. Häufig in der Blechdose unterhalb der Sitzbank.
Einmal war ich, als Kind, bei so einer Reparatur dabei. Die Kabelage in der Blechdose sah aus, als wäre sie in diese Dose hinein geniest worden.
Das ist mir bis heute in Erinnerung geblieben.
Die Kabelage in der Blechdose sah aus, als wäre sie in diese Dose hinein geniest worden.
da bist du sehr nahe an der realität....
allein das wirrwarr ums zündschloß ist gut für augenkrebs :-)
die blechdose die eine plastedose ist ,nennt sich herzkasten
Ah, Danke.
Den Namen für die Dose kannte ich nicht. (heißt so, weil einem beim öffnen das Herz stehen bleibt)
Könnte die Dose früher aus Blech gewesen sein? Mir kam die immer sehr blechern vor. (so Ende 70er)
PS.: Danke, dass du Plaste schreibst und nicht "Plastik". 👍
weil einem beim öffnen das Herz stehen bleibt
Ne :-))). die bezeichnung hat das ding bekommen, weils die form eines herzens hat.der herzkasten war schon immer aus kunststoff, den gab es nicht aus blech,deswegen musste da drin ja auch noch ein extra massepunkt geschaffen werden.
die deckel rechts und links, die sind aus stahlblech ,das wurde der simme gegönnt von den konstrukteuren aus suhl.
Aha, alles klar!
Ja, das mit dem Blech war auch hauptsächlich auf den Deckel bezogen.
Da haben wir etwas aneinander vorbeigeredet.
davon hab ich 2 in besitz ,eine dritte ist in planung
deine frage bezog sich sicherlich auf die mokicks von simson aus der vogelserie bzw die s50 /s51 baureihe.
simson hat auch richtige motorräder gebaut.
das waren schon klasse maschinchen.
sowohl die awo sport als auch die touren awo sieht man bei mir noch öfters mal auf der straße
Oh das ist wirklich krass ich überlege mir vielleicht auch bald mal eine zu holen
dann fang schon mal an zu sparen...die stehen verdammt hoch im kurs zur zeit.
kommt mir nicht in meine Garage.



Schön, endlich mal was Schönes-hatte die in Gülden-Verdamp lang her..
das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. gute pflege ist bei jedem maschinchen das a und o