Was sagt euch der Hellenismus? Und habt ihr eine Meinung darüber?

4 Antworten

Hellenismus sagt mir etwas als Bezeichnung der Epoche im östlichen Mittelmeerraum, als nach Alexander von Makedoniens Eroberungen Länder wie Ägypten und teilweise auch Israel die griechische Sprache und Kultur annahmen. In der Bibel wird es in den Makkabäer-Büchern beschrieben, die allerdings nicht Teil der lutherischen Bibel sind, sondern als Apokryphen gelten. In der katholischen Bibel sind die ersten beiden Makkabäer-Bücher enthalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten

Die verlinkte Webseite ist irgendwie seltsam. Es wirkt nicht authentisch und vertrauenswürdig ist es auch nicht, alleine schon weil kein Betreiber abgegeben ist. Der Besitzer der Domain wirft weitere Fragen auf...

Zum Thema Schatz mal hier https://de.wikipedia.org/wiki/Hellenismus


Johannesvd 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 09:43

Doch Impressum ist angegeben unter Autoren und einer dieser ist auch Mitbesitzer der Domain!

Hellenismus ist die geschichtliche Epoche nach den Eroberungszügen Alexanders des Großen, nach seinem Tod 323 v.Chr. Die griechische Kunst und Kultur breitete sich daraufhin im Mittelmeeraum aus (wir würden heute vielleicht sagen, als "Leitkultur"). Auch die Römer sahen Griechenland als kulturell vorbildlich an, und in der Zeit des römischen Reichs wurde griechische Kunst und Kultur (und im Osten übrigens auch die Sprache) weiter hochgehalten.

Diese Internetseitem, die Du zitierst, ist sehr seltsam und hat eine politische Schlagseite, würde ich mal vorsichtig sagen. Lass besser die Finger davon. Es gibt z.B. eine gute Einführung zum Hellenismus bei "Beck WIssen"


Johannesvd 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 10:01

Nein, niemand muss vor Worten Angst haben wir dürfen alles prüfen und erst dann können wir es verwerfen aber nie anders Herum bzw. ohne Prüfen.

Ich sehe darin null politisches, es ist auch fraglich wie man mit dieser 2000 Jahre alten Geschichte Politik machen sollte, aber natürlich ist es aus der Sicht des Judentums verfasst!

Fakt ist auch dass es natürlich nicht nur eine geschichtliche Epoche zeigt sondern ein Denksystem das ja auch in der Dogmatik ins Christentum tief Eingriff.

Kenne ich nicht, wusste ich nicht. Klingt für den ersten Eindruck irgendwie rechts


Anastasia65  31.07.2024, 09:37

Griechisch zu sprechen ist nicht rechts im heutigen Sinn.

Johannesvd 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 09:43
@Anastasia65

Aber das was sie (diese Denkweise) denken und Idealisieren auf alle Fälle.