Was macht dich 🇩🇪? (außer deinen deutschen Pass)
Was macht dich deutsch? (außer deine deutsche Staatsangehörigkeit)
6 Antworten
Zwei meiner Großeltern waren aus dem Saarland (und das gehörte nicht immer zu Deutschland), ein Opa war aus dem Rheinland, und eine Oma aus Schlesien (das ist heute Polen).
Ich bin in Deutschland geboren, dennoch bin ich mir bewusst, dass Grenzen überwindbar sind, und meine besonderen Grüße gehen nach Luxemburg und nach Lothringen (Frankreich).
In Berlin galt ich schon mal als "halber Franzose"; und das ist ja nicht so schlecht, finde ich.
Ich spreche deutsch, Deutschland ist mein Heimatland.
Ich finde es gut, daß manches gesetzlich geregelt ist, z.B. Müll in die Natur? Wenn erwischt? ernste Strafen!Überhaupt, daß wenig Abfall in der Natur liegt.
Einen gewissen Verbraucherschutz, überhaupt, daß manches da gesesetzlich geregelt ist, schätze ich.
Mich nerven Straßenverkäufer, Taxifaher, die mich geradezu anfallen!! in anderen Ländern
Ich liebe die ZIEMLICHE Gleichberechtigung aller gesellschaftlichen Gruppen.
Ich finde die Natur eine der schönsten der Welt!.
Ich liebe sogar irgendwie die Nörgelei über alles, sogar das Wetter, weil das ist meine Heimat! Und das ist üblich
Ich kenne mich mit den Gepflogenheiten ziemlich gut aus! Ich werde in Deutschland nicht als Fremde, sondern Zugehörige wargenommen.
Ich schätze viele deutsche Gerichte (Mamphi), auch wenn manche Länder in ihrem Essen der deuitschen Küche überlegen sind
Außer der Staatsangehörigkeit: NICHTS, und das ist bei allen anderen Deutschen auch so. Art. 116 Abs. 1 GG.
Alles kostenlose wird mitgenommen🙈
Das Essen und dieser deutsche „Dialekt“ wenn ich englisch spreche
Ich bin hier geboren und lebe hier auch die Kultur die hierzulande üblich ist.
Grüße