Was ist das beste Lied, dass es gibt?

5 Antworten

Bohemian Rhapsody von Queen kommt ziemlich nah dran.

Das kann ich nicht sagen.

Objektiv ist natürlich keine Aussage möglich, da es sehr viele verschiedene Musikgenres gibt und verschiedene Spielarten, sodass man hier nicht wirklich Stücke miteinander vergleichen kann, um so am das beste Musikstück finden zu können. Klar, man kann Parameter festlegen, an denen man Musik vergleicht, aber ein "besser" oder "schlechter" gibt es nicht. Musik ist sehr mit individuellem Geschmack verbunden.

Für mich persönlich kann ich auch nicht sagen, welches Musikstück ich am besten finde. Es gibt sehr viel Musik, die ich sehr gut finde, aber was ich davon als am besten betrachte, kann ich nicht sagen.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin ein großer Musikfan

FOXMulder93  12.09.2025, 15:44

Herzilein

Wilpi  12.09.2025, 16:37
@FOXMulder93

Dann musst du erstmal einen klaren Gedanken fassen. Das beste ist es in der Situation ein paar Milchbrötchen zu verdrücken 😹😹

Ich glaube, dass man das nicht einfach so beantworten kann. Denn es geht hier um Kunst, und diese kann man nicht mit "gut" oder "schlecht" beurteilen. Jedem Menschen gefällt etwas anderes. Man kann aber sehr wohl jene Eigenschaften kritisieren oder hervorheben, welche man persönlich gut daran findet, oder auch schlecht.

Selbst innerhlab meines persönlichen Musikgeschmackes könnte ich nicht "ein bestes Lied" bestimmen, denn diese sind auch sehr verschieden geartet und in ihrer Ausführung so verschieden, dass man sie nicht direkt miteinander vergleichen könnte und sollte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Allgemein gibt es das nicht. Aber ich habe mal Grok4, den künstlichen Idioten von X, gefragt, welches Lied seit Einführung der Charts am häufigsten gespielt wurde. Hier die Antwort:

Es gibt keine eindeutige, offizielle Statistik für das weltweit am häufigsten gespielte Lied seit der Einführung von Musik-Charts (die in den USA mit dem Billboard Hot 100 im Jahr 1958 begann, wobei Vorläufer-Charts bereits in den 1940er Jahren existierten), da "gespielt" verschiedene Kontexte umfassen kann: Radio-Airplays, Streams, Live-Aufführungen, öffentliche Performances oder sogar automatisierte Wiedergaben wie in Themenparks. Verschiedene Quellen messen dies unterschiedlich, und es gibt Überschneidungen mit Verkaufszahlen oder Aufnahmen. Basierend auf verfügbaren Daten und Analysen wird jedoch "It's a Small World" (geschrieben von den Sherman Brothers für Disney, erstmals 1964 präsentiert) häufig als das am häufigsten gespielte Lied der Musikgeschichte bezeichnet.

Warum "It's a Small World"?

  • Hintergrund und Schätzungen: Das Lied wurde für die New Yorker Weltausstellung 1964-1965 komponiert und wird seitdem kontinuierlich in Disney-Themenparks weltweit (z. B. in Anaheim, Orlando, Paris, Tokio und Hongkong) gespielt. Eine konservative Schätzung aus dem Jahr 2014 beziffert die Gesamtzahl der Wiedergaben auf fast 50 Millionen über 50 Jahre – basierend auf einer durchschnittlichen Betriebszeit von 12 Stunden pro Tag und etwa 1.200 Plays pro Tag pro Park (angepasst an die kumulative Betriebsjahre der Attraktionen). Diese Zahl ist höher als bei den meisten anderen Liedern, da es nicht nur radio- oder stream-basiert ist, sondern mechanisch wiederholt wird.
  • Vergleiche und Anerkennung: Im Vergleich zu Radio-Hits wie "You've Lost That Lovin' Feelin'" von The Righteous Brothers (über 8 Millionen Airplays auf Radio und TV) oder "Yesterday" von The Beatles (mindestens 7 Millionen Performances in den USA) liegt "It's a Small World" vorn. Es wird in Quellen wie dem Buch "Songwriters: A Biographical Dictionary with Discography" (1998) als "most performed composition in the world" bezeichnet, und Komponist Richard Sherman stimmt dem zu. Saisonale Hits wie "White Christmas" von Bing Crosby (das meistverkaufte Single mit über 50 Millionen Kopien) werden nur zeitlich begrenzt gespielt.

Andere starke Kandidaten

Falls "gespielt" enger auf Radio-Airplays oder Streams bezogen wird, ergeben sich alternative Spitzenreiter:

  • Radio-Airplays: Laut BMI (Broadcast Music, Inc.) und anderen Analysen führt "You've Lost That Lovin' Feelin'" mit über 8 Millionen Plays seit den 1960er Jahren, gefolgt von Liedern wie "Every Breath You Take" von The Police oder "Brown Eyed Girl" von Van Morrison (jeweils Millionen von Airplays). Diese basieren auf US-Daten, globale Zahlen sind schwerer zu quantifizieren.
  • Streams (moderne Ära): Auf Plattformen wie Spotify ist "Blinding Lights" von The Weeknd das am häufigsten gestreamte Lied mit Milliarden von Plays seit 2019, gefolgt von "Shape of You" von Ed Sheeran. Das deckt jedoch nur die digitale Ära ab (seit ca. 2000) und nicht die gesamte Chart-Geschichte.
  • Performances und Aufnahmen: "Happy Birthday to You" wird oft als das am häufigsten performte Lied genannt (z. B. in privaten Kontexten), aber es ist vor Charts entstanden (1893) und war bis 2016 urheberrechtlich geschützt, was öffentliche Performances einschränkte. "Amazing Grace" hält den Rekord für die meisten Aufnahmen (über 6.600 Versionen).

Einschränkungen und Kontext

Messprobleme: Es gibt keine globale, zentrale Datenbank für alle Plays. Organisationen wie BMI oder ASCAP tracken hauptsächlich US-Radio und TV, während Streams von Spotify & Co. digital-dominant sind. Historische Daten vor den 1950er Jahren sind unvollständig.

Seit Chart-Einführung: "It's a Small World" passt perfekt, da es post-1958 entstand. Ältere Hits wie "White Christmas" (1942) könnten mehr kumulative Plays haben, fallen aber streng genommen außerhalb des Zeitrahmens.

Debatte: Manche Quellen priorisieren Verkaufszahlen (z. B. "Candle in the Wind 1997" von Elton John mit 33 Millionen Kopien) oder Chart-Lebensdauer (z. B. "Blinding Lights" mit Rekorden auf dem Billboard Hot 100).

Zusammenfassend ist "It's a Small World" aufgrund seiner einzigartigen, kontinuierlichen Wiedergabe in öffentlichen Räumen der wahrscheinlichste Kandidat für das am häufigsten gespielte Lied weltweit seit den Charts – auch wenn es nie ein kommerzieller Chart-Hit war.

Ob eines der in der Antwort genannten Lieder dann natürlich das "beste" Lied ist, hängt ganz vom persönlichen Geschmack ab.

Mein Favorit ist ja Tears Of Chaos von E’last.