Was haltet ihr von der steigenden Verschuldung?
Die Regierung nimmt 847 Milliarden neue Schulden bis 2029 auf sich. Das heißt die pro Kopf Verschuldung steigt von 30.000€ auf 40.000€.
Findet ihr das gut, stört es euch, ist es euch egal oder habt ihr eine andere Meinung?
7 Antworten
Das ist dumm und gefährlich.
Eines der Hauptprobleme ist allerdings die Verwendung.
Statt es in sinnlose Fässer ohne Boden zu werfen sollte es in Bildung, Weiterbildung, Familien, Kinder, in die Verteidigung und in Zukunftstechnologien und Brachen gesteckt werden.
Statt viel Geld in den Markt zu schütten, sollte erstmal der ein oder andere Geldhahn abgedreht werden und sich Gedanken über eine nachhaltige Finanzierung gemacht werden.
Wart mal ab. der Löwenanteil des Geldes fließt sicher ins Ausland.
Dieser Quatsch ist doch eine politisch motivierte Behauptung, die sich durch nichts, aber auch gar nichts belegen lässt.
DE hat sich selbstverschuldet in die Maläse regiert, da muss bei der Ampel angefangen werden und jetzt geht es Zwangsläufig so weiter, um eine Schönwetterpolitik betreiben zu können. Die Neuverschuldung von DE liegt bei 1 Billion € und ist von der Nachfolgeregierungen ab 2031, in Tranchen, samt 61 Milliarden Zinsen pro Jahr, zurück zahlbar. Wer das schön und gut findet, dem könnte sein Leben noch reichlich die Freude genommen werden, wenn es soweit ist.
Finde ich nicht gut weil das Geld zum großteil beim Militär Landet, das heißt es ist im Prinzip weg.
Würde man den Unternehmen Gratis Kredite oder mit sehr niedrigen Zinsen für neuinvestitionen wäre das Geld deutlich besser angelegt. Auch Sozialleistungen wie Kindergeld zu erhöhen würde mehr helfen da die Eltern das Geld ja zum großteil bei Rewe an der ecke lassen also das Geld in Deutschland ausgeben.
Wenn wir wieder Flieger für ein Paar milliarden bestellen landet das Geld in den USA und ist für unseren Kreislauf verloren.
Auch unsere Infrastruktur besonders die Schienen und Brücken benötigen eigentlich riesige Investitionen stattdessen kloppen wir das Geld in die Bundeswehr die offensichtlich nicht damit umgehen kann. Denn wir haben den größten Verteidigungsetat Europas und einen der größten der welt. Trotzdem habe ich nicht den Eindruck das unsere Bundeswehr besonders gut ist oder besonders gut ausgestattet ist.
Irgendwo versacken also die Milliarden die sie jetzt schon haben man sollte hier zuerst aufräumen und dann schauen.
Sie sind nicht einfach nur weg. Vieles landet bei deutschen Rüstungskonzernen und dann wieder in deutschen Geldbeuteln.
Und wie kommt das Geld von der Rüstungsindustrie in meinen Geldbeutel?
Anderes Beispiel. Selbst wenn ich für sie arbeite kriege ich das Geld was mir so oder so als Arbeiter zusteht. Ob da mehr oder weniger Steuern einlaufen spielen keine Rolle.
Und doch bekommst du es und es verschwindet nicht, wie der Antwortgeber hier behauptet hat.
Weil es als Arbeiter mein Recht ist so wie bei jeder anderen Firma. Hast du auch ein Argument das meinen Geldbeutel befürwortet?
Wie wäre es mit Steuern. Denn das witzige ist ja, dass auch diese Firmen wiederum Steuern zahlen...
Lass mich mal überlegen. Schwierig. Nun. Gute Wasserversorgung. Ach ne. Das kommt ja aus dem Wasserhahn. Vielleicht kostenfreie Straßennutzung. Ne. Die Straßen sind ja von selbst da. Vielleicht eine kostenfreie Schule. Ach ne. Schule ist ja eh Blödsinn...
Sorry für den bissigen Unterton, aber wenn du ernsthaft fragst, was du von Steuern hast, dann muss ich da schon etwas zweifeln.
Nein. Ich frage was ich von höheren Kriegsausgaben habe. Darum gehts.
In einer NATO? Und was hab ich jetzt genau von meinem Geldbeutel davon?
Ohne Sicherheit, ohne NATO, ohne EU-Markt, ohne all dies ginge es dem Land deutlich schlechter. Und Ja. Dann ginge es auch deinem Geldbeutel deutlich schlechter.
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Meinem Geldbeutel geht es auch ohne hohe Kriegsausgaben gut. Wir haben die stärkste Wirtschaft Europas. Die NATO reicht völlig aus. Du bist einfach pro Aufrüstung.
Ich bin im tiefsten Herzen Pazifist. Aber ich bin weder dumm, noch einer, der blind Ideologien hinterher läuft.
Putin und seine Russen lassen uns nur dann in Ruhe, wenn man den größeren Prügel hat und sie wissen, dass man ihn einsetzen wird. Das ist deren Welt. Die einzige Sprache, die sie verstehen.
Und genau da liegt auch dein Problem: Solange Putin uns ständig "nervt" belastet uns das auch beispielsweise wirtschaftlich. Am Ende merkst du das auch beispielsweise durch höhere Energiepreise und höhere Lebensmittelpreise.
Es stört mich, das Geld muss ja zurückgezahlt werden aber es wird fehlen.
Ich persönlich merke nichts davon, dass wir verschuldet sind. Und viele Aufgaben müssen staatlicherseits sofort und ohne Aufschub gelöst werden, ob mit eigenem oder mit fremdem Geld.
Hinzu kommt, dass wir - verglichen mit dem Rest der Welt - eine eher moderate Verschuldung haben.
".....Bildung, Weiterbildung, Familien, Kinder, in die Verteidigung und in Zukunftstechnologien und Brachen gesteckt werden."
Genau dafür werden die neuen Schulden ja gemacht.....