Was findet ihr ist der beste deutsche Freizeitpark und wieso?

4 Antworten

Ich kenne

  • Europapark
  • Skyline Park (Allgäu)
  • Tripsdrill

und von denen ist der Europapark ungeschlagen auf Platz 1.

Vielleicht liegt es natürlich nur daran, dass ich eben nicht viele Freizeitparks kenne.

Aber das Level an Detail ist einfach ungeschlagen. Egal wohin das Auge schaut, es gibt immer etwas zu sehen - auch beim anstehen. Dazu kommt noch dieser internationale Flair. Also alleine der Umstand, dass man mindestens so viel Englisch und Französisch hört, wie Deutsch, gibt einem das Gefühl, dass das wirklich der Freizeitpark Europas ist.

Dazu gibts dort natürlich ein paar fantastische Achterbahnen. Sie sind größer, schneller und machen einen robusteren Eindruck, als die in den anderen Parks.

Darum ist der Europapark für mich bisher immernoch Platz 1


Phili44443  15.04.2025, 17:49

Ich finde Europapark auch gut aber Phantasialand hat eindeutig besseres Theming und damit platz 1 verdient

Für mich ist es tatsächlich der Europa-Park. Grund: Er bietet für meine Bedürfnisse das beste Gesamtpaket. Ich fahre zwar gerne Achterbahn, aber ich mag keine Inversionen und brauche nicht den totalen Thrill. Im Europa-Park ist die Mehrheit der Achterbahnen familientauglich. Man hat nun zwar mit Voltron auch was Thrilligeres neu gebaut, aber dennoch ist das Gesamtportfolio bei den Achterbahnen und sonstigen Fahrgeschäften überwiegend auf Familienfreundlichkeit ausgelegt. Dadurch kann ich mit Ausnahme von Voltron und Blue Fire dort alles fahren. (Letztere habe ich mal getestet, weil mir gesagt wurde, wie sanft sie ist, aber nein, Inversionen sind echt nichts für mich, und Launchstarts mag ich auch nicht).

Außerdem gehören für mich zu einem Parkbesuch auch Shows und Themenfahrten. Beides bietet der Europa-Park. Bei den Shows haben mir nicht alle gefallen, aber es waren durchaus auch richtig gute dabei - mein persönliches Highlight war hier das Musical "Rulantica".

Würde ich nur nach den Shows gehen, würde ich das Phantasialand auf die 1 setzen, die gefallen mir dort besser als im Europa-Park, irgendwie mit mehr Power inszeniert. Vor allem Battle of the Best liebe ich wirklich sehr, und auch Rock on Ice macht mir großen Spaß, wenn auch nicht ganz so viel wie der Vorgänger Ice College. Außerdem haben sie dort den schönsten Wellenflieger und Colorado Adventure ist eine meiner Lieblingsbahnen. Auch das Theming finde ich eine Spur besser.
Dennoch reicht es nicht für die Nummer 1, weil ich im Phantasialand die Themenfahrten vermisse, da gibt es halt nicht so viel wie im Europa-Park. Außerdem gibt es aufgrund der geringen Größe nicht so viele ruhige Ecken, wo man einfach mal chillen kann - im Europa-Park gibt es da z.B. den Schlosspark oder auch den "Strand" im irischen Themenbereich.

In meinem nächsten Europa-Park-Urlaub werde ich z.B. nicht viel fahren dürfen, weil ich kurze Zeit vorher eine kleine OP hab und die Narben schonen muss. Ich darf aber grundsätzlich reisen und auch spazieren und ruhige Sachen machen. Im Europa-Park habe ich den Urlaub dennoch nicht gecancelt (okay, war auch so nicht geplant und hab dummerweise das Hotel nicht stornierbar gebucht, aber auch sonst hätte ich ihn vermutlich nicht storniert), weil ich finde, da kann ich dann trotzdem ne gute Zeit haben - Shows schauen, Themenfahrten machen, zwischendrin im Park chillen, etc. In vielen anderen Freizeitparks würde ich den Urlaub dann nicht antreten, weil ich nicht wüsste, was ich da machen soll, aber der EP hat ja viele schön gestaltete ruhige Ecken, da kann man es sich trotzdem gut gehen lassen, auch wenn man nichts fahren kann.

Da du auch Tripsdrill erwähnst: Der Park wäre von mir aus am nähsten und er hat auch ein paar tolle Attraktionen, aber mir persönlich liegt das schwäbische Theming nicht und mir fehlen Darkrides und Shows, weshalb mir da alle paar Jahre mal ein Tagesbesuch völlig ausreicht.

Eindeutig der Europapark

Tolle Gestaltung und viel Abwechslung und natürlich nicht so klein wie manche andere